Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Personalvorsorgestiftung der Bachofen + Meier AG, Bülach
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.10.1964
Löschung im Handelsregister
27.06.2011
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bülach
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.900.366-5
UID/MWST
CHE-109.621.545
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfoIgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich freiwilliger Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit..
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Treuhandgesellschaft Hebeisen Kälin AG | Zürich | 20.10.2006 | 26.06.2011 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Personalvorsorgestiftung der Bachofen + Meier AG, Bülach
Publikationsnummer: 6221842, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Bachofen + Meier AG, Bülach, in Bülach, CH-020.7.900.366-5, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 29.12.2008, S. 48, Publ. 4804608). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 09.02.2011 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: 4804608, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Bachofen + Meier AG, Bülach, in Bülach, CH-020.7.900.366-5, Stiftung (SHAB Nr. 123 vom 27.06.2008, S. 30, Publ. 4546034).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nellen, André, von Riederalp, in Bülach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Settelen, Roman, von Basel, in Bülach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Studer, Rita, von Berg SG und Zell LU, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Königs, Roland, von Andwil SG, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fink, Markus, von Aadorf, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anliker, Sonja, von Zürich, in Schöfflisdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 4546034, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Bachofen + Meier AG, Bülach, in Bülach, CH-020.7.900.366-5, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 27.12.2007, S. 38, Publ. 4262182).
Urkundenänderung:
11.04.2008.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfoIgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich freiwilliger Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit..
Organisation neu:
Stiftungsrat von 4 Mitgliedern und Revisionsstelle.