Auskünfte zu Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung)
- Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung) mit Sitz in Zürich ist aktiv. Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung) ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung) hat 4 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 11.03.2025.
- Die Organisation ist im Handelsregister ZH mit der UID CHE-470.038.599 eingetragen.
- Neben der Organisation Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung) sind 63 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Alpeurope Investments GmbH, Anileda AG, Anwaltskanzlei Dr. Martin Grossmann GmbH.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Dr. iur. Max Rolf Walter,
Stephanie Dorothea Gysel Breitenstein,
Thomas Rusterholz
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. iur. Max Rolf Walter,
Stephanie Dorothea Gysel Breitenstein,
Thomas Rusterholz
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.10.2024
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.630-0
UID/MWST
CHE-470.038.599
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die PSZ-Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung von christlichen Kirchgemeinden und kirchlichen Gemeinschaften im In- und nahen Ausland, insbesondere von solchen mit Schwierigkeiten bei der Finanzierung ihrer Infrastruktur und ihrer Lehr- und Ausbildungstätigkeit. Die Tätigkeit der Stiftung erfolgt aus christlicher Solidarität und ist für Empfänger bestimmt, die im Protestantismus verankert sind. Die Unterstützung, welche die PSZ-Stiftung gewährt, erfolgt in der Form von finanziellen Beiträgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Tria Revisions AG | Cham | 22.10.2024 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung)
Publikationsnummer: HR02-1006278305, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 205 vom 22.10.2024 publizierten TR-Eintrag Nr. 45'628 vom 17.10.2024 Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung), in Zürich, CHE-470.038.599, Stiftung (SHAB Nr. 205 vom 22.10.2024, Publ. 1006159456).
Aufsichtsbehörde neu:
Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.
Publikationsnummer: HR01-1006159456, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Protestantische Solidarität Zürich (PSZ-Stiftung), in Zürich, CHE-470.038.599, c/o RA lic. iur. Gerhard Niggli, Niggli Rechtsanwälte, Seefeldstrasse 45, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.09.2024.
Zweck:
Die PSZ-Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung von christlichen Kirchgemeinden und kirchlichen Gemeinschaften im In- und nahen Ausland, insbesondere von solchen mit Schwierigkeiten bei der Finanzierung ihrer Infrastruktur und ihrer Lehr- und Ausbildungstätigkeit. Die Tätigkeit der Stiftung erfolgt aus christlicher Solidarität und ist für Empfänger bestimmt, die im Protestantismus verankert sind. Die Unterstützung, welche die PSZ-Stiftung gewährt, erfolgt in der Form von finanziellen Beiträgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Eingetragene Personen:
Gysel Breitenstein, Stephanie Dorothea, von Zürich, in Truttikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rusterholz, Thomas, von Zürich, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walter, Dr. iur. Max Rolf, von Zürich, in Oberrieden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tria Revisions AG (CHE-101.644.241), in Cham, Revisionsstelle.