Auskünfte zu IG Halle (Interessengemeinschaft Halle)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über IG Halle (Interessengemeinschaft Halle)
- IG Halle (Interessengemeinschaft Halle) aus Rapperswil SG ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Das Management der am 19.12.2001 gegründeten Organisation IG Halle (Interessengemeinschaft Halle) besteht aus 4 Personen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 25.07.2024.
- Im Handelsregister ist die Organisation IG Halle (Interessengemeinschaft Halle) unter UID CHE-109.667.004 eingetragen.
- Neben der Organisation IG Halle (Interessengemeinschaft Halle) sind 12 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: 21M Immobilien AG, Bevoli GmbH, Charly Hochstrasser, Thesign, Design and More.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Peter Röllin,
Guido Baumgartner,
Karl Heinz Hochstrasser,
Flora Frommelt
neuste Zeichnungsberechtigte
Peter Röllin,
Guido Baumgartner,
Karl Heinz Hochstrasser,
Flora Frommelt
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.12.2001
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Rapperswil-Jona
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.6.050.874-5
UID/MWST
CHE-109.667.004
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die IG Halle fördert Kunst und Kultur in Rapperswil-Jona und der Region. Die IG Halle tritt als aktive Vermittlerin von Kunst und Kultur gegenüber Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen auf. Der Bevölkerung wird die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit wichtigen Positionen der Gegenwartskunst, gesellschaftlichen Aspekten und dem regionalen Kunstschaffen geboten. Die Leistungen der IG Halle richten sich nicht in erster Linie an die Fachwelt, sondern an ein interessiertes, aufgeschlossenes Publikum. Die Programmgestaltung erfolgt frei und unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: IG Halle (Interessengemeinschaft Halle)
Publikationsnummer: HR02-1006093923, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
IG Halle (Interessengemeinschaft Halle), in Rapperswil-Jona, CHE-109.667.004, Verein (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2024, Publ. 1006034628).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Guido, von Cham, in Zürich, Co-Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Hochstrasser, Karl Heinz genannt Charly, von Hägglingen, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Co-Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Röllin, Peter, von St. Gallen und Neuheim, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Publikationsnummer: HR02-1006034628, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
IG Halle (Interessengemeinschaft Halle), in Rapperswil (SG), CHE-109.667.004, Verein (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2007, S.11, Publ. 3715570).
Statutenänderung:
04.06.2020.
Sitz neu:
Rapperswil-Jona.
Zweck neu:
Die IG Halle fördert Kunst und Kultur in Rapperswil-Jona und der Region. Die IG Halle tritt als aktive Vermittlerin von Kunst und Kultur gegenüber Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen auf. Der Bevölkerung wird die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit wichtigen Positionen der Gegenwartskunst, gesellschaftlichen Aspekten und dem regionalen Kunstschaffen geboten. Die Leistungen der IG Halle richten sich nicht in erster Linie an die Fachwelt, sondern an ein interessiertes, aufgeschlossenes Publikum. Die Programmgestaltung erfolgt frei und unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Organisation neu:
[gestrichen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dummermuth, Karin, von Schlosswil, in Stäfa, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Parisi, Helena genannt Helen, von Andermatt, in Wagen (Jona), Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Röllin, Peter, von St. Gallen und Neuheim, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Baumgartner, Guido, von Cham, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wald ZH, Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Frommelt, Flora, liechtensteinische Staatsangehörige, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hochstrasser, Karl Heinz genannt Charly, von Hägglingen, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift]. [Anpassung betr. Funktionen und Organisation aufgrund geänderter Eintragungspraxis/Eintragungsvorschriften]. [Anpassung betr. Sitz infolge Gemeindefusion].
Publikationsnummer: 3715570, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
IG Halle (Interessengemeinschaft Halle), in Rapperswil SG, CH-320.6.050.874-5, Sicherstellung des kulturellen Betriebes in der grossen Ausstellungshalle der Alten Fabrik in Rapperswil usw. Verein (SHAB Nr. 160 vom 19.08.2005, S. 7, Publ. 2981536).
Statutenänderung:
26.10.2006.
Domizil neu:
Neue Jonastrasse 90, 8640 Rapperswil.
Zweck neu:
Fördert Kunst und Kultur in Rapperswil-Jona und der Region;
tritt als aktive Vermittlerin von Kunst und Kultur gegenüber Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen auf.
Mittel neu:
Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge Dritter, selber erwirtschaftete Mittel und Mitgliederbeiträge. [bisher: Mittel: Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge Dritter und selber erwirtschaftete Mittel].
Organisation neu:
Mitgliedervsammlung, Vorstand von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Allemann, Andreas, von Tschappina, in Uster, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Charlotte, von Beringen, in Rapperswil SG, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Röllin, Peter, von St. Gallen und Neuheim, in Rapperswil SG, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Baumgartner, Guido, von Cham, in Wald ZH, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Dummermuth, Karin, von Schlosswil, in Stäfa, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Hochstrasser, Karl Heinz genannt Charly, von Hägglingen, in Rapperswil SG, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Parisi, Helena genannt Helen, von Andermatt, in Wagen (Jona), Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.