Auskünfte zu Kranken-, Invaliditäts- und Altersfonds der St. Anna-Schwestern
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Kranken-, Invaliditäts- und Altersfonds der St. Anna-Schwestern
- Kranken-, Invaliditäts- und Altersfonds der St. Anna-Schwestern aus Luzern ist im Bereich «Betreiben von Pensionskassen» tätig und aktiv.
- Die Organisation wurde am 11.09.1930 gegründet und hat 10 Personen im Management.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 26.02.2025.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons LU unter der UID CHE-109.783.320 eingetragen.
Management (10)
neueste Stiftungsräte
Brigitte Käppeli,
Erika Rohrer,
Daniel Kramer,
Hanspeter Kiser-Changizi,
Martin Nideröst
neuste Zeichnungsberechtigte
Brigitte Käppeli,
Petra Huwiler,
Erika Rohrer,
Daniel Kramer,
Hanspeter Kiser-Changizi
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.09.1930
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.007.536-8
UID/MWST
CHE-109.783.320
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung KIA bezweckt den Mitgliedern der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern Schweiz in kranken und erholungsbedürftigen Tagen sowie auch bei dauernden Gebrechen sorgfältige Pflege sowie im Alter eine Versorgung im Mutterhause (derzeit Zentrum St. Anna) oder einer von den St. Anna Schwestern bezeichneten Institution zu gewähren. Dabei steht die Deckung der Kosten infolge Alter, Tod, Invalidität, Krankheit und Unfall im Vordergrund.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Luzern | 06.08.2021 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 20.06.2006 | 05.08.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung
- Kranken-, Invaliditäts- und Altersfonds der Schweiz. Gesellschaft für Kranken- und Wöchnerinnenpflege
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kranken-, Invaliditäts- und Altersfonds der St. Anna-Schwestern
Publikationsnummer: HR02-1006267591, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Kranken-, Invaliditäts- und Altersfond der St. Anna Stiftung, in Luzern, CHE-109.783.320, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2025, Publ. 1006261230).
Urkundenänderung:
19.12.2024.
Name neu:
Kranken-, Invaliditäts- und Altersfonds der St. Anna-Schwestern.
Zweck neu:
Die Stiftung KIA bezweckt den Mitgliedern der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern Schweiz in kranken und erholungsbedürftigen Tagen sowie auch bei dauernden Gebrechen sorgfältige Pflege sowie im Alter eine Versorgung im Mutterhause (derzeit Zentrum St. Anna) oder einer von den St. Anna Schwestern bezeichneten Institution zu gewähren. Dabei steht die Deckung der Kosten infolge Alter, Tod, Invalidität, Krankheit und Unfall im Vordergrund.
Organisation neu:
[Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.] [gestrichen: Reglement vom 09.06.1999].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.