• Rheinburg-Klinik AG in Liquidation

    AR
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-300.3.014.236-3
    Branche: Betreiben von Krankenhäusern

    Eingetragen seit

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Weitere Adressen

    Auskünfte zu Rheinburg-Klinik AG in Liquidation

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Krankenhäusern

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer medizinischen Klinik, insbesondere für akutstationäre Nachsorge und Rehabilitation von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie von neurologischen Krankheiten und einer Fortbildungsstätte für medizinisches Personal. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen und solche erwerben. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen. Ferner kann sie Grundstücke und Liegenschaften sowie gewerbliche Schutzrechte und Know-how erwerben, halten, verwerten und veräussern. Im Übrigen kann sie alle kommerziellen, finanziellen und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen oder dazu geeignet sind, diesen zu fördern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Frühere Revisionsstelle (3)
    Name Ort Seit Bis
    KPMG AG
    Zürich 24.07.2018 14.06.2023
    Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen
    St. Gallen 01.07.2015 23.07.2018
    Ernst & Young AG
    St. Gallen <2004 30.06.2015

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Rheinburg-Klinik AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Rheinburg-Klinik AG in Liquidation

    SHAB 26.08.2020
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Vermögenstransfer, Änderung am Kapital, Änderung im Management, Liquidation

    Publikationsnummer: HR02-1004965170, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh.

    Rheinburg-Klinik AG, in Walzenhausen, CHE-103.649.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2020, Publ. 1004959826).

    Vermögensübertragung:
    Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 21.08.2020 Aktiven von CHF 22'065'700.96 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'103'697.93 auf die Stiftung Kliniken Valens, in Pfäfers (CHE-108.054.365).

    Gegenleistung:
    Forderungsgutschrift von CHF 20'962'003'03.

    Firma neu:
    Rheinburg-Klinik AG in Liquidation.

    Vinkulierung neu:
    Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 21.08.2020 aufgelöst.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Roth, Dr. Caroline, von Neckertal und Appenzell, in Mörschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hornung, Dr. Till-Volker, deutscher Staatsangehöriger, in Buchs (SG), Mitglied, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
    Kasper, Edith, von Eggiwil, in Berlingen, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Keckeis, Harald, österreichischer Staatsangehöriger, in Rankweil (AT), Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 200818/2020 - 18.08.2020
    Kategorien: Fusion

    Publikationsnummer: HR02-1004959826, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Rheinburg-Klinik AG, in Walzenhausen, CHE-103.649.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2019, Publ. 1004775820).

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Ruvowa AG, in Walzenhausen (CHE-113.596.838), gemäss Fusionsvertrag vom 22.06.2020 und Bilanz per 31.12.2019. Aktiven von CHF 13'652'243.00 - unter welchen sämtliche Aktien der übernehmenden Gesellschaft enthalten sind - und Passiven (Fremdkapital) von CHF 15'000.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die einzige Aktionärin der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    SHAB 191205/2019 - 05.12.2019
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1004775820, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Rheinburg-Klinik AG, in Walzenhausen, CHE-103.649.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2018, Publ. 4378015).

    Statutenänderung:
    29.11.2019.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer medizinischen Klinik, insbesondere für akutstationäre Nachsorge und Rehabilitation von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie von neurologischen Krankheiten und einer Fortbildungsstätte für medizinisches Personal. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen und solche erwerben. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen. Ferner kann sie Grundstücke und Liegenschaften sowie gewerbliche Schutzrechte und Know-how erwerben, halten, verwerten und veräussern. Im Übrigen kann sie alle kommerziellen, finanziellen und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen oder dazu geeignet sind, diesen zu fördern.

    Title
    Bestätigen