Auskünfte zu Kapelle Zen Hohen Flühen und Dorfkapellen der Gemeinde Bitsch
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Kapelle Zen Hohen Flühen und Dorfkapellen der Gemeinde Bitsch
- Kapelle Zen Hohen Flühen und Dorfkapellen der Gemeinde Bitsch hat den Sitz in Bitsch, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Es sind 4 aktive Personen im Management eingetragen.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 09.11.2023 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die UID der Organisation lautet CHE-486.235.674.
- An der gleichen Adresse sind 3 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Bistro CappuGiro GmbH, Rottu Konsum GmbH, Stiftung Tanja.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.07.2011
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bitsch
Handelsregisteramt
VS
Handelsregister-Nummer
CH-600.7.014.585-2
UID/MWST
CHE-486.235.674
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt den Erhalt der Kapelle Zen Hohen Flühen sowie deren Einrichtungen als bedeutendes Kulturgut und den Erhalt der Dorfkapellen der Gemeinde Bitsch.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Werlen & Squaratti Treuhand AG | Brig-Glis | 13.07.2011 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Kapelle Zen Hohen Flühen
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kapelle Zen Hohen Flühen und Dorfkapellen der Gemeinde Bitsch
Publikationsnummer: HR02-1005881351, Handelsregister-Amt Wallis, (600)
Stiftung Kapelle Zen Hohen Flühen, in Bitsch, CHE-486.235.674, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2014, S.0, Publ. 1470353).
Urkundenänderung:
16.06.2023. 01.09.2023.
Name neu:
Kapelle Zen Hohen Flühen und Dorfkapellen der Gemeinde Bitsch.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt den Erhalt der Kapelle Zen Hohen Flühen sowie deren Einrichtungen als bedeutendes Kulturgut und den Erhalt der Dorfkapellen der Gemeinde Bitsch.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmidt, Henri Camille, von Guttet-Feschel und Erschmatt, in Bitsch, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rieder, Pius, von Kippel, in Naters, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Karlen, Anton, von Törbel, in Bitsch, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Albrecht, Alban, von Mörel-Filet, in Mörel-Filet, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Gerhard, von Mörel-Filet, in Mörel-Filet, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Walker, Felix, von Bitsch, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Albrecht, Peter, von Riederalp, in Riederalp, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fux, Alexander, von St. Niklaus, in Mörel-Filet, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berchtold, Renato, von Lalden, in Bitsch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Nanzer, Ivo, von Brig-Glis, in Bitsch, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Franz Xaver, von St. Niklaus, in Bitsch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.