Auskünfte zu Hirslanden Institute for Medical Education
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Hirslanden Institute for Medical Education
- Hirslanden Institute for Medical Education aus Glattpark (Opfikon) ist im Bereich «Betreiben von sonstigen Schulen auf Sekundarstufe» tätig und aktiv.
- Die Organisation wurde am 19.03.2018 gegründet und hat 6 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 18.03.2025.
- Die Organisation ist im Handelsregister ZH mit der UID CHE-291.539.512 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Hirslanden Institute for Medical Education sind 9 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: EPAM Systems (Switzerland) GmbH, Fürsorgestiftung des Personals der Klinik Hirslanden, Hirslanden AG.
Management (6)
neueste Vorstandsmitglieder
Dr. Dominique Emmanuelle Kuhlen,
Jonas Rudolf Zollinger,
Dr. Niowi Philine Daria Näf,
Marco Gugolz,
Dr. Tanja Volm
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Dominique Emmanuelle Kuhlen,
Jonas Rudolf Zollinger,
Dr. Niowi Philine Daria Näf,
Marco Gugolz
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.03.2018
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Opfikon
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.418-6
UID/MWST
CHE-291.539.512
Branche
Betreiben von sonstigen Schulen auf Sekundarstufe
Firmenzweck
Der Verein HIMED ist eine Organisation, die die Aktivitäten der Privatklinikgruppe Hirslanden mit allen ihren Kliniken und ambulanten Einrichtungen im Bereich Lehre und Forschung bündelt und steuert. Die HIMED bezweckt den Aufbau von Lehraktivitäten bis hin zu einer Ausrichtung eines Mantelstudienganges im Bereich Humanmedizin. Die HIMED möchte einen Beitrag zur Ausbildung guter, kenntnisreicher und motivierter Ärztinnen und Ärzte leisten. Die Zweckerreichung erfolgt durch: Vernetzung der in der Ausbildung tätigen Kliniken der Privatklinikgruppe Hirslanden; Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern; Kooperation mit Hochschulen und anderen akademischen Einrichtungen; Angebot von Kursen und sonstigen Lehrveranstaltungen für Studierende; Angebot von Modulen, Mantelstudiengängen und sonstigen intensivierten Studienangeboten; Angebot der Betreuung von Master- und Doktoratsarbeiten; Vernetzung von Forschungsaktivitäten; Schulung der Dozenten 'teach the teacher' und Förderung der didaktischen Qualität; Aufbau von Curricula; Nutzung von Lehr- und Lernmethoden mit modernen innovativen integrativen und translationalen Ansatz; Integration von Best-Practice Modellen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 18.03.2025 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 22.03.2018 | 17.03.2025 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Hirslanden Institute for Medical Education
Publikationsnummer: HR02-1006284298, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Hirslanden Institute for Medical Education, in Opfikon, CHE-291.539.512, Verein (SHAB Nr. 87 vom 05.05.2022, Publ. 1005465328).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nufer, Dr. Martin, von Bonaduz, in Adligenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhlen, Dr. Dominique, von Langnau im Emmental, in Sils im Engadin/Segl, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zollinger, Jonas Rudolf, von Zürich, in Adligenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1005465328, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Hirslanden Institute for Medical Education, in Opfikon, CHE-291.539.512, Verein (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2018, Publ. 4127809).
Statutenänderung:
16.02.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Westerhoff, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mauer, Dr. Dietmar, deutscher Staatsangehöriger, in Egg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Näf, Dr. Niowi, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gugolz, Marco, von Meilen, in Wollerau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 4127809, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Hirslanden Institute for Medical Education, in Opfikon, CHE-291.539.512, c/o Hirslanden AG, Corporate Office, Boulevard Lilienthal 2, 8152 Glattpark (Opfikon), Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.11.2017.
Zweck:
Der Verein HIMED ist eine Organisation, die die Aktivitäten der Privatklinikgruppe Hirslanden mit allen ihren Kliniken und ambulanten Einrichtungen im Bereich Lehre und Forschung bündelt und steuert. Die HIMED bezweckt den Aufbau von Lehraktivitäten bis hin zu einer Ausrichtung eines Mantelstudienganges im Bereich Humanmedizin. Die HIMED möchte einen Beitrag zur Ausbildung guter, kenntnisreicher und motivierter Ärztinnen und Ärzte leisten.
Die Zweckerreichung erfolgt durch:
Vernetzung der in der Ausbildung tätigen Kliniken der Privatklinikgruppe Hirslanden;
Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern;
Kooperation mit Hochschulen und anderen akademischen Einrichtungen;
Angebot von Kursen und sonstigen Lehrveranstaltungen für Studierende;
Angebot von Modulen, Mantelstudiengängen und sonstigen intensivierten Studienangeboten;
Angebot der Betreuung von Master- und Doktoratsarbeiten;
Vernetzung von Forschungsaktivitäten;
Schulung der Dozenten 'teach the teacher' und Förderung der didaktischen Qualität;
Aufbau von Curricula;
Nutzung von Lehr- und Lernmethoden mit modernen innovativen integrativen und translationalen Ansatz;
Integration von Best-Practice Modellen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse sowie Erlös aus den Vereinsaktivitäten.
Eingetragene Personen:
Westerhoff, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mauer, Dr. Dietmar, deutscher Staatsangehöriger, in Egg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nufer, Dr. Martin, von Bonaduz, in Adligenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Prof. Dr. Reto, von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Volm, Dr.Tanja, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.