Auskünfte zu International Federation of Social Workers
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über International Federation of Social Workers
- International Federation of Social Workers ist in der Branche «Verbände und Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Rheinfelden.
- Die Organisation wurde am 03.11.1970 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 20.05.2025.
- Die gemeldete UID ist CHE-109.240.290.
Management (12)
neueste Vorstandsmitglieder
Joackim Cuthbert Mumba,
Ai Hua Teoh,
Andreas Pedersen Kikvik,
Gabriela Rodriguez Vazquez,
Kenia Emerita Batista Arauz
neuste Zeichnungsberechtigte
Joackim Cuthbert Mumba,
Sriganesh Maralawady Venkatanarasiah,
Rory Truell,
Marlise Schneider
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
03.11.1970
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Rheinfelden
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-035.6.017.261-6
UID/MWST
CHE-109.240.290
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verband unterstützt Fachpersonen für Soziale Arbeit bei deren Tätigkeit im Rahmen der folgenden Ziele: - Partnerschaften: Aufbau externer Partnerschaften mit Personen, die Leistungen der Sozialen Arbeit in Anspruch nehmen, und mit ihren grösseren Gemeinschaften. Damit wird sichergestellt, dass die Sozialdienste die vorhandenen Stärken der betreffenden Personen erkennen und darauf aufbauen, um den Bestrebungen der Gemeinschaft zu entsprechen. Entwicklung von Partnerschaften zur Förderung der weltweiten Solidarität sowie von Partnerschaften mit anderen Fachpersonen und innerhalb des Verbands. - Massnahmen: Förderung der international und regionalen Zusammenarbeit für gemeinsamen Lernerfahrungen und gemeinsame Aktionen. - Strategie: Entwicklung von ethischen Leitlinien und Strategien, die Best-Practice-Ansätze in der Sozialen Arbeit fördern. - Engagement: Eintreten auf globaler, regionaler und nationaler Ebene für soziale Gerechtigkeit sowie für die individuellen, gruppenbezogenen, bürgerlichen und kulturellen Menschenrechte. Eintreten für fachliche Werte, Standards, ethischen Leitlinien, Menschenrechte, die Anerkennung, die Ausbildung und für gute Arbeitsbedingungen im Bereich der Sozialen Arbeit.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Burgdorf | 29.06.2018 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Schweiz. Berufsverband der Sozialarbeiter
- Federacion International de Trabajadores Sociales
- Fédération internationale des Assistants Sociaux
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: International Federation of Social Workers
Publikationsnummer: HR02-1006336357, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
International Federation of Social Workers, in Rheinfelden, CHE-109.240.290, Verein (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2018, Publ. 4325587).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stark, Ruth, britische Staatsangehörige, in Edinburgh (GB), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Muridzo, Noel, simbabwischer Staatsangehöriger, in Harare (ZW), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lima Fernandez, Ana, spanische Staatsangehörige, in Madrid (ES), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alicea Rodriguez, Larry, amerikanischer Staatsangehöriger, in San Juan (PR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Christianson-Wood, Janice, kanadische Staatsangehörige, in Winnipeg (CA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kimura, Mariko, japanische Staatsangehörige, in Kawasaki (JP), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Martinez, Silvana, argentinische Staatsangehörige, in Buenos Aires (AR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Philpot, Rosemary, neuseeländische Staatsangehörige, in Christchurch (NZ), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mumba, Joackim Cuthbert, sambischer Staatsangehöriger, in Lusaka (ZM), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Venkatanarasiah, Sriganesh Maralawady, indischer Staatsangehöriger, in Bengaluru (IN), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift;
Adeleke, Oluwatoni Modupe, nigerianische Staatsangehörige, in Ilorin (NG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Allen, Ruth, britische Staatsangehörige, in London (GB), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Batista Arauz, Kenia Emerita, panamaische Staatsangehörige, in Arraijan (PA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Chase, Yvonne, amerikanische Staatsangehörige, in Fairbanks (US), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kikvik, Andreas Pedersen, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ohara, Machiko, japanische Staatsangehörige, in Tokyo (JP), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rodriguez Vazquez, Gabriela, mexikanische Staatsangehörige, in Zacatecas (MX), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Teoh, Ai Hua, malaysischer Staatsangehöriger, in Changlun (MY), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 4325587, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Fédération internationale des Assistants Sociaux, bisher in Bern, CHE-109.240.290, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2017, Publ. 3373963).
Statutenänderung:
24.06.2016.
Name neu:
International Federation of Social Workers.
Uebersetzungen des Namens neu:
[Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].
Sitz neu:
Rheinfelden.
Domizil neu:
Maiengässli 4, 4310 Rheinfelden.
Zweck neu:
Der Verband unterstützt Fachpersonen für Soziale Arbeit bei deren Tätigkeit im Rahmen der folgenden Ziele: - Partnerschaften: Aufbau externer Partnerschaften mit Personen, die Leistungen der Sozialen Arbeit in Anspruch nehmen, und mit ihren grösseren Gemeinschaften. Damit wird sichergestellt, dass die Sozialdienste die vorhandenen Stärken der betreffenden Personen erkennen und darauf aufbauen, um den Bestrebungen der Gemeinschaft zu entsprechen. Entwicklung von Partnerschaften zur Förderung der weltweiten Solidarität sowie von Partnerschaften mit anderen Fachpersonen und innerhalb des Verbands.
- Massnahmen:
Förderung der international und regionalen Zusammenarbeit für gemeinsamen Lernerfahrungen und gemeinsame Aktionen.
- Strategie:
Entwicklung von ethischen Leitlinien und Strategien, die Best-Practice-Ansätze in der Sozialen Arbeit fördern.
- Engagement:
Eintreten auf globaler, regionaler und nationaler Ebene für soziale Gerechtigkeit sowie für die individuellen, gruppenbezogenen, bürgerlichen und kulturellen Menschenrechte. Eintreten für fachliche Werte, Standards, ethischen Leitlinien, Menschenrechte, die Anerkennung, die Ausbildung und für gute Arbeitsbedingungen im Bereich der Sozialen Arbeit.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Chuard-Sterchi, Käthi Margret, von Cugy FR, in Arlesheim, schweizerische Vertreterin im Vorstand, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jackson, Nelson, amerikanischer Staatsangehöriger, in New York (USA), Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rawiel, Käthe, deutsche Staatsangehörige, in Berlin (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stark, Ruth, britische Staatsangehörige, in Edinburgh (GB), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Muridzo, Noel, simbabwischer Staatsangehöriger, in Harare (ZW), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lima Fernandez, Ana, spanische Staatsangehörige, in Madrid (ES), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alicea Rodriguez, Larry, amerikanischer Staatsangehöriger, in San Juan (PR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Christianson-Wood, Janice, kanadische Staatsangehörige, in Winnipeg (CA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kimura, Mariko, japanische Staatsangehörige, in Kawasaki (JP), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Martinez, Silvana, argentinische Staatsangehörige, in Buenos Aires (AR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Philpot, Rosemary, neuseeländische Staatsangehörige, in Christchurch (NZ), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Truell, Rory, irischer Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-414.946.954), in Burgdorf, Revisionsstelle;
Schneider, Marlise, von Diessbach bei Büren, in Wynigen, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 4324481, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Fédération internationale des Assistants Sociaux, in Bern, CHE-109.240.290, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2017, Publ. 3373963). Der Verein (neu: International Federation of Social Workers) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Rheinfelden im Handelsregister des Kantons Aargau eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.