Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Milchverwertungsgenossenschaft Rädershalten-Giglen in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
03.06.1936
Löschung im Handelsregister
18.03.2013
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Sarnen
Handelsregisteramt
OW
Handelsregister-Nummer
CH-140.5.000.700-9
UID/MWST
CHE-102.296.421
Branche
Produktion von Lebensmitteln
Firmenzweck
Wahrung und Förderung der milchwirtschaftlichen Interessen der Mitglieder durch gemeinsame Selbsthilfe.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Milchverwertungsgenossenschaft Rädershalten-Giglen in Liq
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Milchverwertungsgenossenschaft Rädershalten-Giglen in Liquidation
Publikationsnummer: 7108556, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Milchverwertungsgenossenschaft Rädershalten-Giglen in Liquidation, in Sarnen, CH-140.5.000.700-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2001, S. 3723). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Milchverwertungsgenossenschaft Rädershalten-Giglen, in Sarnen, Wahrung und Förderung der milchwirtschaftlichen Interessen der Mitglieder durch gemeinsame Selbsthilfe, Genossenschaft (SHAB Nr. 164 vom 24.08.1990, S. 3421).
Firma neu:
Milchverwertungsgenossenschaft Rädershalten-Giglen in Liquidation.
Domizil neu:
Liquidationsdomizil: c/o Josef Abegg, Balgen, 6062 Wilen. Auflösung der Genossenschaft durch Beschluss der Generalversammlung vom 27. April 2001.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abegg, Josef, von Sarnen, in Wilen (Sarnen), Präsident und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Sarnen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar oder Kassier];
Arnold, Josef, von Spiringen, in Sarnen, Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Sigrist, Karl, von Sarnen, in Sarnen, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten].
Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Milchverwertungsgenossenschaft Sarnen Giglenstrasse und Umgebung, in Sarnen (SHAB Nr.41 vom 19.2.1979, S.532). Statutenrevision vom 10. März 1990 und 12. Juli 1990 auch bezüglich nicht publikationspflichtiger Tatsachen.
Neue Firma:
Milchverwertungsgenossenschaft Rädershalten-Giglen.
Geänderter Zweck:
Wahrung und Förderung der milchwirtschaftlichen Interessen der Mitglieder durch gemeinsame Selbsthilfe. Für die Verbindlichkeiten haftet nun einzig das Genossenschaftsvermögen. Die persönliche und solidarische Haftbarkeit der Genossenschafter wurde aufgehoben. Der Vorstand besteht neu aus drei Mitgliedern. Josef Koller und Benedikt Burch sind aus dem Vorstand ausgeschieden;
ihre Unterschriften sind erloschen.
Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
Präsident ist Josef Abegg, von Sarnen, in Wilen, Gemeinde Sarnen;
Aktuar ist Karl Sigrist, von Sarnen, in Wilen, Gemeinde Sarnen, und Kassier ist wie bisher Josef Arnold, von Spiringen, in Wilen, Gemeinde Sarnen. Der Präsident zeichnet kollektiv zu zweien mit dem Aktuar oder dem Kassier.
Domizil:
c/o Josef Abegg, Balgen, 6062 Wilen.