• Rosmarie Zaugg Stiftung

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.7.001.147-1
    Branche: Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Alter der Firma

    0 Monate

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Rosmarie Zaugg Stiftung

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Rosmarie Zaugg Stiftung

    • Rosmarie Zaugg Stiftung ist eine Stiftung mit Sitz in Zug. Rosmarie Zaugg Stiftung gehört zur Branche «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» und ist aktuell aktiv.
    • Das Management der am 08.09.2025 gegründeten Organisation Rosmarie Zaugg Stiftung besteht aus 4 Personen.
    • Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 11.09.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die gemeldete UID ist CHE-481.101.003.
    • Blum & Partner AG, BLUM.RECHT haben die gleiche Adresse wie Rosmarie Zaugg Stiftung.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt Kinder im Vorschulalter und deren Familien im Raum der Zentralschweiz zu fördern und finanziell zu unterstützen. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann in Absprache mit der Aufsichtsbehörde andere juristische Personen errichten und betreiben sowie unter den Bedingungen von Art. 78 FusG sowie unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Aufsichtsbehörde mit anderen Stiftungen fusionieren, sofern dies dem Stiftungszweck dient. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter; sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Der Stiftungsrat kann das ganze Stiftungsvermögen, und nicht nur die Erträge, zur Verwirklichung des Zweckes verwenden (Verbrauchsstiftung). Der Stiftungsrat ist dafür besorgt, dass das Stiftungsvermögen nach rund 20 Jahren seit dem Ableben der Stifterin zweckkonform verwendet und aufgebraucht ist. Damit soll eine Perpetuierung der Stiftung vermieden und gleichzeitig erreicht werden, dass mit dem Stiftungsvermögen der angestrebte Zweck auch substantiell erreicht wird. Die Stifterin behält sich gemäss Art. 86a ZGB ausdrücklich das Recht zur Änderung des Zwecks vor.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    OPES AG
    Zug 11.09.2025

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Rosmarie Zaugg Stiftung

    SHAB 250911/2025 - 11.09.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006430530, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Rosmarie Zaugg Stiftung, in Zug, CHE-481.101.003, c/o BLUM.RECHT, Chamerstrasse 2, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    03.09.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt Kinder im Vorschulalter und deren Familien im Raum der Zentralschweiz zu fördern und finanziell zu unterstützen. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann in Absprache mit der Aufsichtsbehörde andere juristische Personen errichten und betreiben sowie unter den Bedingungen von Art. 78 FusG sowie unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Aufsichtsbehörde mit anderen Stiftungen fusionieren, sofern dies dem Stiftungszweck dient. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter;
    sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Der Stiftungsrat kann das ganze Stiftungsvermögen, und nicht nur die Erträge, zur Verwirklichung des Zweckes verwenden (Verbrauchsstiftung). Der Stiftungsrat ist dafür besorgt, dass das Stiftungsvermögen nach rund 20 Jahren seit dem Ableben der Stifterin zweckkonform verwendet und aufgebraucht ist. Damit soll eine Perpetuierung der Stiftung vermieden und gleichzeitig erreicht werden, dass mit dem Stiftungsvermögen der angestrebte Zweck auch substantiell erreicht wird. Die Stifterin behält sich gemäss Art. 86a ZGB ausdrücklich das Recht zur Änderung des Zwecks vor.

    Eingetragene Personen:
    Zaugg, Rosa Maria Agatha, von Röthenbach im Emmental, in Altendorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Blum, Dr. iur. Simon, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Kaufmann, Petra, von Hochdorf, in Hochdorf, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küng, Tanja, von Unterägeri und Fischingen, in Adligenswil, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    OPES AG (CHE-137.828.809), in Zug, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen