Auskünfte zu Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung
- Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung mit Sitz in Zürich ist aktiv. Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 26.01.2005 gegründet und hat 9 Personen im Management.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 04.08.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-112.206.974.
- An der gleichen Adresse sind 3 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: NOVO NORDISK BIOPHARM LIMITED, Dublin, Zweigniederlassung Zürich, Novo Nordisk Health Care AG, Novo Nordisk Pharma AG.
Management (9)
neueste Stiftungsräte
Ognenka Kozar,
Tulika Seth,
Stephanie Seremetis,
Ludovic Helfgott,
Johnny Ndoni Mahlangu
neuste Zeichnungsberechtigte
Ognenka Kozar,
Stephanie Seremetis,
Ludovic Helfgott,
Denise Brændgård
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
26.01.2005
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Kloten
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.001.216-0
UID/MWST
CHE-112.206.974
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt, einen Beitrag zur Verbesserung der Behandlung von Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen zu leisten, indem sie Personen mit Hämophilie, Hämoglobinopathien oder damit verbundenen Störungen, ungeachtet deren Herkunft Therapien ermöglicht, und Projekte und Programme betreffend die Behandlung von Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen fördert und unterstützt. Die Mittel der Stiftung sollen insbesondere wie folgt verwendet werden, für die Initiierung oder Förderung von Projekten oder Programmen im In- und Ausland zur Verbesserung, des Verständnisses und des Engagements, der Diagnose und der Registrierung von betroffenen Personen, des für die Behandlung notwendigen Fachwissens und der für die Behandlung erforderlichen Infrastruktur, der Aufklärung und Stärkung der direkt und indirekt betroffenen Personen, der Prävention von Komplikationen bei der Behandlung von den betroffenen Personen, zur Ausrichtung von Preisen für Personen, die besondere Leistungen im Tätigkeitsfeld der Stiftung erbracht haben, zur Initiierung und Unterstützung von Kongressen, Tagungen oder ähnlichen Veranstaltungen über Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen und für die ganze oder teilweise Übernahme der Kosten von Therapien für Personen mit Hämophilie, Hämoglobinopathien oder damit verbundenen Störungen, in allen Ländern, in denen solche Therapien zugelassen sind. Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen ihres Zwecks weitere Stiftungen im In- und Ausland zu errichten und mit in- und ausländischen Stiftungen oder ähnlichen Einrichtungen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Deloitte AG | Zürich | 23.06.2021 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 16.08.2005 | 22.06.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Fondazione Novo Nordisk per l'Emofilia & le Emoglobinopatie
- Fondation Novo Nordisk Hemophilia
- Fondazione Novo Nordisk Hemophilia
- Novo Nordisk Haemophilia & Haemoglobinopathies Foundation
- Fondation Novo Nordisk pour l'Hémophilie & les Hémoglobinopathies
- Novo Nordisk Haemophilia Foundation
- Novo Nordisk Hämophilie Stiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006399469, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Novo Nordisk Hämophilie Stiftung, in Kloten, CHE-112.206.974, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 24.02.2025, Publ. 1006264762).
Urkundenänderung:
14.07.2025.
Name neu:
Novo Nordisk Hämophilie & Hämoglobinopathien Stiftung.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Fondation Novo Nordisk pour l'Hémophilie & les Hémoglobinopathies) (Fondazione Novo Nordisk per l'Emofilia & le Emoglobinopatie) (Novo Nordisk Haemophilia & Haemoglobinopathies Foundation).
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, einen Beitrag zur Verbesserung der Behandlung von Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen zu leisten, indem sie Personen mit Hämophilie, Hämoglobinopathien oder damit verbundenen Störungen, ungeachtet deren Herkunft Therapien ermöglicht, und Projekte und Programme betreffend die Behandlung von Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen fördert und unterstützt. Die Mittel der Stiftung sollen insbesondere wie folgt verwendet werden, für die Initiierung oder Förderung von Projekten oder Programmen im In- und Ausland zur Verbesserung, des Verständnisses und des Engagements, der Diagnose und der Registrierung von betroffenen Personen, des für die Behandlung notwendigen Fachwissens und der für die Behandlung erforderlichen Infrastruktur, der Aufklärung und Stärkung der direkt und indirekt betroffenen Personen, der Prävention von Komplikationen bei der Behandlung von den betroffenen Personen, zur Ausrichtung von Preisen für Personen, die besondere Leistungen im Tätigkeitsfeld der Stiftung erbracht haben, zur Initiierung und Unterstützung von Kongressen, Tagungen oder ähnlichen Veranstaltungen über Hämophilie, Hämoglobinopathien und damit verbundenen Störungen und für die ganze oder teilweise Übernahme der Kosten von Therapien für Personen mit Hämophilie, Hämoglobinopathien oder damit verbundenen Störungen, in allen Ländern, in denen solche Therapien zugelassen sind. Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen ihres Zwecks weitere Stiftungen im In- und Ausland zu errichten und mit in- und ausländischen Stiftungen oder ähnlichen Einrichtungen mit ähnlichen Zwecken gemeinsame Projekte zu verfolgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.