• OYM Sports & Science Foundation

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.7.000.969-3
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    4 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu OYM Sports & Science Foundation

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über OYM Sports & Science Foundation

    • OYM Sports & Science Foundation mit Sitz in Cham ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». OYM Sports & Science Foundation ist aktiv.
    • Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 04.02.2021.
    • Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 11.09.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die Organisation ist im Handelsregister ZG mit der UID CHE-131.408.389 eingetragen.
    • Neben der Organisation OYM Sports & Science Foundation sind 9 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Aitos AG, Athlema AG, LVA42 AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von jungen, talentierten Sportlerinnen und Sportlern in den Bereichen Athletik, Gesundheit, Ernährung, Forschung und Entwicklung (nach folgend zusammen «die Förderbereiche»). Die Stiftung bezweckt im Weiteren die Durchführung von Forschungsprojekten unter Beizug von Bildungsinstitutionen in den Förderbereichen. Zudem können Tagungen und Seminare zur Vermittlung von wissenschaftlichem Wissen und Forschungserkenntnissen in den Förderbereichen abgehalten werden. Schliesslich kann die Stiftung ihre Tätigkeit auf andere steuerbefreite Bereiche ausdehnen, soweit diese den vorgenannten Zwecken dienen. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch finanzielle Unterstützungsbeiträge, Beiträge an Forschungsprojekte inkl. die finanzielle Abgeltung von Bildungsinstitutionen für deren Aufwendungen, Vergabe von Stipendien und durch Ausrichten sonstiger Zuwendungen an finanziell bedürftige Sportlerinnen und Sportler. Im Weiteren können Seminare und Tagungen selbständig organisiert werden; im Einzelfall auch durch den Beizug von Spezialisten. Zudem können innerhalb des Stiftungszweckes Infrastrukturprojekte und weitere Aktivitäten zugunsten des Leistungssports unterstützt werden, die dem Leistungssport zugutekommen. Im Weiteren können steuerbefreite Stiftungen unterstützt werden, welche die ganzheitliche Förderung von Athletinnen und Athleten bezwecken. Die Stiftung unterstützt primär Destinatäre aus der ganzen Schweiz und im Einzelfall auch solche aus dem Ausland. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen - unabhängig von ihrer Rechtsform - zusammenarbeiten, wenn dies dem Stiftungszweck dienlich erscheint. Der Stifter behält sich gemäss Art. 86a ZGB ausdrücklich das Antragsrecht an die zuständige Behörde vor, den vorstehenden Zweck zu ändern, wenn seit der Errichtung der Stiftung oder seit der letzten vom Stifter verlangten Änderung mindestens zehn Jahre verstrichen sind. Den in diesem Artikel angeführten Destinatären/Begünstigten steht kein Rechtsanspruch am Stiftungsvermögen zu. Zuwendungen im Rahmen des Stiftungszweckes bestimmt ausschliesslich der Stiftungsrat. Dieser kann in einem Reglement nähere Vorschriften über die Ausführung des Stiftungszweckes umschreiben. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    BDO AG
    Steinhausen 09.02.2021

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: OYM Sports & Science Foundation

    SHAB 240911/2024 - 11.09.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006126960, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    OYM Sports & Science Foundation, in Cham, CHE-131.408.389, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2021, Publ. 1005221766).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Böttinger, Siegbert, von Thalwil, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bachmann, Andreas, von Menziken, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210618/2021 - 18.06.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005221766, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    OYM Sports & Science Foundation, in Cham, CHE-131.408.389, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 09.02.2021, Publ. 1005095602).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SHAB 210209/2021 - 09.02.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005095602, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    OYM Sports & Science Foundation, in Cham, CHE-131.408.389, Lorzenparkstrasse 22, 6330 Cham, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.01.2021.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von jungen, talentierten Sportlerinnen und Sportlern in den Bereichen Athletik, Gesundheit, Ernährung, Forschung und Entwicklung (nach folgend zusammen «die Förderbereiche»). Die Stiftung bezweckt im Weiteren die Durchführung von Forschungsprojekten unter Beizug von Bildungsinstitutionen in den Förderbereichen. Zudem können Tagungen und Seminare zur Vermittlung von wissenschaftlichem Wissen und Forschungserkenntnissen in den Förderbereichen abgehalten werden. Schliesslich kann die Stiftung ihre Tätigkeit auf andere steuerbefreite Bereiche ausdehnen, soweit diese den vorgenannten Zwecken dienen. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch finanzielle Unterstützungsbeiträge, Beiträge an Forschungsprojekte inkl. die finanzielle Abgeltung von Bildungsinstitutionen für deren Aufwendungen, Vergabe von Stipendien und durch Ausrichten sonstiger Zuwendungen an finanziell bedürftige Sportlerinnen und Sportler. Im Weiteren können Seminare und Tagungen selbständig organisiert werden;
    im Einzelfall auch durch den Beizug von Spezialisten. Zudem können innerhalb des Stiftungszweckes Infrastrukturprojekte und weitere Aktivitäten zugunsten des Leistungssports unterstützt werden, die dem Leistungssport zugutekommen. Im Weiteren können steuerbefreite Stiftungen unterstützt werden, welche die ganzheitliche Förderung von Athletinnen und Athleten bezwecken. Die Stiftung unterstützt primär Destinatäre aus der ganzen Schweiz und im Einzelfall auch solche aus dem Ausland. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen - unabhängig von ihrer Rechtsform - zusammenarbeiten, wenn dies dem Stiftungszweck dienlich erscheint. Der Stifter behält sich gemäss Art. 86a ZGB ausdrücklich das Antragsrecht an die zuständige Behörde vor, den vorstehenden Zweck zu ändern, wenn seit der Errichtung der Stiftung oder seit der letzten vom Stifter verlangten Änderung mindestens zehn Jahre verstrichen sind. Den in diesem Artikel angeführten Destinatären/Begünstigten steht kein Rechtsanspruch am Stiftungsvermögen zu. Zuwendungen im Rahmen des Stiftungszweckes bestimmt ausschliesslich der Stiftungsrat. Dieser kann in einem Reglement nähere Vorschriften über die Ausführung des Stiftungszweckes umschreiben. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Gilli, Gian Atschèl, von Zuoz, in Risch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Böttinger, Siegbert, von Thalwil, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Strebel, Dr. Hans Peter, von Beinwil (Freiamt), in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-384.985.628), in Steinhausen, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen