Auskünfte zu Matador Secondary Private Equity AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Matador Secondary Private Equity AG
- Matador Secondary Private Equity AG hat den Sitz in Sarnen, ist aktiv und im Bereich «Betreiben von Fondsmanagement» tätig.
- Matador Secondary Private Equity AG hat 2 Personen im Management.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 19.03.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Im Handelsregister ist die Firma Matador Secondary Private Equity AG unter UID CHE-112.532.155 eingetragen.
- Alegro Capital AG, ALS Geräte AG, anrami gmbh haben die gleiche Adresse wie Matador Secondary Private Equity AG.
Management (2)
neueste Verwaltungsräte
Dr. Florian Dillinger,
Dr. iur. Robert Markus Ettlin-Streun jun.
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Florian Dillinger,
Dr. iur. Robert Markus Ettlin-Streun jun.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.09.2005
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Sarnen
Handelsregisteramt
OW
Handelsregister-Nummer
CH-140.4.002.770-8
UID/MWST
CHE-112.532.155
Branche
Betreiben von Fondsmanagement
Firmenzweck
Die Gesellschaft kann im Rahmen ihrer allgemeinen Geschäftsstrategie im In- und Ausland Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Betriebsstätten errichten und sich an anderen Unternehmen unmittelbar oder mittelbar beteiligen, solche beraten, steuern und koordinieren sowie deren Geschäfte führen. Des Weiteren ist der Gegenstand die strategische Führung, Steuerung und Koordination von Tochtergesellschaften im Rahmen einer geschäftsleitenden Holding und von Drittunternehmen (insbesondere durch Erbringung von entgeltlichen administrativen, finanziellen, kaufmännischen und technischen Dienstleistungen) und deren langfristige Wertsteigerung, sowie allgemein die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Unternehmensberatung. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihren Geschäftsbetrieb ganz oder teilweise in Beteiligungsunternehmen gleich welcher Rechtsform auszugliedern. Die Gesellschaft kann Unternehmen erwerben oder veräussern, sie unter einheitliche Leitung zusammenfassen und Unternehmensverträge mit ihnen schliessen. Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Sachwerte des Anlagevermögens wie beispielsweise Grundstücke und Immobilien zu erwerben, die Planung und Realisierung von Sachwertprojekten aller Art durchzuführen, die Projektweiterentwicklung zu betreiben, das strategische und operative Sachwertemanagement (Investment-, Portfolio-, Asset-, Property- und Facilitymanagement) zu übernehmen, diese zu verkaufen und alle damit in Zusammenhang stehenden operativen Geschäfte (beispielsweise Beratungs-, Bewertungs- und Finanzierungstätigkeiten) zu tätigen, samt damit zusammenhängender Dienstleistungen und Geschäfte, in allen Phasen der Wertschöpfungskette, über den gesamten Sachwertelebenszyklus auf eigene oder fremde Rechnung. Zusätzlich ist die Gesellschaft berechtigt die Entwicklung und Beurteilung von Finanzierungsmodellen und gesellschaftsrechtlichen Konzeptionen sowie die technische und wirtschaftliche Prüfung (Due Diligence) von Sachwerteprojekten und -Transaktionen, soweit diese Tätigkeiten nicht anderen Berufsgruppen vorbehalten sind, durchzuführen. Die Gesellschaft ist zu allen Rechtsgeschäften und Rechtshandlungen berechtigt, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck und die allgemeine Geschäftsstrategie unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft kann die zu Erreichung ihres Zwecks und der Geschäftsstrategie erforderlichen oder zweckmässigen Handlungen selbst vornehmen oder durch Dritte vornehmen lassen. Die Durchführung der Tätigkeiten liegt im freien Ermessen der Gesellschaft und deren Vertretungsorgane, inhaltliche Beschränkungen jedweder Art bestehen nicht. Abweichungen von der allgemeinen Geschäftsstrategie sind, soweit diese der Förderung entsprechend dienen, zulässig. Erlaubnispflichtige Tätigkeiten werden nicht ausgeübt.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner | Schwyz | 16.11.2015 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
GFA Gesellschaft für Abschlussrevisionen AG | Hergiswil (NW) | 29.09.2014 | 02.07.2015 | |
Imfeld Consulting AG | Sarnen | 02.05.2008 | 28.09.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Matador Partners Group AG
- Matador Private Equity Asset Management GmbH
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Matador Secondary Private Equity AG
Publikationsnummer: UP04-0000006868, Handelsregister-Amt Obwalden
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 19.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 19.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006868/nPublizierende Stelle/nettlin&partner advokatur und notariat ag, Grundacher 5.
6060 Sarnen/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nMatador Secondary Private Equity AG/nBetroffene Organisation:
/nMatador Secondary Private Equity AG/nCHE-112.532.155/nGrundacher 5/n6060 Sarnen/nAngaben zur Generalversammlung:/n11.04.2025, 09.00 Uhr, Grundacher 5.
6060 Sarnen/nEinladungstext/Traktanden:
/nAn die Aktionäre der Matador Secondary Private Equity AG/nSarnen, 18. März 2025/nEINLADUNG/nzur 16. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom Freitag, 11. April 2025,/n09.00 Uhr/nam Sitz der Gesellschaft (Grundacher 5, 6060 Sarnen)/nTraktanden bzw. vollständige Einladung gemäss PDF-Anhang/nAn die Aktionäre der/nMatador Secondary Private Equity AG/nSamen, 14. März 2025/nEINLADUNG/nzur 16. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom/nFreitag, 11. April 2025, um 09.00 Uhr/nam Sitz der Gesellschaft (Grundacher 5, 6060 Samen)/nTraktanden/n1. Begrüssung / Einleitende Bemerkungen/n2. Wahl des Protokollführers und Stimmenzählers/n3. Protokollgenehmigung der 15. ordentlichen Generalversammlung vom 18. April 2024/n4. Entgegennähme des Geschäftsberichts 2024 (Jahresbericht / Jahresrechnung)/n Antrag: Genehmigung/n5.
Entgegennähme des Berichts der Revisionsstelle/n Antrag:
Kenntnisnahme/n6.
Decharge-Erteilung an den Verwaltungsrat/n Antrag:
Erteilung der Entlastung/n7. Entgegennähme des Vergütungsberichtes 2024/n Antrag: Genehmigung/n8. Wahlen/n a) Verwaltungsrat/n Dr.
Florian Dillinger/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt, Dr. Florian Dillinger für eine einjährige Amtsdauer bis zum/n Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wie-/n der zu wählen./n Dr.
Robert Ettlin/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt, Dr. Robert Ettlin für eine einjährige Amtsdauer bis zum Ab-/n schluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates wieder/n zu wählen./n b) Verwaltungsratspräsident/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, Dr. Florian Dillinger für eine einjährige Amtsdauer bis zum Ab-/n schluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Präsident des Verwaltungsrates zu wählen./n c) Vergütungsausschuss/n Dr.
Florian Dillinger/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt, Dr. Florian Dillinger für eine einjährige Amtsdauer bis zum/n Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Vergütungsausschus-/n ses wieder zu wählen./n Dr.
Robert Ettlin/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt, Dr. Robert Ettlin für eine einjährige Amtsdauer bis zum Ab-/n schluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Vergütungsausschusses/n neu zu wählen./n d) Unabhängige Stimmrechtsvertreterin/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, die Die Erfolgszahlen AG Beratung Buchhaltung, CHE-490.615.235,/n mit Sitz in Sachseln, für eine einjährige Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen General-/n Versammlung als unabhängige Stimmrechtsvertreterin zu wählen./n e) Revisionsstelle/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, die Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner,/n CHE-102.292.601, mit Sitz in Schwyz, für eine einjährige Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten or-/n dentlichen Generalversammlung, wieder zu wählen./n9. Ausblick/n Orientierung über die Absichten des Verwaltungsrates, den Rechnungsabschluss ab dem Geschäftsjahr/n 2025 auf IFRS umzustellen und die Gesellschaft zukünftig an der Schweizer Börse «SIX Swiss Exchange»/n zu listen./n10. Verschiedenes/n ****/n Die Jahresrechnung, der Lagebericht, der Revisionsbericht, die Gewinnverwendung, der Vergütungsbericht, die zu/n genehmigenden Protokolle sowie die Anträge des Verwaltungsrates liegen am Sitz der Gesellschaft 20 Tage vor/n der Generalversammlung zur Einsichtnahme auf und werden an der Generalversammlung abgegeben./n Aktionärinnen und Aktionäre, die nicht persönlich an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen können,/n bitten wir.
sich mit schriftlicher oder elektronischer Vollmacht vertreten zu lassen durch:
/n a) eine/n andere/n stimmberechtigte/n Aktionärin/Aktionär/n b) die unabhängige Stimmrechtsvertreterin/n Als unabhängige Stimmrechtsvertreterin können Sie die Die Erfolgszahlen AG Beratung Buchhaltung, CHE-/n 490.615.235, mit Sitz in Sachseln.
E-Mail-Adresse:
erfolg@erfolgszahlen.ch, bevollmächtigen. Die Erteilung/n der Vollmacht hat bis am Montag, 7. April 2025,18.00 Uhr, an die Stimmrechtsvertreterin zu erfolgen. Diese/n wird gemäss den von Ihnen erteilten Weisungen stimmen. Ein gültiger Ausweis über den Aktienbesitz (De-/n potauszug) ist vorzulegen. Bei Fehlen von Weisungen wird sie sich der Stimme enthalten./n Die Aktionäre von Inhaberaktien, die an der Generalversammlung teilnehmen, bringen eine Erklärung der Bank,/n bei welcher die Aktien hinterlegt sind, mit, welche bestätigt, dass die Aktien deponiert sind und bis am Freitag,/n 11. April 2025, 24.00 Uhr, deponiert bleiben. Die Erklärung der Bank hat zudem die Anzahl der hinterlegten Aktien/n zu bestätigen./n/n Matador Secondary Private Equity AG/n Im Namen des Verwaltungsrates:/n/nDr. Florian Dillinger/n
Publikationsnummer: HR02-1006016513, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Matador Secondary Private Equity AG, in Sarnen, CHE-112.532.155, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2022, Publ. 1005629101).
Statutenänderung:
18.04.2024. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 18.04.2024 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.
Publikationsnummer: FM08-0000000005, Handelsregister-Amt Obwalden
Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Offenlegung von Beteiligung Publikationsdatum: SHAB 19.12.2022 Voraussichtliches Ablaufdatum: 19.12.2023 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Matador Partners Group AG, Grundacher 5, 6060 Sarnen Offenlegung von Beteiligung, Veröffentlichung gemäß Art. 124 FinfraG, Matador Secondary Private Equity AG Betroffene Organisation(en): Matador Secondary Private Equity AG CHE-112.532.155 Grundacher 5
breit diversifiziertes Private-Equity-Portfolio aufgebaut hat. Die Aktie ist an der Börse BX Swiss notiert. Rechtliche Hinweise:
Publikation nach Art. 124 FinfraG und Art. 24 FinfraV-FINMA.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.