Auskünfte zu Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz)
- Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) ist in der Branche «Betreiben von Pensionskassen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Zürich.
- Die Organisation wurde am 23.04.1966 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 16.09.2025.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) lautet CHE-109.742.663.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz): Baumwollquartier AG, CMS von Erlach Partners AG, Cogent Internet Schweiz GmbH.
Management (48)
neueste Stiftungsräte
Anton Simonet,
Patrick Daniel Stolz,
Dr. Burkhard Peter Joachim Varnholt,
Niklaus Oliver Boser,
Gaby Kuchta-Schmidt
Geschäftsleitung
Bruno Wicki,
Jann Peter Lyss,
Holger Inhester,
Roger Michael Nigg,
Jürg Roth
neuste Zeichnungsberechtigte
Bruno Wicki,
Jann Peter Lyss,
Nikolina Simic,
Holger Inhester,
Roger Michael Nigg
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.04.1966
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.901.227-7
UID/MWST
CHE-109.742.663
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt in Ergänzung der Vorsorge der Pensionskasse der Credit Suisse Group die zusätzliche Vorsorge im Sinne der Wahl von unterschiedlichen Anlagestrategien gemäss Art. 1e der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVV2) für diejenigen Arbeitnehmer/innen der UBS GROUP AG und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Firmen, die im Zeitpunkt der Übernahme durch die UBS Arbeitnehmer/innen der Credit Suisse Group AG und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Firmen waren, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie für die im Zeitpunkt der Übernahme durch die UBS in der Stiftung versicherten Rentnerinnen und Rentner. Im Einvernehmen mit der Firma kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit dieser Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Firmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hierzu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Der Anschluss einer verbundenen Firma erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen ausser zum Zweck der beruflichen Vorsorge keine Leistungen entrichtet werden, zu denen die Arbeitgeber rechtlich verpflichtet sind oder die sie als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise entrichten (z. B. Teuerungs-, Familien- und Kinderzulagen, Gratifikationen).
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 23.09.2020 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 24.09.2009 | 22.09.2020 | |
KPMG Klynveld Peat Marwick Goerdeler SA in Liquidation | Zürich | 28.08.2006 | 23.09.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group Schweiz
- Ergänzungsversicherung der Credit Suisse Group Schweiz
- Feldhofstiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz)
Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen
Publikationsnummer: FM09-0000000371, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 16.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 16.09.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz), Dreikönigstrasse 7, 8002 Zürich Teilliquidation von Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) Betroffene Organisation: Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) CHE-109.742.663 Dreikönigstrasse 7
Kontaktstelle: Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) Dreikönigstrasse 7
Publikationsnummer: FM09-0000000378, Handelsregister-Amt Zürich
Category: Financial market Sub-category: Public notice of the partial liquidation Publication date: SHAB 16.09.2025 Publicly viewable until: 16.09.2026 Publication number: Publishing entity Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz), Dreikönigstrasse 7, 8002 Zürich Public notice of the partial Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) Organisation concerned: Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) CHE-109.742.663 Dreikönigstrasse 7
Point of contact: Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz), Dreikönigstrasse 7,
Publikationsnummer: FM09-0000000377, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrique: Marché financier Sous-rubrique: Annonce de liquidation partielle Date de publication: SHAB 16.09.2025 Visible par le public jusqu¿au: 16.09.2026 Numéro de publication: Entité de publication Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz), Dreikönigstrasse 7, 8002 Zürich Avis de liquidation partielle de Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) Organisation concernée: Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz) CHE-109.742.663 Dreikönigstrasse 7
Point de contact: Pensionskasse 2 der Credit Suisse Group (Schweiz), Dreikönigstrasse 7,
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.