• ISC Business Technology AG

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.3.004.603-0
    Branche: Erbringen von IT-Dienstleistungen

    Alter der Firma

    31 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    1,2 Mio.

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu ISC Business Technology AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über ISC Business Technology AG

    • ISC Business Technology AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Winterthur. ISC Business Technology AG gehört zur Branche «Erbringen von IT-Dienstleistungen» und ist aktuell aktiv.
    • Das Management der am 28.01.1994 gegründeten Firma ISC Business Technology AG besteht aus 2 Personen.
    • Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 10.06.2025.
    • Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Firma ISC Business Technology AG lautet CHE-107.561.518.
    • Aggredi AG, Bellini Personal AG, eik-engineering ag haben die gleiche Adresse wie ISC Business Technology AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Erbringen von IT-Dienstleistungen

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt das Halten und Verwalten von Beteiligungen. Zweck des Unternehmens ist ferner die Unternehmensberatung sowie die Anwendungs- und Organisationsberatung, die Erstellung und der Vertrieb von Hard- und Software sowie die Schulung für Anwendungsprogramme ferner die Einrichtung und Betreuung von betrieblichen Informationssystemen und alle hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäftstätigkeiten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern. Die Gesellschaft kann für Verbindlichkeiten von mit ihr verbundenen Gesellschaften und Personen Darlehen gewähren und Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich die Gewährung von Pfandrechten an oder der fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder der Gewährung von Garantien jeglicher Art, auch unentgeltlich.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    T + R AG
    Muri bei Bern 13.08.2015

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (4)
    Name Ort Seit Bis
    GERBER TREUHAND Fiduciary & Trust Services GmbH
    Zürich 15.09.2010 12.05.2015
    Trewitax St. Gallen AG
    St. Gallen 09.09.2008 14.09.2010
    CHF Holding AG
    Chur 03.01.2006 08.09.2008

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • ISC Business Technology SA
    • ISC Business Technology Ltd.
    • Seedruck AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: ISC Business Technology AG

    SHAB 250610/2025 - 10.06.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000007305, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 10.06.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 10.06.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007305/nPublizierende Stelle/nISC Business Technology AG, Lagerhausstrasse 3.

    8400 Winterthur/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nISC Business Technology AG/nBetroffene Organisation:
    /nISC Business Technology AG/nCHE-107.561.518/nLagerhausstrasse 3/n8400 Winterthur/nAngaben zur Generalversammlung:/n30.06.2025, 14.00 Uhr, Lagerhausstrasse 3.

    8400 Winterthur/nEinladungstext/Traktanden:
    /nA. Traktanden und Anträge/n1. Konstituierung der Generalversammlung/n2. Geschäftsbericht 2024/n2.1 Jahresrechnung 2024, Bericht der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024 zu/ngenehmigen./n2.2. Vergütungsbericht 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt den Vergütungsbericht zu genehmigen./n2.3 Genehmigung Vergütungen 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt für das Geschäftsjahr 2024:/n- Genehmigung der Vergütungen an den Verwaltungsrat/n3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzergebnisses des/nGeschäftsjahres 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Bilanzergebnis auf neue Rechnung vorzutragen./n4. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates für die Tätigkeit im/nGeschäftsjahr 2024 die Entlastung zu erteilen./n5. Wahlen/n5.1 Verwaltungsrat.

    Verwaltungsratspräsident und Vergütungsausschuss/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl für eine Amtsdauer von jeweils einem Jahr von:
    /n- Herrn Peter Heinold als Präsident des Verwaltungsrates und Mitglied des/nVergütungsausschusses/n- Herrn Beat Honegger als Mitglied des Verwaltungsrates und des/nVergütungsausschusses/n5.2 Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, die T+R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern für eine/nweitere Amtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle zu wählen./n6. Verschiedenes/nB. Organisatorisches und weitere Hinweise/nAuflage Geschäftsbericht/nDer Geschäftsbericht (inkl. Vergütungsbericht) mit dem Bericht der Revisionsstelle sowie/ndie Anträge des Verwaltungsrates liegen am Ort der Generalversammlung zur Einsicht/nauf. Aktionäre können verlangen, dass Ihnen diese Unterlagen zugestellt werden./nZutrittskarten/nDie Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen/nwollen, können die Zutrittskarte bei Beat Honegger am Ort der Generalversammlung/nschriftlich anfordern. Eingang bis 23.06.2025, 12.00 Uhr. Personen ohne Zutrittskarten/nhaben keine Teilnahmeberechtigung./nVollmachtserteilung/nErgänzende rechtliche Hinweise:/nB. Organisatorisches und weitere Hinweise/nAuflage Geschäftsbericht/nDer Geschäftsbericht (inkl. Vergütungsbericht) mit dem Bericht der Revisionsstelle sowie/ndie Anträge des Verwaltungsrates liegen am Ort der Generalversammlung zur Einsicht/nauf. Aktionäre können verlangen, dass Ihnen diese Unterlagen zugestellt werden./nZutrittskarten/nDie Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen/nwollen, können die Zutrittskarte bei Beat Honegger am Ort der Generalversammlung/nschriftlich anfordern. Eingang bis 23.06.2025, 12.00 Uhr. Personen ohne Zutrittskarten/nhaben keine Teilnahmeberechtigung./nVollmachtserteilung/nVertreter von Aktionären haben die Originalzutrittskarte und eine schriftliche/nbeglaubigte Vollmacht des vertretenen Aktionärs vorzuweisen./nISC Business Technology AG, Zug/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nMontag, den 30. Juni 2025, 14.00 Uhr, Lagerhausstrasse 3, 8400 Winterthur/nA. Traktanden und Anträge/n1. Konstituierung der Generalversammlung/n2. Geschäftsbericht 2024/n2.1 Jahresrechnung 2024, Bericht der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen./n2.2. Vergütungsbericht 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt den Vergütungsbericht zu genehmigen./n2.3 Genehmigung Vergütungen 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt für das Geschäftsjahr 2024:/n- Genehmigung der Vergütungen an den Verwaltungsrat/n3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzergebnisses des Geschäftsjahres/n2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Bilanzergebnis auf neue Rechnung vorzutragen./n4. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates für die Tätigkeit im/nGeschäftsjahr 2024 die Entlastung zu erteilen./n5. Wahlen/n5.1 Verwaltungsrat.

    Verwaltungsratspräsident und Vergütungsausschuss/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl für eine Amtsdauer von jeweils einem Jahr von:
    /n- Herrn Peter Heinold als Präsident des Verwaltungsrates und Mitglied des/nVergütungsausschusses/n- Herrn Beat Honegger als Mitglied des Verwaltungsrates und des Vergütungsausschusses/n5.2 Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, die T+R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern für eine weitere/nAmtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle zu wählen./n6. Verschiedenes/nB. Organisatorisches und weitere Hinweise/nAuflage Geschäftsbericht/nDer Geschäftsbericht (inkl. Vergütungsbericht) mit dem Bericht der Revisionsstelle sowie die/nAnträge des Verwaltungsrates liegen am Ort der Generalversammlung zur Einsicht auf./nAktionäre können verlangen, dass Ihnen diese Unterlagen zugestellt werden./nZutrittskarten/nDie Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen wollen,/nkönnen die Zutrittskarte bei Beat Honegger am Ort der Generalversammlung schriftlich/nanfordern. Eingang bis 23.06.2025, 12.00 Uhr. Personen ohne Zutrittskarten haben keine/nTeilnahmeberechtigung./nVollmachtserteilung/nVertreter von Aktionären haben die Originalzutrittskarte und eine schriftliche beglaubigte/nVollmacht des vertretenen Aktionärs vorzuweisen./nWinterthur, 06. Juni 2025 Für den Verwaltungsrat/n/n Der Präsident/n/nPeter Heinold/n

    SHAB 240605/2024 - 05.06.2024
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000006381, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 05.06.2024/nÖffentlich einsehbar bis: 05.06.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000006381/nPublizierende Stelle/nISC Business Technology AG, Lagerhausstrasse 3.

    8400 Winterthur/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nISC Business Technology AG/nBetroffene Organisation:
    /nISC Business Technology AG/nCHE-107.561.518/nLagerhausstrasse 3/n8400 Winterthur/nAngaben zur Generalversammlung:/n25.06.2024, 14.00 Uhr, Lagerhausstrasse 3.

    8400 Winterthur/nEinladungstext/Traktanden:
    /nA. Traktanden und Anträge/n1. Konstituierung der Generalversammlung/n2. Geschäftsbericht 2023/n2.1 Jahresrechnung 2023, Bericht der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2023 zu/ngenehmigen./n2.2. Vergütungsbericht 2023/nDer Verwaltungsrat beantragt den Vergütungsbericht zu genehmigen./n2.3 Genehmigung Vergütungen 2023/nDer Verwaltungsrat beantragt für das Geschäftsjahr 2023:/n- Genehmigung der Vergütungen an den Verwaltungsrat sowie/n- Genehmigung der Vergütungen an die Geschäftsleitung/n3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzergebnisses des/nGeschäftsjahres 2023/nGewinnvortrag des Vorjahres: CHF 470'672.69/nJahresergebnis: CHF 163'943.04/nZuweisung an Reserve für eigene Aktien (-) CHF - 22'947.10/nBilanzgewinn per 31.12.2023: CHF 611'668.63/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Bilanzergebnis auf neue Rechnung vorzutragen./n4. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates für die Tätigkeit im/nGeschäftsjahr 2023 die Entlastung zu erteilen./n5. Wahlen/n5.1 Verwaltungsrat.

    Verwaltungsratspräsident und Vergütungsausschuss/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl für eine Amtsdauer von jeweils einem Jahr von:
    /n- Herrn Peter Heinold als Präsident des Verwaltungsrates und Mitglied des/nVergütungsausschusses/n- Herrn Beat Honegger als Mitglied des Verwaltungsrates und des/nVergütungsausschusses/n5.2 Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt, die T+R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern für eine/nweitere Amtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle zu wählen./n6. Verschiedenes/nB. Organisatorisches und weitere Hinweise/nAuflage Geschäftsbericht/nDer Geschäftsbericht (inkl. Vergütungsbericht) mit dem Bericht der Revisionsstelle sowie/ndie Anträge des Verwaltungsrates liegen am Ort der Generalversammlung ab 03.06.2024/nzur Einsicht auf. Aktionäre können verlangen, dass Ihnen diese Unterlagen zugestellt/nwerden./nZutrittskarten/nDie Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen/nwollen, können die Zutrittskarte bei Beat Honegger am Ort der Generalversammlung/nschriftlich anfordern. Eingang bis 21.06.2024, 12.00 Uhr. Personen ohne Zutrittskarten/nhaben keine Teilnahmeberechtigung./nVollmachtserteilung/nVertreter von Aktionären haben die Originalzutrittskarte und eine schriftliche/nbeglaubigte Vollmacht des vertretenen Aktionärs vorzuweisen./nWinterthur, 03. Juni 2024 Für den Verwaltungsrat/nDer Präsident/nPeter Heinold/nErgänzende rechtliche Hinweise:/nB. Organisatorisches und weitere Hinweise/nAuflage Geschäftsbericht/nDer Geschäftsbericht (inkl. Vergütungsbericht) mit dem Bericht der Revisionsstelle sowie/ndie Anträge des Verwaltungsrates liegen am Ort der Generalversammlung ab 03.06.2024/nzur Einsicht auf. Aktionäre können verlangen, dass Ihnen diese Unterlagen zugestellt/nwerden./nZutrittskarten/nDie Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen/nwollen, können die Zutrittskarte bei Beat Honegger am Ort der Generalversammlung/nschriftlich anfordern. Eingang bis 21.06.2024, 12.00 Uhr. Personen ohne Zutrittskarten/nhaben keine Teilnahmeberechtigung./nVollmachtserteilung/nVertreter von Aktionären haben die Originalzutrittskarte und eine schriftliche/nbeglaubigte Vollmacht des vertretenen Aktionärs vorzuweisen./nISC Business Technology AG, Winterthur/nEinladung zur ausserordentlichen Generalversammlung/nMontag, den 11. Dezember 2023, 14.00 Uhr, Lagerhausstrasse 3, 8400 Winterthur/nA. Traktanden und Anträge/n1. Konstituierung der Generalversammlung/n2. Dekotierung / Delisting der Aktien/nDer Verwaltungsrat beantragt die folgende Änderung im Einklang mit der Revision des/nObligationenrechts./nAntrag: Delisting sämtlicher 1'240'500 Aktien der Gesellschaft mit einem Nennwert von je CHF/n1.00.

    ISIN:
    CH0315260122 | WKN: A2AFBU/nIn den vergangenen Jahren hat sich herausgestellt, dass das Listing (Kotierung) keine/nnamhaften Vorteile mit sich bringt, zumal das Handelsvolumen der Aktien gering war. Auch/ngingen mit dem Listing (Kotierung) Nachteile einher, insbesondere zusätzliche Kosten, um die/nzusätzlichen regulatorischen Vorgaben zu erfüllen (die bei einem Delisting eingespart werden/nkönnen). Vor diesem Hintergrund hat der Verwaltungsrat beschlossen, eine ausserordentliche/nGeneralversammlung einzuberufen, um diese über das Delisting abstimmen zu lassen./nGemäß neuem Aktienrecht, das seit dem 1. Januar 2023 in Kraft ist, ist dazu ein Beschluss der/nGeneralversammlung, der mindestens zwei Drittel der vertretenen Stimmen und die Mehrheit/nder vertretenen Aktiennennwerte auf sich vereinigt, erforderlich (vgl. Art. 698 Abs. 2 Ziff. 8 und/nArt. 704 Abs. 1 Ziff. 12 Schweizer Obligationenrecht)./n3. Verschiedenes/nB. Organisatorisches und weitere Hinweise/nZutrittskarten/nDie Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder sich vertreten lassen wollen,/nkönnen die Zutrittskarte bei Beat Honegger am Ort der Generalversammlung schriftlich/nanfordern. Eingang bis 06.12.2023, 12.00 Uhr, unter Beilage einer ordnungsgemäss/nunterzeichneten Depotbankbescheinigung über den Besitz der Aktien per 04.12.2023, 12.00 Uhr/nmit Angabe der Anzahl der Aktien. Personen ohne Zutrittskarten haben keine/nTeilnahmeberechtigung./nVollmachtserteilung/nVertreter von Aktionären haben die Originalzutrittskarte und eine schriftliche beglaubigte/nVollmacht des vertretenen Aktionärs vorzuweisen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Aktien/ndurch Profound Treuhand und Inkasso AG als unabhängige Stimmrechtsvertreterin an der/nGeneralversammlung vertreten zu lassen. Ebenso können dem unabhängigen/nStimmrechtsvertreter gemäss den Instruktionen auf der Zutrittskarte Vollmachten und/nWeisungen erteilt werden. Bitte verwenden Sie zur Vollmachtserteilung ausschliesslich das/nVollmachtsformular, welches Ihnen mit dem Stimmmaterial zugeht./nWinterthur, 06. November 2023 Für den Verwaltungsrat/n/n Der Präsident/n/nPeter Heinold/n

    SHAB 240501/2024 - 01.05.2024
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006022093, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    ISC Business Technology AG, in Winterthur, CHE-107.561.518, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2023, Publ. 1005782495).

    Statutenänderung:
    22.04.2024.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt das Halten und Verwalten von Beteiligungen. Zweck des Unternehmens ist ferner die Unternehmensberatung sowie die Anwendungs- und Organisationsberatung, die Erstellung und der Vertrieb von Hard- und Software sowie die Schulung für Anwendungsprogramme ferner die Einrichtung und Betreuung von betrieblichen Informationssystemen und alle hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäftstätigkeiten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern. Die Gesellschaft kann für Verbindlichkeiten von mit ihr verbundenen Gesellschaften und Personen Darlehen gewähren und Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich die Gewährung von Pfandrechten an oder der fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder der Gewährung von Garantien jeglicher Art, auch unentgeltlich.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen