• Kellerei St. Georg

    LU
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-100.3.013.419-6
    Branche: Handel (Lebensmittel und Getränke)

    Meldungen

    SHAB 36/2005 - 21.02.2005
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: 2712076, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kellerei St. Georg, in Luzern, CH-100.3.013.419-6, Betrieb der Kellerei St, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2004, S. 8, Publ. 2185684). Die Zustimmungen der Steuerverwaltungen liegen vor. Die Firma ist erloschen.

    SHAB 59/2004 - 25.03.2004
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2185684, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kellerei St. Georg, in Luzern, Betrieb der Kellerei St, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 187 vom 30.09.2003, S. 7, Publ. 1192298). Sämtliche Gläubiger sind befriedigt oder sichergestellt. [Sobald die Zustimmungen der Steuerverwaltungen vorliegen, wird die Firma gelöscht.].

    SHAB 187/2003 - 30.09.2003
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 1192298, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kellerei St. Georg, in Luzern, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 140 vom 23.07.2002, S. 9, Publ. 573146). Gemäss Fusionsvertrag vom 19.09.2003 und Bilanz per 30.06.2003 übernimmt die Eichhof Getränke AG, in Luzern, die Kellerei St. Georg, in Luzern, mit sämtlichen Aktiven und dem gesamten Fremdkapital nach Massgabe von Art. 748 OR. Die Gesellschaft ist infolgedessen aufgelöst.

    SHAB 140/2002 - 23.07.2002
    Kategorien: Änderung im Management

    Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kellerei St. Georg, in Luzern, Betrieb der Kellerei St, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 188 vom 28.09.2001, S. 7553).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Herzog, Andreas, von Winterthur, in Uetikon am See, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kleeb, Roland, von Eriswil, in Oberrieden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 188/2001 - 28.09.2001
    Kategorien: Änderung im Management

    Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kellerei St. Georg, in Luzern, Betrieb der Kellerei St, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 217 vom 08.11.1999, S. 7585).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmidiger, Bruno, von Luzern, in Horw, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Herzog, Andreas, von Winterthur, in Uetikon am See, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 217/1999 - 08.11.1999
    Kategorien: Änderung im Management

    Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kellerei St. Georg, in L u z e r n, Betrieb der Kellerei St, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 162 vom 23.08.1999, S. 5741).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend :
    Scherer, Christof, von Inwil, in Hochdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien

    SHAB 162/1999 - 23.08.1999
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kellerei St. Georg, in L u z e r n, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 228 vom 24.11. 1998, S. 8016). Die Unterschrift des Zeichnungsberechtigten Josef Kündig ist erloschen.

    SHAB 1998228/1998 - 24.11.1998
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kellerei St. Georg, in Luzern, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 217 vom 09.11.1998, S.7638). Die Unterschrift des Vizedirektors Kurt Mäder sowie die Prokuren von Werner Schnellmann und André Strasser sind erloschen. Neuer Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien ist Hans Fischer, von und in Buttisholz. Kollektivunterschrift zu zweien wurde erteilt an Markus Zihlmann, von Emmen und Schüpfheim, in Ballwil;
    Erich Fuchs, von Willisau-Stadt, in Sursee;
    Rolf Nüesch, von Balgach, in Oberkirch LU, und Herbert Heer, von und in Horw. Das Fabrikationslokal an der Zollhausstrasse2, 6015 Reussbühl, ist weggefallen.

    SHAB 1998217/1998 - 09.11.1998
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    St. Georgskellerei AG, in Luzern (SHAB Nr.227 vom 25.11.1997, S.8526). Statutenänderung vom 9. Oktober 1998.

    Die Firma lautet nun:
    Kellerei St. Georg.

    Neue Zweckumschreibung:
    Betrieb der Kellerei St. Georg;
    Handel mit Weinen, Spirituosen und anderen Getränken;
    Beteiligungen;
    Erwerb, Belastung und Veräusserung von Liegenschaften. Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen. Fritz Keller ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden;
    seine Unterschrift ist erloschen. Neuer Delegierter ist Marcel Erne, von Leuggern, in Kriens, und neues Mitglied ist Bruno Schmidiger, von Luzern, in Horw;
    sie zeichnen kollektiv zu zweien. Kollektivunterschrift zu zweien wurde erteilt an Josef Kündig, von Römerswil, in Kriens.

    SHAB 1997227/1997 - 25.11.1997
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung am Kapital, Änderung der Firmenadresse

    Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Salvis AG, Fabrik elektrischer Apparate (Salvis SA, Fabrique d'Appareils Electriques) (Salvis SA, Fabbrica di Apparecchi Elettrici) (Salvis Ltd, Electric Apparatus Works), in Reussbühl, Gemeinde Littau (SHAB Nr.37 vom 25.02.1997, S.1258). Gemäss Fusionsvertrag vom 11. November 1997 und Bilanz per 30. September 1997 übernimmt die Gesellschaft nach Massgabe von Art.748 OR die "St. Georgskellerei AG," in Luzern, mit sämtlichen Aktiven von Fr.4329345.54 und dem gesamten Fremdkapital von Fr.3291723.61 zum Nettoübernahmepreis von Fr.1037621.93. Da die Aktionäre beider Gesellschaften identisch sind erlöschen die Aktien der übernommenen Gesellschaft und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert. Statutenänderung vom 11. November 1997.

    Die Firma lautet nun:
    St. Georgskellerei AG. Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Luzern verlegt. Neue Adresse;
    Obergrundstrasse 110, 6005 Luzern.

    Neuer Zweck:
    Handel mit Weinen, Spirituosen und anderen Getränken;
    Beteiligungen;
    Erwerb, Belastung und Veräusserung von Liegenschaften. Die Namenaktien sind vinkuliert. Die Bestimmungen in den Statuten über die Sacheinlagen und Sachübernahmen sind weggefallen. Mitteilungen erfolgen nun mit gewöhnlicher Briefpost. Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.

    Title
    Bestätigen