• Netzwerk für lebendige Bildungsräume

    GR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-600.6.014.925-0
    Branche: Dienstleistungen für Schulunterricht und sonstigen Unterricht

    Alter der Firma

    13 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Netzwerk für lebendige Bildungsräume

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Netzwerk für lebendige Bildungsräume

    • Netzwerk für lebendige Bildungsräume ist aktuell aktiv und in der Branche Dienstleistungen für Schulunterricht und sonstigen Unterricht tätig. Der Sitz liegt in Bonaduz.
    • Die Organisation wurde am 30.03.2012 gegründet und hat 3 Personen im Management.
    • Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 01.07.2025.
    • Die gemeldete UID lautet CHE-461.618.562.
    • An der gleichen Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Starlight Schraner GmbH, Tamara Zala - Personal Training.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Dienstleistungen für Schulunterricht und sonstigen Unterricht

    Firmenzweck

    Der Verein Bildungsräume fördert und kooperiert mit Bildungseinrichtungen, Initiativen, Projekte, Gemeinschaften und Einzelpersonen, die Kindern und Jugendlichen in einer sich wandelnden Welt gesamtheitliche Entwicklung ermöglichen, insbesondere auch solche mit besonderen Bedürfnissen wie AD(H)S (Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)-Störung), ASS (Autismus-Spektrum-Störungen), LRS (Lese-Rechtschreib-Störung) sowie HSP (High Sensitive Person - Hochsensible Person). Seine Arbeit basiert auf einem erweiterten Bildungsbegriff, der das körperliche, geistige, soziale, emotionale und spirituelle Wachstum umfasst. Folgende Zwecke werden verfolgt: Unterstützung bestehender Schulen und Bildungsorte, Projekte sowie Initiativen, die alternative, gesamtheiltiche Bildungsräume gründen oder erweitern möchten. Förderung einer Bildung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder orientiert, einschließlich Selbstwirksamkeit, Urvertrauen, Naturerfahrung, Kreativität, sozialer Kompetenz, spiritueller Tiefe und emotionaler Intelligenz. Entwicklung, Erprobung und Weitergabe innovativer pädagogischer Konzepte. Durchführung von Retreats, Workshops, Fortbildungen und Veranstaltungen, die Raum für persönliche Entwicklung schaffen. Zusammenarbeit mit Fachpersonen, Eltern, therapeutischen, natur- und tiergestützten Einrichtungen und alle dazugehörigen Dienstleistungen. Förderung von Forschung, Lehre und Dokumentation im Bereich gesamtheitlicher Bildungsansätze. Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Bildungsorten, in denen lebendige, werteorientierte Pädagogik und die dazugehörigen Dienstleistungen praktiziert werden. Der Verein Bildungsräume ist politisch und konfessionell unabhängig, verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Verein Bambusschule
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Netzwerk für lebendige Bildungsräume

    SHAB 250701/2025 - 01.07.2025
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1006371905, Handelsregister-Amt Wallis, (600)

    Verein Bambusschule, in Riederalp, CHE-461.618.562, Verein (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2014, S.0, Publ. 1459755). Der Verein wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bonaduz im Handelsregister des Kantons Graubünden unter dem Namen "Netzwerk für lebendige Bildungsräume" eingetragen und im Handelsregister des Oberwallis von Amtes wegen gelöscht.

    SHAB 250701/2025 - 01.07.2025
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006371528, Handelsregister-Amt Graubünden

    Verein Bambusschule, bisher in Riederalp, CHE-461.618.562, Verein (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2014, Publ. 1459755).

    Statutenänderung:
    01.06.2025.

    Name neu:
    Netzwerk für lebendige Bildungsräume.

    Sitz neu:
    Bonaduz.

    Domizil neu:
    Vignel 1, 7402 Bonaduz.

    Zweck neu:
    Der Verein Bildungsräume fördert und kooperiert mit Bildungseinrichtungen, Initiativen, Projekte, Gemeinschaften und Einzelpersonen, die Kindern und Jugendlichen in einer sich wandelnden Welt gesamtheitliche Entwicklung ermöglichen, insbesondere auch solche mit besonderen Bedürfnissen wie AD(H)S (Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)-Störung), ASS (Autismus-Spektrum-Störungen), LRS (Lese-Rechtschreib-Störung) sowie HSP (High Sensitive Person - Hochsensible Person). Seine Arbeit basiert auf einem erweiterten Bildungsbegriff, der das körperliche, geistige, soziale, emotionale und spirituelle Wachstum umfasst.

    Folgende Zwecke werden verfolgt:
    Unterstützung bestehender Schulen und Bildungsorte, Projekte sowie Initiativen, die alternative, gesamtheiltiche Bildungsräume gründen oder erweitern möchten. Förderung einer Bildung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder orientiert, einschließlich Selbstwirksamkeit, Urvertrauen, Naturerfahrung, Kreativität, sozialer Kompetenz, spiritueller Tiefe und emotionaler Intelligenz. Entwicklung, Erprobung und Weitergabe innovativer pädagogischer Konzepte. Durchführung von Retreats, Workshops, Fortbildungen und Veranstaltungen, die Raum für persönliche Entwicklung schaffen. Zusammenarbeit mit Fachpersonen, Eltern, therapeutischen, natur- und tiergestützten Einrichtungen und alle dazugehörigen Dienstleistungen. Förderung von Forschung, Lehre und Dokumentation im Bereich gesamtheitlicher Bildungsansätze. Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Bildungsorten, in denen lebendige, werteorientierte Pädagogik und die dazugehörigen Dienstleistungen praktiziert werden. Der Verein Bildungsräume ist politisch und konfessionell unabhängig, verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge;
    Spenden
    ].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Imhof, Sibylle, von Betten, in Brig-Glis, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schraner, Simone, von Laufenburg, in Bonaduz, Präsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Riederalp];
    Linsbauer, Robert, österreichischer Staatsangehöriger, in Dellach (AT), Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen