Über Liechtensteiner Schwimmverband
- Liechtensteiner Schwimmverband hat den Sitz in Balzers und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Erbringen von Sportdienstleistungen».
- Das Management der am 10.06.2020 gegründeten Firma Liechtensteiner Schwimmverband besteht aus einer Person.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 13.06.2023 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
Handelsregisterinformationen
Rechtssitz der Firma
Vaduz
Branche
Erbringen von Sportdienstleistungen
Firmenzweck
1) Zweck des LSCHV ist der Zusammenschluss der Schwimmvereine des Fürstentums Liechtenstein. 2) Der LSCHV setzt sich für einen gesunden, respektvollen und fairen Sport ein und pflegt eine Kultur des respektvollen und transparenten Umgangs mit Mitgliedern, Institutionen und Behörden. Der Sportcodex des Liechtenstein Olympic Committee (LOC) dient als Richtlinie dazu. 3) Der LSCHV setzt sich namentlich zum Ziel: a) Die aquatischen Sportarten zu fördern, zu pflegen sowie die gemeinsamen Interessen zu wahren und zu vertreten b) bei der Jugend Interesse und Begeisterung für die aquatischen Sportarten zu wecken und deren Ausbildung zu fördern c) gute Beziehungen oder Partnerschaften mit regionalen, nationalen und internationalen Sportverbänden und Organisationen zu pflegen und gegebenenfalls diesen beizutreten oder mit diesen zusammenzuarbeiten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste Meldungen für Liechtensteiner Schwimmverband
Publikationsnummer: 9488/2023, (1)
Liechtensteiner Schwimmverband, in Vaduz, FL-0002.050.375-3, Verein.
Repräsentanz/Zustelladresse neu:
c/o Thomas Damian Hasler, Lehenwies 3, 9496 Balzers.
Erloschene Angaben zur Verwaltung:
Meier, Thomas Franz, StA: Liechtenstein, 9492 Eschen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Hasler, Thomas Damian, StA: Liechtenstein, 9496 Balzers, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 2931/2023, (1)
Liechtensteiner Schwimmverband, in Vaduz, FL-0002.050.375-3, Verein.
Statutenänderung:
21.03.2022.
Zweck neu:
1) Zweck des LSCHV ist der Zusammenschluss der Schwimmvereine des Fürstentums Liechtenstein. 2) Der LSCHV setzt sich für einen gesunden, respektvollen und fairen Sport ein und pflegt eine Kultur des respektvollen und transparenten Umgangs mit Mitgliedern, Institutionen und Behörden. Der Sportcodex des Liechtenstein Olympic Committee (LOC) dient als Richtlinie dazu. 3) Der LSCHV setzt sich namentlich zum Ziel: a) Die aquatischen Sportarten zu fördern, zu pflegen sowie die gemeinsamen Interessen zu wahren und zu vertreten b) bei der Jugend Interesse und Begeisterung für die aquatischen Sportarten zu wecken und deren Ausbildung zu fördern c) gute Beziehungen oder Partnerschaften mit regionalen, nationalen und internationalen Sportverbänden und Organisationen zu pflegen und gegebenenfalls diesen beizutreten oder mit diesen zusammenzuarbeiten. Neufassung der Statuten lt. Beschluss der Generalversammlung vom 21.03.2022.
Publikationsnummer: 4732/2020, (1)
Liechtensteiner Schwimmverband, in Vaduz, FL-0002.050.375-3, c/o Thomas Franz Meier, Alemannenstrasse 22, 9492 Eschen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
07.04.2017.
Zweck:
Der LSCHV bezweckt den Zusammenschluss der Schwimmvereine des Fürstentums Liechtenstein. Der LSCHV setzt sich für einen gesunden, respektvollen und fairen Sport ein und pflegt eine Kultur des respektvollen und transparenten Umgangs mit Mitgliedern, Institutionen und Behörden. Der Sportcodex des Liechtenstein Olympic Committee (LOC) dient als Richtlinie dazu.
Der LSCHV setzt sich namentlich zum Ziel:
- Den Schwimmsport zu fördern, zu pflegen sowie die gemeinsamen Interessen zu wahren und zu vertreten - bei der Jugend Interesse und Begeisterung für den Schwimmsport zu wecken und deren Ausbildung zu fördern - gute Beziehungen oder Partnerschaften mit regionalen, nationalen und internationalen Sportverbänden und Organisationen zu pflegen und gegebenenfalls diesen beizutreten oder mit diesen zusammenzuarbeiten. Der LSCHV ist Mitglied des LOC sowie der internationalen Fachverbände Ligue Europeenne de Natation (LEN) und Federation Internationale de Natation (FINA). .
Haftung/Nachschusspflicht:
Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet allein das Vereinsvermögen.
Organisation:
Organisation: Delegiertenversammlung;
Vorstand bestehend aus acht bis neun Mitgliedern;
Rechnungsrevisoren.
Gründungsdatum:
12.06.1981.
Angaben zur Verwaltung:
Meier, Thomas Franz, StA: Liechtenstein, 9492 Eschen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.