• Irène und Max Gsell Stiftung

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-036.7.052.467-6
    Branche: Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Alter der Firma

    13 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Irène und Max Gsell Stiftung

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Irène und Max Gsell Stiftung

    • Irène und Max Gsell Stiftung hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen».
    • Die Organisation wurde am 07.12.2011 gegründet.
    • Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 24.10.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
    • Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-332.185.537.
    • Analyse G GmbH, Casa Olimato AG, Kathrin Hunziker Bieri Stiftung (KHBS) sind an derselben Adresse eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt, mit ihrem Vermögen und dessen Erträgen gemäss den folgenden Bestimmungen gemeinnützig zu wirken: 1. Eltern mit schwer- und schwerstbehinderten Kindern in Selbstpflege Erholungsferien zu ermöglichen. 2. Bildung, Forschung und Innovation zu fördern, durch Beiträge an: die ETH Zürich, Forschungseinrichtungen von nationaler Bedeutung (FIFG Art. 15), die Sozialwissenschaften an der Universität Bern. 3. Eine Anzahl gemeinnütziger Institutionen in der Schweiz durch jährliche oder ausserordentliche Zahlungen zu unterstützen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    T + R AG
    Muri bei Bern 12.12.2011

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Irène und Max Gsell Stiftung

    SHAB 251024/2025 - 24.10.2025
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006466295, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Irène und Max Gsell Stiftung, in Bern, CHE-332.185.537, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2025, Publ. 1006288133).

    Urkundenänderung:
    17.10.2025.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt, mit ihrem Vermögen und dessen Erträgen gemäss den folgenden Bestimmungen gemeinnützig zu wirken: 1. Eltern mit schwer- und schwerstbehinderten Kindern in Selbstpflege Erholungsferien zu ermöglichen. 2.

    Bildung, Forschung und Innovation zu fördern, durch Beiträge an:
    die ETH Zürich, Forschungseinrichtungen von nationaler Bedeutung (FIFG Art. 15), die Sozialwissenschaften an der Universität Bern. 3. Eine Anzahl gemeinnütziger Institutionen in der Schweiz durch jährliche oder ausserordentliche Zahlungen zu unterstützen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erzielt keine Gewinne. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung umfasst die ganze Schweiz, sie kann auch im Ausland wirken. Die Dauer der Stiftung ist befristet auf 10 Jahre nach dem Ableben des zweitverstorbenen Stifers. [bisher: Die Dauer der Stiftung ist befristet auf 20 Jahre nach dem Ableben des zweitverstorbenen Stifters. ].

    SHAB 250321/2025 - 21.03.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006288133, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Irène und Max Gsell Stiftung, in Bern, CHE-332.185.537, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 08.10.2021, Publ. 1005308136).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kaiser, Luca, von Visp, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 211008/2021 - 08.10.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005308136, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Irène und Max Gsell Stiftung, in Bern, CHE-332.185.537, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 17.11.2015, S.0, Publ. 2485865).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Belz, David, von Bürglen TG, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gsell, Max, von Oberrohrdorf, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gsell-Spielmann, Irène, von Oberrohrdorf, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Janz Isenegger, Karin, von St. Stephan, in Zunzgen, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Oesch, Christoph, von Oberlangenegg, in Reconvilier, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Züllig von Allmen, Dorothea, von Egnach, in Ostermundigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen