Alter der Firma
1 JahrKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Auskünfte zu Schadenorganisation Erdbeben
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber Schadenorganisation Erdbeben
- Schadenorganisation Erdbeben hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 7 aktive Personen eingetragen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 08.10.2021.
- Im Handelsregister ist die Organisation Schadenorganisation Erdbeben unter UID CHE-450.075.798 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Schadenorganisation Erdbeben: Aare Nails & Spa Phu, Interkantonaler Rückversicherungsverband, Pensionskasse des Interkantonalen Rückversicherungsverbandes in Liquidation.
Management (7)
neueste Vorstandsmitglieder
Alain Jean Nicolas Rossier,
Dr. Stephanie Isabel Eymann Schneider,
Adrian Kollegger,
Carl Alexander Friedrich Wilhelm Krethlow,
Dr. Gunthard Niederbäumer
neuste Zeichnungsberechtigte
Alain Jean Nicolas Rossier,
Dr. Stephanie Isabel Eymann Schneider,
Bruno Spicher
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.10.2021
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.087.459-8
UID/MWST
CHE-450.075.798
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.
Der Verein bezweckt den Aufbau und den Betrieb einer Organisation, die nach einem Erdbeben die nötigen personellen und technischen Ressourcen bereitstellt, um beschädigte Gebäude zu beurteilen und eine Schätzung der zu erwartenden Wiederaufbau- bzw. Reparaturkosten zu erstellen. Beurteilt werden sämtliche Gebäude von privaten Personen, von Unternehmen und Organisationen, von Gemeinden, Städten und Kantonen. Ausgenommen sind die Gebäude und Bauten des Bundes und der Armee sowie alle Infrastrukturanlagen wie Strassen, Bahnen, sowie Ver- und Entsorgungseinrichtungen ausserhalb der Gebäude (Elektrizitäts-, Wasserversorgung, Abwasser, etc.). Die Schadenorganisation Erdbeben stellt den Kantonen die Gebäudedaten sowie die IT-Infrastruktur zur Verfügung, die es braucht für die Beurteilung der Bewohnbarkeit von Gebäuden nach einem Erdbeben. Zudem stellt sie eine Organisation zur Verfügung, welche nach einem Erdbeben, auf Basis der Gebäudedaten und unter Beizug von Fachleuten Schätzungen erstellt, wieviel der Wiederaufbau der beschädigten Gebäude kostet. Diese Schätzungen bilden die Grundlage für mögliche Hilfsgesuche der Kantone an den Bund für rasche finanzielle Wiederaufbauhilfe sowie für die Festlegung einer Entschädigung durch die Assekuranz.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
CORE Revision AG | Düdingen | 08.10.2021 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schadenorganisation Erdbeben
Publikationsnummer: HR01-1005308113, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Schadenorganisation Erdbeben, in Bern, CHE-450.075.798, Bundesgasse 20, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.06.2021.
Zweck:
Der Verein bezweckt den Aufbau und den Betrieb einer Organisation, die nach einem Erdbeben die nötigen personellen und technischen Ressourcen bereitstellt, um beschädigte Gebäude zu beurteilen und eine Schätzung der zu erwartenden Wiederaufbau- bzw. Reparaturkosten zu erstellen. Beurteilt werden sämtliche Gebäude von privaten Personen, von Unternehmen und Organisationen, von Gemeinden, Städten und Kantonen. Ausgenommen sind die Gebäude und Bauten des Bundes und der Armee sowie alle Infrastrukturanlagen wie Strassen, Bahnen, sowie Ver- und Entsorgungseinrichtungen ausserhalb der Gebäude (Elektrizitäts-, Wasserversorgung, Abwasser, etc.). Die Schadenorganisation Erdbeben stellt den Kantonen die Gebäudedaten sowie die IT-Infrastruktur zur Verfügung, die es braucht für die Beurteilung der Bewohnbarkeit von Gebäuden nach einem Erdbeben. Zudem stellt sie eine Organisation zur Verfügung, welche nach einem Erdbeben, auf Basis der Gebäudedaten und unter Beizug von Fachleuten Schätzungen erstellt, wieviel der Wiederaufbau der beschädigten Gebäude kostet. Diese Schätzungen bilden die Grundlage für mögliche Hilfsgesuche der Kantone an den Bund für rasche finanzielle Wiederaufbauhilfe sowie für die Festlegung einer Entschädigung durch die Assekuranz.
Mittel:
Mittel: Ertrag aus den Leistungsvereinbarungen mit den Institutionen der Assekuranz (private und öffentlich-rechtliche kantonale Versicherungen);
Ertrag aus den Leistungsvereinbarungen mit der öffentlichen Hand;
Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Eymann Schneider, Stephanie Dr., von Basel, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rossier, Alain, von La Brillaz, in Bolligen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kollegger, Adrian, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Krethlow, Alexander Dr., von Basel, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Niederbäumer, Gunthard, von Kreuzlingen, in Frick, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Summermatter, Lukas Dr., von Staldenried, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spicher, Bruno, von Ueberstorf, in Illnau (Illnau-Effretikon), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
CORE Revision AG (CHE-230.955.198), in Düdingen, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.