Auskünfte zu Wohlfahrtsfonds JUCONA
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Wohlfahrtsfonds JUCONA
- Wohlfahrtsfonds JUCONA in Walzenhausen ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Pensionskassen». Wohlfahrtsfonds JUCONA ist aktiv.
- Das Management der am 19.06.1945 gegründeten Organisation Wohlfahrtsfonds JUCONA besteht aus 6 Personen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 16.01.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die gemeldete UID ist CHE-109.790.998.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Bruno Berchtold,
Marion Imfeld,
Michel Jüstrich,
Dr. Felix Obrist
neuste Zeichnungsberechtigte
Bruno Berchtold,
Marion Imfeld,
Michel Jüstrich,
Dr. Felix Obrist,
André Hüppin
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.06.1945
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Walzenhausen
Handelsregisteramt
AR
Handelsregister-Nummer
CH-300.7.010.176-9
UID/MWST
CHE-109.790.998
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer und Rentner der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen, Versicherungsprämien und Vorsorgeleistungen sowie zur Gewährung der finanziellen Sicherheit auch Zuwendungen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen bzw. Vorsorgewerke erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Werden reglementarische Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge finanziert, sind die Arbeitnehmer mindestens nach Massgabe des früheren Beitragsverhältnisses der Stiftung zu beteiligen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Lachen | 09.05.2022 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | St. Gallen | 04.01.2008 | 08.05.2022 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Pensionskasse JUCONA
- Pensionskasse des Verkaufspersonals der Firma Ulrich Jüstrich AG
- Pensionskasse Jucona
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Wohlfahrtsfonds JUCONA
Publikationsnummer: HR02-1006230111, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)
Pensionskasse JUCONA, in Walzenhausen, CHE-109.790.998, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2024, Publ. 1005945275).
Urkundenänderung:
20.11.2024.
Name neu:
Wohlfahrtsfonds JUCONA.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer und Rentner der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen, Versicherungsprämien und Vorsorgeleistungen sowie zur Gewährung der finanziellen Sicherheit auch Zuwendungen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen bzw. Vorsorgewerke erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Werden reglementarische Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge finanziert, sind die Arbeitnehmer mindestens nach Massgabe des früheren Beitragsverhältnisses der Stiftung zu beteiligen.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.