Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu INGENA BERN - Verein
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.05.1998
Löschung im Handelsregister
07.10.2009
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.6.017.909-6
UID/MWST
CHE-100.921.231
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Förderung einer bedürfnisgerechten, wirtschaftsnahen und zukunftsgerichteten Aus- und Weiterbildung an der Berner Fachhochschule mit Schwergewicht auf der berufsbegleitenden Ausbildung in Technik, Informatik und Architektur; Networking unter Ehemaligen, Studierenden, Dozierenden und Sympathisanten der Berner Fachhochschule; aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der notwendigen Rahmenbedingungen auch auf der politischen Ebene; Sicherstellung der offenen und zielgerichteten Kommunikation der geminsamen Interessen; Unterstützung von Stiftungen mit gleichgerichteten Zielsetzungen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- INGENA BERN - Verein zur Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule
- INGENA BERN VEREIN zur Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule
- INGENA BERN, Verein zur Förderung der Ingenieurschule Bern ISBE, Teil der Berner Fachhochschule
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: INGENA BERN - Verein
Publikationsnummer: 5280644, Handelsregister-Amt Bern, (36)
INGENA BERN - Verein, in Bern, CH-035.6.017.909-6, Verein (SHAB Nr. 70 vom 10.04.2006, S. 3, Publ. 3326448). Der Vorstand hat am 13.05.2009 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Publikationsnummer: 3326448, Handelsregister-Amt Bern, (36)
INGENA BERN - Verein, in Bern, CH-035.6.017.909-6, Förderung einer bedürfnisgerechten, wirtschaftsnahen und zukunftsgerichteten Aus- und Weiterbildung an der Berner Fachhochschule usw., Verein (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2005, S. 4, Publ. 2918802).
Domizil neu:
Schärerstrasse 1, 3014 Bern.
Publikationsnummer: 2918802, Handelsregister-Amt Bern, (36)
INGENA BERN - VEREIN zur Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule, in Bern, CH-035.6.017.909-6, Förderung der HTA-BE, Hochschule für Technik und Architektur Bern, Teil der Berner Fachhochschule und deren Studierenden usw., Verein (SHAB Nr. 224 vom 17.11.1999, S. 7796).
Statutenänderung:
16.03.2005.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft für Technische Ausbildung Bern, in Bern (CH-035.6.017.016-6), gemäss Fusionsvertrag vom 20./24.1.2005 und Bilanz per 31.12.2004. Aktiven von CHF 209'672.47 und Fremdkapital von CHF 95'926.80 gehen auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins.
Name neu:
INGENA BERN - Verein.
Zweck neu:
Förderung einer bedürfnisgerechten, wirtschaftsnahen und zukunftsgerichteten Aus- und Weiterbildung an der Berner Fachhochschule mit Schwergewicht auf der berufsbegleitenden Ausbildung in Technik, Informatik und Architektur;
Networking unter Ehemaligen, Studierenden, Dozierenden und Sympathisanten der Berner Fachhochschule;
aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der notwendigen Rahmenbedingungen auch auf der politischen Ebene;
Sicherstellung der offenen und zielgerichteten Kommunikation der geminsamen Interessen;
Unterstützung von Stiftungen mit gleichgerichteten Zielsetzungen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gysi, Rudolf Heinz Dr., von Aarau und Möriken-Wildegg, in Spiegel bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Läderach-Schneider, Anna-Katharina, von Niederwichtrach, in Boll, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mühlemann, Heinrich, von Bönigen, in Wabern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Ernst, von Rohrbachgraben, in Toffen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Neuenschwander, Heinz, von Signau, in Rüfenacht BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stöckli, Ursula, von Guggisberg, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Haas, Adrian, von Rumisberg, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wüthrich, Cuno, von Trub, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Dach, Alfred, von Lyss, in Toffen, Mitglied und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, Sekretär und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Emch, Ueli, von Lüterswil-Gächliwil, in Worb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ernst-Perrone, Cristina, von Seedorf BE, in Wohlen bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Flükiger, Charles, von Lauperswil, in Spiegel bei Bern (Köniz), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.