Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu MediQi die Stiftung für TCM
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.03.2003
Löschung im Handelsregister
29.04.2011
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Chur
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.001.048-8
UID/MWST
CHE-110.012.620
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Verbreitung von TCM-Wissen in der Schweiz sowie Förderung des Zusammenwirkens der Traditionellen Chinesischen Medizin mit der etablierten westlichen Schulmedizin. Um dieses Ziel zu erreichen soll die Stiftung in der Schweiz unter anderem Vorträge, Kurse, Seminare und weitere Veranstaltungen zum Thema 'Traditionelle Chinesische Medizin' und zur Möglichkeiten der Integration dieser Medizin und zur Ergänzung und Zusammenwirken der TCM mit der etablierten westlichen Schulmedizin veranstalten.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Prefera Audit AG | Sargans | 06.12.2007 | 28.04.2011 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung zur Integration der Traditionellen Chinesischen Medizin
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: MediQi die Stiftung für TCM
Publikationsnummer: 6141532, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
MediQi die Stiftung für TCM, in Chur, CH-020.7.001.048-8, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2007, S. 9, Publ. 4233158). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 08.02.2011 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: 4244660, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
MediQi die Stiftung für TCM, in Zürich, CH-020.7.001.048-8, Verbreitung von TCM-Wissen in der Schweiz sowie Förderung des Zusammenwirkens der Traditionellen Chinesischen Medizin mit der etablierten westlichen Schulmedizin, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2004, S. 19, Publ. 2512326). Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Chur (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2007, S. 9) im Handelsregister des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht.
Publikationsnummer: 4233158, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
MediQi die Stiftung für TCM, bisher in Zürich, CH-020.7.001.048-8, Verbreitung von TCM-Wissen in der Schweiz sowie Förderung des Zusammenwirkens der Traditionellen Chinesischen Medizin mit der etablierten westlichen Schulmedizin, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2004, S. 19, Publ. 2512326).
Urkundenänderung:
29.10.2007.
Sitz neu:
Chur.
Domizil neu:
Quaderstrasse 28, 7000 Chur.
Zweck:
Verbreitung von TCM-Wissen in der Schweiz sowie Förderung des Zusammenwirkens der Traditionellen Chinesischen Medizin mit der etablierten westlichen Schulmedizin. Um dieses Ziel zu erreichen soll die Stiftung in der Schweiz unter anderem Vorträge, Kurse, Seminare und weitere Veranstaltungen zum Thema 'Traditionelle Chinesische Medizin' und zur Möglichkeiten der Integration dieser Medizin und zur Ergänzung und Zusammenwirken der TCM mit der etablierten westlichen Schulmedizin veranstalten.
Aufsichtsbehörde:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rothenberger, Eugenia, von Flums, in Mörschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Däppen, Dr. Robert K., von Riggisberg, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Prefera Audit AG, in Sargans, Revisionsstelle;
Bardola, Duri, von Sent, in Greifensee, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
Hidber, Dr. Franz, von Mels, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Kündig, Hans-Rudolf, von Bauma, in Bad Ragaz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Merz, Claudio, von Menziken, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Ochsenbein, Dr. René, von Kloten, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten].