Auskünfte zu Institut für Recht und Wirtschaft AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Institut für Recht und Wirtschaft AG
- Institut für Recht und Wirtschaft AG hat den Sitz in Dättwil AG und ist aktiv. Sie ist eine Aktiengesellschaft und in der Branche «Betreiben eines Advokatur- und Notariatsbüros» tätig.
- Institut für Recht und Wirtschaft AG wurde am 03.07.1972 gegründet.
- Der Handelsregistereintrag der Firma wurde zuletzt am 25.05.2023 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-100.708.275.
- Neben der Firma Institut für Recht und Wirtschaft AG sind 17 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Aerztegemeinschaft für Praxis-Anästhesie GmbH, Afidura AG, Allegion International AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
03.07.1972
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Baden
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.3.005.953-5
UID/MWST
CHE-100.708.275
Branche
Betreiben eines Advokatur- und Notariatsbüros
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die juristische und wirtschaftliche Beratung, wirtschaftliche und steuerliche Beratung, rechtliche und wirtschaftliche Bildung, rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Prüfung sowie Gutachten, Verwaltung von Vermögen und Finanzierung, ferner auch Fusionen, treuhänderische Tätigkeit für Unternehmen und die Führung einer Anwaltskanzlei. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Sutter Kontroll AG | Zürich | <2004 | 19.11.2009 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Institut für Recht und Wirtschaft AG
Publikationsnummer: HR02-1005753949, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Institut für Recht und Wirtschaft AG, in Baden, CHE-100.708.275, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2022, Publ. 1005382497).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Niederer, Benedikt Franziskus Michael, von Trimmis, in Bözberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niederer, Sarah, von Trimmis, in Bözberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Publikationsnummer: HR02-1005382497, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Institut für Recht und Wirtschaft AG, in Baden, CHE-100.708.275, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2021, Publ. 1005181391).
Statutenänderung:
23.12.2021.
Domizil neu:
c/o lic. iur. Sarah Niederer, Stephani + Partner, Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die juristische und wirtschaftliche Beratung, wirtschaftliche und steuerliche Beratung, rechtliche und wirtschaftliche Bildung, rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Prüfung sowie Gutachten, Verwaltung von Vermögen und Finanzierung, ferner auch Fusionen, treuhänderische Tätigkeit für Unternehmen und die Führung einer Anwaltskanzlei. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Krebs, Peter, von Gerzensee, in Othmarsingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wicki, Michael, von Hasle (LU), in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niederer, Sarah, von Trimmis, in Bözberg, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Niederer, Benedikt Franziskus Michael, von Trimmis, in Bözberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1005181391, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Institut für Recht und Wirtschaft AG, in Baden, CHE-100.708.275, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2018, Publ. 1004488771).
Statutenänderung:
27.04.2021.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die juristisch-wirtschaftliche Beratung, wirtschaftliche und steuerliche Beratung, rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Prüfung, sowie Gutachten, Verwaltung von Vermögen und Finanzierung, ferner auch Fusionen, treuhänderische Tätigkeit für Unternehmen und die Führung einer Anwaltskanzlei. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktien neu:
60 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 60 Inhaberaktien zu CHF 1'000.00].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.