Auskünfte zu Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung
- Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung mit Sitz in Basel ist aktiv. Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung ist im Bereich «Durchführung von technischen, physikalischen und chemischen Untersuchungen» tätig.
- Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung wurde am 10.02.1973 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 21.11.2023.
- Die gemeldete UID ist CHE-106.026.211.
- Es sind 3 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: ABA Aeschenplatz Zahnklinik AG, SSEF Instruments AG, Swiss Pain Institute Basel AG.
Management (12)
neueste Stiftungsräte
Martin Peter Häuselmann,
Christophe Stucki,
Dr. Walter Adrian Balmer,
Melissa Amenc,
Frédéric Torroni
neuste Zeichnungsberechtigte
Martin Peter Häuselmann,
Christophe Stucki,
Dr. Walter Adrian Balmer,
Jean-Pierre Chalain,
Melissa Amenc
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.02.1973
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.015.978-0
UID/MWST
CHE-106.026.211
Branche
Durchführung von technischen, physikalischen und chemischen Untersuchungen
Firmenzweck
Förderung einer fortdauernden wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Edelsteine, Perlen und Zuchtperlen und andern Materialien, die im Edelsteinhandel und Juweliergewerbe auftreten usw.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
T. Schweizer AG, Treuhand und Revision | Interlaken | 27.10.2008 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung
Publikationsnummer: HR02-1005889654, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung, in Bern, CHE-106.026.211, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 14.10.2022, Publ. 1005583310). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Basel im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1005889948, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung, bisher in Bern, CHE-106.026.211, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 14.10.2022, Publ. 1005583310).
Gründungsurkunde:
22.08.1972.
Urkundenänderung:
06.09.2023.
Sitz neu:
Basel.
Domizil neu:
Aeschengraben 26, 4051 Basel.
Publikationsnummer: HR02-1005583310, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Schweizerische Stiftung für Edelsteinforschung, in Bern, CHE-106.026.211, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 23.06.2021, Publ. 1005225688).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Christen, Marc-Alain, von Bern und Herzogenbuchsee, in Liebefeld (Köniz), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Pinkas, Nicola genannt Nicky, von Genf, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Bernhard, von Reichenbach im Kandertal, in Cologny, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Häuselmann, Martin, von Thun, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Amenc, Melissa, von Genève, in Carouge GE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Amenc, Meliss, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Balmer, Walter, von Wilderswil, in Unterseen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stucki, Christophe, von Genève, in Veyrier, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Torroni, Frédéric, von Collonge-Bellerive, in Vésenaz (Collonge-Bellerive), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Chalain, Jean-Pierre, französischer Staatsangehöriger, in Mulhouse (FR), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.