Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Haftung
Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Metzgerei Stucki
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
28.12.2001
Löschung im Handelsregister
26.05.2017
Rechtsform
Einzelfirma
Rechtssitz der Firma
Blumenstein
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.1.015.208-3
UID/MWST
CHE-109.417.683
Branche
Handel (Lebensmittel und Getränke)
Firmenzweck
Betrieb einer Metzgerei
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Metzgerei Stucki
Publikationsnummer: 3544193, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Metzgerei Stucki, in Blumenstein, CHE-109.417.683, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2016, Publ. 2963165). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des zuständigen Einzelgerichts vom 18.05.2017 als geschlossen erklärt. Das Einzelunternehmen wird von Amtes wegen gelöscht.
Publikationsnummer: 2963165, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Metzgerei Stucki, in Blumenstein, CHE-109.417.683, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2015, Publ. 2024833). Mit Entscheid des zuständigen Einzelgerichts vom 14.07.2016 wurde über die ausgeschlagene Verlassenschaft des verstorbenen Inhabers dieses Einzelunternehmens mit Wirkung ab dem 14.07.2016, 14.00 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Publikationsnummer: 2024833, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Metzgerei Stucki, in Blumenstein, CHE-109.417.683, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2015, Publ. 1981809). Mit Entscheid vom 25.02.2015 hat die zuständige Zivilkammer des Obergerichts des Kantons Bern das erstinstanzliche Konkurserkenntnis aufgehoben. Infolgedessen besteht das Einzelunternehmen entsprechend den früheren Eintragungen weiter. [bisher: Mit Verfügung vom 04.02.2015 hat die zuständige Zivilkammer des Obergerichts des Kantons Bern der Beschwerde des Inhabers gegen das erstinstanzliche Konkurserkenntnis die aufschiebende Wirkung erteilt. ].