Auskünfte zu IPH Internationale Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über IPH Internationale Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker
- IPH Internationale Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker hat den Sitz in Basel und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der am 05.10.2012 gegründeten Organisation IPH Internationale Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker besteht aus 7 Personen.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 21.04.2021 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die gemeldete UID ist CHE-377.751.769.
Management (7)
neueste Vorstandsmitglieder
Maria-Carmen Sistach Anguera,
Kari Greve,
Jos De Gelas,
Anna-Grethe Rischel,
Claire Bustarret
neuste Zeichnungsberechtigte
Maria-Carmen Sistach Anguera,
Jos De Gelas,
Anna-Grethe Rischel
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.10.2012
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.6.000.689-6
UID/MWST
CHE-377.751.769
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die IPH verfolgt insbesondere folgende gemeinnützigen Ziele: a) Förderung aller Bestrebungen, die der Papiergeschichte nützlich sind; b) Förderung der Kontakte und des Gedankenaustausches auf internationaler, nationaler und regionaler Basis; c) Erhaltung papierhistorischer Denkmäler und Dokumente; d) Förderung der wissenschaftlichen Bestandesaufnahme papierhistorischer Denkmäler, Dokumente und Literatur; e) Hebung des Ansehens von Forschung und Lehre und Förderung des akademischen Nachwuchses auf dem Gebiet der Papiergeschichte.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- IPH Association Internationale des Historiens du Papier
- IPH International Association of Paper Historians
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: IPH Internationale Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker
Publikationsnummer: HR02-1005155116, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
IPH Internationale Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker, in Basel, CHE-377.751.769, Verein (SHAB Nr. 197 vom 10.10.2012, S.0, Publ. 6884964).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kehl, Bruno, belgischer Staatsangehöriger, in Malmedy (BE), Kassier, mit Einzelunterschrift;
Reinhard, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Hemer (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sistach Anguera, Maria-Carmen, spanische Staatsangehörige, in Barcelona (ES), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
De Gelas, Jos, belgischer Staatsangehöriger, in Beersel (BE), Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Greve, Kari, norwegische Staatsangehörige, in Oslo (NO), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 6884964, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
IPH Internationale Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker (IPH International Association of Paper Historians) (IPH Association Internationale des Historiens du Papier), in Basel, CH-270.6.000.689-6, c/o Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, St.Alban-Tal 37, 4052 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.09.2012.
Zweck:
Die IPH verfolgt insbesondere folgende gemeinnützigen Ziele: a) Förderung aller Bestrebungen, die der Papiergeschichte nützlich sind;
b) Förderung der Kontakte und des Gedankenaustausches auf internationaler, nationaler und regionaler Basis;
c) Erhaltung papierhistorischer Denkmäler und Dokumente;
d) Förderung der wissenschaftlichen Bestandesaufnahme papierhistorischer Denkmäler, Dokumente und Literatur;
e) Hebung des Ansehens von Forschung und Lehre und Förderung des akademischen Nachwuchses auf dem Gebiet der Papiergeschichte.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Unterstützungen jeder Art, Schenkungen, Vermächtnisse.
Gründungsdatum:
15.10.1964.
Eingetragene Personen:
Rischel, Anna-Grethe, dänische Staatsangehörige, in Birkerod (DK), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
De Gelas, Jos, belgischer Staatsangehöriger, in Beersel (BE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Kehl, Bruno, belgischer Staatsangehöriger, in Malmedy (BE), Kassier, mit Einzelunterschrift;
Reinhard, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Hemer (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bustarret, Dr. Claire, französische Staatsangehörige, in Paris (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peaucelle, Dr. Denis, französischer Staatsangehöriger, in Angoulême (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wenger, Emanuel, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.