Auskünfte zu schutzbedürftige Hunde
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über schutzbedürftige Hunde
- schutzbedürftige Hunde hat den Sitz in Schöftland und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Das Management der Organisation schutzbedürftige Hunde besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 20.07.2020.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 18.10.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation schutzbedürftige Hunde lautet CHE-267.613.800.
Management (3)
neueste Vorstandsmitglieder
neuste Zeichnungsberechtigte
Michael Viktor Kottler,
Petra Scheidegger,
Piet Anders Umiker
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.07.2020
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Schöftland
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.6.447.785-7
UID/MWST
CHE-267.613.800
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Förderung sämtlicher Anliegen des Tierschutzes, insbesondere durch folgende Tätigkeiten: a. Für den Haustierbesitzer kostenloses Anbieten auf Lebzeiten einer geeigneten Infrastruktur für die Tiere, welche durch unterschiedliche Umstände im angestammten Zuhause keinen Platz mehr finden (Verzichtstiere, Todesfälle/Krankheit der Besitzer etc.). b. Der Verein sorgt für eine Vermittlung der ihm anvertrauten Tiere, sofern dies vom Besitzer ausdrücklich gewünscht wird. c. Kostenlose medizinische Versorgung dieser Tiere für die Dauer der Fürsorge durch den Verein. d. Kostenlose tierschutzkonforme Versorgung der Tiere, solange sich das Tier in der Obhut des Vereins befindet. e. Engagement für eine schweizweit einheitliche Listenhund Regelung. f. Unterstützen der Tierheimhunde, welche aus Platzmangel in den Heimen eingeschläfert werden müssen. g. Unterstützung Steuerbefreiter Tierschutzorganisationen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Schenker & Partner AG | Däniken | 18.10.2024 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: schutzbedürftige Hunde
Publikationsnummer: HR02-1006157862, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
schutzbedürftige Hunde, in Schöftland, CHE-267.613.800, Verein (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2023, Publ. 1005765320).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kottler, Michael Viktor, von Wettingen, in Reiden, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schenker & Partner AG (CHE-106.841.004), in Däniken, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1005765320, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
schutzbedürftige Hunde, in Zeihen, CHE-267.613.800, Verein (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2020, Publ. 1004943845).
Statutenänderung:
28.04.2023.
Sitz neu:
Schöftland.
Domizil neu:
Schützenmattweg 10, 5040 Schöftland.
Zweck neu:
Förderung sämtlicher Anliegen des Tierschutzes, insbesondere durch folgende Tätigkeiten: a. Für den Haustierbesitzer kostenloses Anbieten auf Lebzeiten einer geeigneten Infrastruktur für die Tiere, welche durch unterschiedliche Umstände im angestammten Zuhause keinen Platz mehr finden (Verzichtstiere, Todesfälle/Krankheit der Besitzer etc.). b. Der Verein sorgt für eine Vermittlung der ihm anvertrauten Tiere, sofern dies vom Besitzer ausdrücklich gewünscht wird. c. Kostenlose medizinische Versorgung dieser Tiere für die Dauer der Fürsorge durch den Verein. d. Kostenlose tierschutzkonforme Versorgung der Tiere, solange sich das Tier in der Obhut des Vereins befindet. e. Engagement für eine schweizweit einheitliche Listenhund Regelung. f. Unterstützen der Tierheimhunde, welche aus Platzmangel in den Heimen eingeschläfert werden müssen. g. Unterstützung Steuerbefreiter Tierschutzorganisationen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brand, Christian, von Trachselwald, in Küttigen, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kottler, Michael Viktor, von Wettingen, in Reiden, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1004943845, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
schutzbedürftige Hunde, in Zeihen, CHE-267.613.800, Sommerhalde 8, 5079 Zeihen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
01.04.2020.
Zweck:
Förderung sämtlicher Anliegen des Tierschutzes, insbesondere durch folgende Tätigkeiten: a. Für den Haustierbesitzer kostenloses Anbieten auf Lebzeiten einer geeigneten Infrastruktur für die Tiere, welche durch unterschiedliche Umstände im angestammten Zuhause keinen Platz mehr finden (Verzichtstiere, Todesfälle/Krankheit der Besitzer etc.);
b. Vermittlung der anvertrauten Tiere, sofern dies vom Besitzer ausdrücklich gewünscht wird;
c. Kostenlose medizinische Versorgung dieser Tiere für die Dauer der Fürsorge durch den Verein;
d. Kostenlose tierschutzkonforme Versorgung der Tiere, solange sich das Tier in der Obhut des Vereins befindet;
e. Engagement für eine schweizweit einheitliche Listenhund Regelung;
f. Unterstützen der Tierheimhunde, welche eingeschläfert werden müssen aus Platzmangel in den Heimen.
Mittel:
Überschüsse der Betriebsrechnung, Schenkungen, Veranstaltungsbeiträge, Vermächtnisse, Gönnerbeiträge.
Eingetragene Personen:
Scheidegger, Petra, von Huttwil, in Zeihen, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Brand, Christian, von Trachselwald, in Küttigen, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Umiker, Piet, von Thalheim (AG), in Biberstein, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.