Auskünfte zu ÖKK Berufliche Vorsorge
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über ÖKK Berufliche Vorsorge
- ÖKK Berufliche Vorsorge mit Sitz in Landquart ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Pensionskassen». ÖKK Berufliche Vorsorge ist aktiv.
- Im Management sind 7 aktive Personen eingetragen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 17.02.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons GR unter der UID CHE-109.619.330 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie ÖKK Berufliche Vorsorge: ÖKK Holding AG, ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG, ÖKK Personalvorsorgestiftung.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Peder Plaz,
Reto Anton Buchli,
Stephan Urs Gut,
Lorenzo Schmid
neuste Zeichnungsberechtigte
Roman Flury,
Peder Plaz,
Marco Felix,
Reto Anton Buchli,
Stephan Urs Gut
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.11.2001
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Landquart
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-350.7.000.620-9
UID/MWST
CHE-109.619.330
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen durch die Gewährung von Leistungen im Alter, bei Tod und bei Invalidität für die Arbeitnehmer der der Stiftung angeschlossenen Unternehmungen und für weitere Personen, welche sich der Stiftung im Rahmen der steuerrechtlichen Bestimmungen mittels Anschlussvertrag anschliessen. Die Stiftung bezweckt die Durchführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG sowie der nicht obligatorischen beruflichen Vorsorge. Die Stiftung kann daneben auch Unterstützungen oder Ermessensleistungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Invalidität, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen. Grundlage hierfür bilden der Beschluss der Vorsorgekommission sowie das Vorhandensein von entsprechendem freiem Vermögen im von der Vorsorgekommission vertretenen Vorsorgewerk. Der Arbeitgeber kann in die Vorsorge einbezogen werden. Er darf dabei in keiner Hinsicht besser gestellt werden als die Arbeitnehmer. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Der Stiftungsrat kann die Geschäftsführung sowie die Verwaltung der Vermögen an Dritte übertragen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
RRT AG Treuhand und Revision | Chur | 03.01.2007 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Loyalis BVG-Sammelstiftung
- ÖKK BVG-Sammelstiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: ÖKK Berufliche Vorsorge
Publikationsnummer: HR02-1006258866, Handelsregister-Amt Graubünden
ÖKK Berufliche Vorsorge, in Landquart, CHE-109.619.330, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2024, Publ. 1005993698).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eggimann, Erich, von Eriswil, in Schiers, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flury, Roman, von Jenaz, in Schiers, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005993698, Handelsregister-Amt Graubünden
ÖKK Berufliche Vorsorge, in Landquart, CHE-109.619.330, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2022, Publ. 1005617347).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Friberg, Marcel, von Breil/Brigels, in Breil/Brigels, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Plaz, Peder, von Surses, in Wettingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Felix, Marco, von Chur, in Felsberg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1005617347, Handelsregister-Amt Graubünden
Loyalis BVG-Sammelstiftung, in Landquart, CHE-109.619.330, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2022, Publ. 1005514194).
Urkundenänderung:
29.09.2022.
Name neu:
ÖKK Berufliche Vorsorge.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen durch die Gewährung von Leistungen im Alter, bei Tod und bei Invalidität für die Arbeitnehmer der der Stiftung angeschlossenen Unternehmungen und für weitere Personen, welche sich der Stiftung im Rahmen der steuerrechtlichen Bestimmungen mittels Anschlussvertrag anschliessen. Die Stiftung bezweckt die Durchführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG sowie der nicht obligatorischen beruflichen Vorsorge. Die Stiftung kann daneben auch Unterstützungen oder Ermessensleistungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Invalidität, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen. Grundlage hierfür bilden der Beschluss der Vorsorgekommission sowie das Vorhandensein von entsprechendem freiem Vermögen im von der Vorsorgekommission vertretenen Vorsorgewerk. Der Arbeitgeber kann in die Vorsorge einbezogen werden. Er darf dabei in keiner Hinsicht besser gestellt werden als die Arbeitnehmer. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Der Stiftungsrat kann die Geschäftsführung sowie die Verwaltung der Vermögen an Dritte übertragen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Felix, Marco, von Chur, in Felsberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Haldenstein].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.