Auskünfte zu Rentenfabrik
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Rentenfabrik
- Rentenfabrik ist eine Stiftung mit Sitz in Muntelier. Rentenfabrik gehört zur Branche «Betreiben von Pensionskassen» und ist aktuell aktiv.
- Rentenfabrik wurde am 10.01.2020 gegründet.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 14.08.2025.
- Die gemeldete UID lautet CHE-351.759.812.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Urs Bracher,
Prof. Dr. med. Thorsten Hens,
Dr. Beat Hans Badertscher,
Radim Portmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Urs Bracher,
Ursula May,
Dr. Olaf Meyer,
Livio Cathomen,
Prof. Dr. med. Thorsten Hens
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.01.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Muntelier
Handelsregisteramt
FR
Handelsregister-Nummer
CH-217.3.572.286-7
UID/MWST
CHE-351.759.812
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der obligatorischen und überobligatorischen beruflichen Vorsorge für Rentenbezüger und deren Anwartschaften. Die Vorsorge erfolgt im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen. Die Vermögenserträge werden unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten der Stiftung zugunsten der Rentenbezüger verwendet. Die Erfüllung der Vorsorgeverpflichtungen darf dadurch nicht gefährdet werden. Der Stiftungsrat legt die Leistungen sowie das Verhältnis zu den übertragenden Vorsorgeeinrichtungen, zu den Arbeitgebern und zu den Anspruchsberechtigten in Reglement und Verträgen fest. Die anwartschaftlichen Leistungen können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Der Stiftungsrat erlässt Reglemente über die Organisation Rückstellungen sowie die Anlagen des Vermögens der Stiftung. Der Stiftungsrat kann weitere Reglemente erlassen. Die Reglemente und deren Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Der Stiftungszweck wird erreicht, indem Vorsorgeeinrichtungen mittels Übernahmevertrag Rentenverpflichtungen an die Stiftung mit sämtlichen Rechten und Pflichten übertragen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 15.01.2020 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Rentenfabrik
Publikationsnummer: HR02-1006408578, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)
Rentenfabrik, in Muntelier, CHE-351.759.812 (SHAB vom 08.10.2024, s. 0/1006148421).
Eingetragene Person geändert:
May Ursula, Geschäftsführerin, Kollektivunterschrift zu zweien, nun in Horgen.
Publikationsnummer: HR02-1006148421, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)
Rentenfabrik, in Muntelier, CHE-351.759.812 (SHAB vom 18.03.2024, s. 0/1005987852).
Eingetragene Person geändert:
May Ursula, Geschäftsführerin, Kollektivunterschrift zu zweien, nun in Wädenswil.
Publikationsnummer: HR02-1005987852, Handelsregister-Amt Freiburg, (217)
Rentenfabrik, in Muntelier, CHE-351.759.812 (SHAB vom 06.01.2023, s. 0/1005645735).
Neu eingetragene Person:
Bracher Urs, von Madiswil, in Maur, Stiftungsratsmitglied, Vizepräsident, Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.