Auskünfte zu Pensionsfonds CH Media
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Pensionsfonds CH Media
- Pensionsfonds CH Media hat den Sitz in Aarau und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Betreiben von Pensionskassen».
- Es sind 4 aktive Personen im Management eingetragen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 15.07.2025.
- Die im Handelsregister AG eingetragene UID lautet CHE-109.748.217.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Pensionsfonds CH Media: AZ Medien AG, AZ Vertriebs AG, CH Media Holding AG.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Anna-Katharina Jenny Wanner-Storni,
Peter Roth Kriech,
Dr. Philipp Charles Funk
neuste Zeichnungsberechtigte
Anna-Katharina Jenny Wanner-Storni,
Peter Roth Kriech,
Dr. Philipp Charles Funk
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.07.1970
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Aarau
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.7.925.173-3
UID/MWST
CHE-109.748.217
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung dient auf freiwilliger Basis der Ergänzung der bereits zu Gunsten der Arbeitnehmer der CH Media Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften sowie ihrer Hinterbliebenen bestehenden privaten und öffentlichrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen, gegen die wirtschaftlichen Folgen von unverschuldeten Notlagen, Alter, Invalidität, Krankheit und Tod. Die Stiftung bezweckt ferner die Schaffung von Reserven zur Ermöglichung und Sicherstellung der der CH Media Holding AG oder ihrer Tochterfirmen obliegenden Leistungen, wie Sparraten, Risikoprämien etc. an die Personalvorsorgestiftung in Notfällen und In Zeiten schlechten Geschäftsganges. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die CH Media Holding AG und deren Tochterfirmen gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind oder denen lohnähnlicher Charakter zukommt, wie z.B. Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung zugunsten der Arbeitnehmer geeignete Versicherungen abschliessen oder in bereits bestehende Versicherungsverträge eintreten, wobei sie in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein muss. In die Fürsorge können auch Arbeitnehmer von neuen Tochterfirmen einbezogen und in Versicherungsverträgen mitversichert werden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Baden | 05.07.2007 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Pensionsfonds der AZ Medien Gruppe
- Pensionsfonds der Aargauer Tagblatt AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Pensionsfonds CH Media
Publikationsnummer: HR02-1006385109, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Pensionsfonds CH Media, in Aarau, CHE-109.748.217, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 28.07.2021, Publ. 1005259690).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wanner, Peter, von Baden, in Würenlos, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wanner-Storni, Anna-Katharina Jenny, von Baden, in Würenlos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005259690, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Pensionsfonds der AZ Medien Gruppe, in Aarau, CHE-109.748.217, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2019, Publ. 1004657221).
Urkundenänderung:
18.02.2021.
Name neu:
Pensionsfonds CH Media.
Zweck neu:
Die Stiftung dient auf freiwilliger Basis der Ergänzung der bereits zu Gunsten der Arbeitnehmer der CH Media Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften sowie ihrer Hinterbliebenen bestehenden privaten und öffentlichrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen, gegen die wirtschaftlichen Folgen von unverschuldeten Notlagen, Alter, Invalidität, Krankheit und Tod. Die Stiftung bezweckt ferner die Schaffung von Reserven zur Ermöglichung und Sicherstellung der der CH Media Holding AG oder ihrer Tochterfirmen obliegenden Leistungen, wie Sparraten, Risikoprämien etc. an die Personalvorsorgestiftung in Notfällen und In Zeiten schlechten Geschäftsganges. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die CH Media Holding AG und deren Tochterfirmen gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind oder denen lohnähnlicher Charakter zukommt, wie z.B. Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung zugunsten der Arbeitnehmer geeignete Versicherungen abschliessen oder in bereits bestehende Versicherungsverträge eintreten, wobei sie in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein muss. In die Fürsorge können auch Arbeitnehmer von neuen Tochterfirmen einbezogen und in Versicherungsverträgen mitversichert werden. [gestrichen: Organisation: Stiftungsrat von 3 Mitgliedern (Präsident durch Stifterin)].
Publikationsnummer: HR02-1004657221, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Pensionsfonds der AZ Medien Gruppe, in Aarau, CHE-109.748.217, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2013, S.0, Publ. 1121717).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschudi, Roland, von Wittnau, in Wittnau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roth, Peter, von Melchnau, in Küttigen, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.