Auskünfte zu Schöpflin Stiftung (Schweiz)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Schöpflin Stiftung (Schweiz)
- Schöpflin Stiftung (Schweiz) mit Sitz in Basel ist aktiv. Schöpflin Stiftung (Schweiz) ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Schöpflin Stiftung (Schweiz) besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 14.12.2023.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 05.03.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-171.418.046.
- Es sind 135 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Alfama Holding SA, AlphaMeld GmbH, Alter.swiss/Ageing.swiss/Senilita.swiss/Ageir.swiss - Stiftung für das Älterwerden der Menschen.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Hans Wilhelm Schöpflin,
Dr. Robert Roger Sigl,
Sascha Patrick Wohlgemuth
neuste Zeichnungsberechtigte
Hans Wilhelm Schöpflin,
Dr. Robert Roger Sigl,
Sascha Patrick Wohlgemuth
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.12.2023
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.003.390-8
UID/MWST
CHE-171.418.046
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung verfolgt die folgenden ausschliesslich gemeinnützigen Ziele: Die Unterstützung und Förderung von Institutionen und Projekten im In- und Ausland, welche die Schaffung gesunder Lebensbedingungen beim Einzelnen sowie im Allgemeinen zum Ziel haben. Dies soll insbesondere durch die Förderung junger Menschen in ihrer geistigen, seelischen und körperlichen Entwicklung und deren Schutz vor Einflüssen und Gefahren gesellschaftlicher Fehlentwicklungen erfolgen. Die Unterstützung und Förderung von Institutionen und Projekten in den Bereichen von Kunst und Kultur im In- und Ausland. Dies soll insbesondere auch verwirklicht werden durch die Erhaltung und die zur Verfügungstellung des denkmalgeschützten Atelier- und früheren Wohnhauses des Kunsthändler- und Stifterehepaars Dr. Ernst und Hildy Beyeler am Vierjuchartenweg 24, Riehen, als Ort der menschlichen Begegnung, für kulturelle Veranstaltungen, junge Kunstschaffende und für Gäste der Fondation Beyeler. Die Stiftung kann im Rahmen der Zweckerfüllung und der Finanzierung Kooperationsvereinbarungen mit Partnern, insbesondere der Schöpflin Stiftung, in Lörrach und der Stiftung Spore Initiative, in Lörrach und der Beyeler-Stiftung oder der Beyeler Museum AG, abschliessen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
NOFIBA Audit AG | Basel | 19.12.2023 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schöpflin Stiftung (Schweiz)
Publikationsnummer: HR02-1005977612, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Schöpflin Stiftung (Schweiz), in Basel, CHE-171.418.046, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2023, Publ. 1005914156).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Publikationsnummer: HR01-1005914156, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Schöpflin Stiftung (Schweiz), in Basel, CHE-171.418.046, c/o Bratschi AG, Lange Gasse 15, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.12.2023.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt die folgenden ausschliesslich gemeinnützigen Ziele: Die Unterstützung und Förderung von Institutionen und Projekten im In- und Ausland, welche die Schaffung gesunder Lebensbedingungen beim Einzelnen sowie im Allgemeinen zum Ziel haben. Dies soll insbesondere durch die Förderung junger Menschen in ihrer geistigen, seelischen und körperlichen Entwicklung und deren Schutz vor Einflüssen und Gefahren gesellschaftlicher Fehlentwicklungen erfolgen. Die Unterstützung und Förderung von Institutionen und Projekten in den Bereichen von Kunst und Kultur im In- und Ausland. Dies soll insbesondere auch verwirklicht werden durch die Erhaltung und die zur Verfügungstellung des denkmalgeschützten Atelier- und früheren Wohnhauses des Kunsthändler- und Stifterehepaars Dr. Ernst und Hildy Beyeler am Vierjuchartenweg 24, Riehen, als Ort der menschlichen Begegnung, für kulturelle Veranstaltungen, junge Kunstschaffende und für Gäste der Fondation Beyeler. Die Stiftung kann im Rahmen der Zweckerfüllung und der Finanzierung Kooperationsvereinbarungen mit Partnern, insbesondere der Schöpflin Stiftung, in Lörrach und der Stiftung Spore Initiative, in Lörrach und der Beyeler-Stiftung oder der Beyeler Museum AG, abschliessen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Schöpflin, Hans Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Engelberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sigl, Dr. Robert Roger, von Basel und Arbon, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wohlgemuth, Sascha, von Seewen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
NOFIBA Audit AG (CHE-332.752.413), in Basel, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.