Auskünfte zu Karlheinz Weinberger Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Karlheinz Weinberger Stiftung
- Karlheinz Weinberger Stiftung in Zürich ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)». Karlheinz Weinberger Stiftung ist aktiv.
- Das Management der Organisation Karlheinz Weinberger Stiftung besteht aus 6 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 20.04.2020.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 18.05.2022 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-316.660.445.
- An der gleichen Adresse sind 29 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: AG der Pioniere, Alltech Biotechnology Schweiz GmbH, Almas Group Holding AG.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Dr. Kai-Peter Uhlig,
Beat Frischknecht,
Dr. phil. David Fridolin Streiff,
Christian Koller,
Dr. Peter Eduard Pfrunder
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Kai-Peter Uhlig,
Beat Frischknecht,
Dr. phil. David Fridolin Streiff,
Christian Koller,
Dr. Peter Eduard Pfrunder
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.04.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.318-5
UID/MWST
CHE-316.660.445
Branche
Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die fachgerechte Archivierung, Aufarbeitung und Bekanntmachung des fotografischen Schaffens des Zürcher Fotografen Karlheinz Weinberger. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck unter anderem durch Übernahme von Urheber- und Leistungsschutzrechten am fotografischen Nachlass von Karlheinz Weinberger, durch Übernahme des physischen Nachlasses wie Negative, Abzüge, Aufzeichnungen und Artefakte. Sie fördert die wissenschaftliche Katalogisierung und Aufarbeitung des Werkes sowie die Digitalisierung und Archivierung der Negative. Die Stiftung kann Publikationen, Kataloge, Webprojekte, Ausstellungen und ähnliche Projekte zum Werk von Karlheinz Weinberger fördern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Domizilkanton und im Inland tätig, kann jedoch auch geeignete Projekte im Ausland unterstützen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke, erstrebt keinen Gewinn und nutzt auch die übernommenen Urheber- und Leistungsschutzrechte nicht kommerziell. Die Stifter behalten sich nach Art. 86a ZGB eine Zweckänderung der Stiftung ausdrücklich vor.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Wetzikon (ZH) | 23.04.2020 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Karlheinz Weinberger Foundation
- Fondation Karlheinz Weinberger
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Karlheinz Weinberger Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005476184, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Karlheinz Weinberger Stiftung, in Zürich, CHE-316.660.445, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2021, Publ. 1005268558).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Viganò, Dr. Adriano Pietro, von Zürich, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005268558, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Karlheinz Weinberger Stiftung, in Zürich, CHE-316.660.445, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 17.07.2020, Publ. 1004939197).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Uhlig, Kai-Peter, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004939197, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Karlheinz Weinberger Stiftung, in Zürich, CHE-316.660.445, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 23.04.2020, Publ. 1004875555).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.