Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord in Liq.
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.12.1993
Löschung im Handelsregister
09.06.2017
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.5.005.259-9
UID/MWST
CHE-103.729.090
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Erstellung und Finanzierung der Infrastrukturanlagen im Planungsgebiet Brünnen-Nord, soweit diese nicht von Dritten erstellt werden. Sie trägt die Erschliessungspflicht der Mitglieder/Grundeigentümer und ist in diesem Zusammenhang Vertragspartnerin der Einwohnergemeinde Bern. Die Genossenschaft kann alle Handlungen vornehmen, die der Zweck hievor erfordert, namentlich Grundstücke erwerben, überbauen, vermieten und veräussern.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord in Liq.
Publikationsnummer: 3569921, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord in Liq., in Bern, CHE-103.729.090, Genossenschaft (SHAB Nr. 141 vom 22.07.2016, Publ. 2968333). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Brünnen Verwaltungs AG, in Bern (CHE- 114.410.646), über. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Publikationsnummer: 2968333, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord, in Bern, CHE-103.729.090, Genossenschaft (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2011, Publ. 6390298).
Firma neu:
Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord in Liq.. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 13.04.2016 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Däppen, Walter, von Burgistein, in Fraubrunnen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer;
Hämmerli, Monika, von Bern und Vinelz, in Murten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wiedmer, Friedrich, von Oberburg, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Käser, Hans Ulrich, von Dürrenroth, in Münchenbuchsee, Vizepräsident der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Käser, Hansueli, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Raval, Fernand, von Alle, in Herzogenbuchsee, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Vizepräsident oder Geschäftsführer;
Gfeller + Partner AG (CHE-151.579.083), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Gfeller + Partner AG (CH-035.9.029.676-9)].
Publikationsnummer: 6390298, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Infrastrukturgenossenschaft Brünnen-Nord, in Bern, CH-035.5.005.259-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2011, S. 3, Publ. 6045860).
Statutenänderung:
20.04.2011.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die Erstellung und Finanzierung der Infrastrukturanlagen im Planungsgebiet Brünnen-Nord, soweit diese nicht von Dritten erstellt werden. Sie trägt die Erschliessungspflicht der Mitglieder/Grundeigentümer und ist in diesem Zusammenhang Vertragspartnerin der Einwohnergemeinde Bern. Die Genossenschaft kann alle Handlungen vornehmen, die der Zweck hievor erfordert, namentlich Grundstücke erwerben, überbauen, vermieten und veräussern.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet einzig das Genossenschaftsvermögen. Jede persönliche Haftung oder Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist zur Übernahme mindestens eines Anteilscheins von CHF 1'000.-- verpflichtet.].Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich.