Auskünfte zu Radiologie Bern Dr. med. Lang GmbH
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Radiologie Bern Dr. med. Lang GmbH
- Radiologie Bern Dr. med. Lang GmbH hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Sie ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und in der Branche «Betreiben von Arzt- oder Zahnarztpraxen» tätig.
- Das Management der am 17.11.2025 im Handelsregister eingetragenen Firma Radiologie Bern Dr. med. Lang GmbH besteht aus einer Person.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 20.11.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Radiologie Bern Dr. med. Lang GmbH ist im Kanton BE unter der UID CHE-277.806.097 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.11.2025
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.4.105.202-3
UID/MWST
CHE-277.806.097
Branche
Betreiben von Arzt- oder Zahnarztpraxen
Firmenzweck
Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen radiologische und neuroradiologische Diagnostik, radiologische und neuroradiologische Interventionen, Erst- und Zweitbefundungen, Beratung, Konsilien, teleradiologische Betreuung, Coaching, Ausbildung, Lehre, Forschung sowie Handel mit bzw. Entwicklung von Produkten und Waren medizinischer Art. Die Gesellschaft bezweckt ferner die Erbringung von Beratungs-, Management-, Organisations- und Administrationsdienstleistungen für medizinische, wissenschaftliche und verwandte Institutionen, Unternehmen und Fachpersonen im In- und Ausland. Sie kann Schulungen, Seminare, Kongresse und Weiterbildungsveranstaltungen organisieren und durchführen. Die Gesellschaft kann digitale und technologische Lösungen im Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen der Telemedizin, Datenanalyse, künstlichen Intelligenz und Prozessoptimierung entwickeln, implementieren, betreiben und vermarkten. Sie kann medizinische und wissenschaftliche Daten erheben, verarbeiten, auswerten und analysieren, unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Gesellschaft kann mit Forschungseinrichtungen, Universitäten, Kliniken, Unternehmen und Behörden im In- und Ausland zusammenarbeiten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, solche übernehmen oder sich mit ihnen zusammenschliessen. Sie kann im In- und Ausland Grundstücke, Liegenschaften und Praxisräume erwerben, verwalten, belasten und veräussern sowie alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen zu fördern.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Radiologie Bern Dr. med. Lang GmbH
Publikationsnummer: HR01-1006489721, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Radiologie Bern Dr. med. Lang GmbH, in Bern, CHE-277.806.097, c/o Matthias Lang, Greyerzstrasse 34, 3013 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
11.11.2025.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen radiologische und neuroradiologische Diagnostik, radiologische und neuroradiologische Interventionen, Erst- und Zweitbefundungen, Beratung, Konsilien, teleradiologische Betreuung, Coaching, Ausbildung, Lehre, Forschung sowie Handel mit bzw. Entwicklung von Produkten und Waren medizinischer Art. Die Gesellschaft bezweckt ferner die Erbringung von Beratungs-, Management-, Organisations- und Administrationsdienstleistungen für medizinische, wissenschaftliche und verwandte Institutionen, Unternehmen und Fachpersonen im In- und Ausland. Sie kann Schulungen, Seminare, Kongresse und Weiterbildungsveranstaltungen organisieren und durchführen. Die Gesellschaft kann digitale und technologische Lösungen im Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen der Telemedizin, Datenanalyse, künstlichen Intelligenz und Prozessoptimierung entwickeln, implementieren, betreiben und vermarkten. Sie kann medizinische und wissenschaftliche Daten erheben, verarbeiten, auswerten und analysieren, unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Gesellschaft kann mit Forschungseinrichtungen, Universitäten, Kliniken, Unternehmen und Behörden im In- und Ausland zusammenarbeiten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, solche übernehmen oder sich mit ihnen zusammenschliessen. Sie kann im In- und Ausland Grundstücke, Liegenschaften und Praxisräume erwerben, verwalten, belasten und veräussern sowie alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen zu fördern.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Lang, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.