Auskünfte zu Hippotherapie-Zentrum
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Hippotherapie-Zentrum
- Hippotherapie-Zentrum hat den Sitz in Basel und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens» tätig.
- Die Organisation wurde am 08.12.1979 gegründet.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 30.12.2024.
- Die gemeldete UID ist CHE-110.205.811.
- Association for Research in Surgery (ARS), Stiftung Anästhesiologie und Intensivmedizin, Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Ausbildung am Departement Chirurgie der Universität Basel haben die gleiche Adresse wie Hippotherapie-Zentrum.
Management (11)
neueste Stiftungsräte
Sibylle Sabine Müller,
Prof. Dr. Tobias Johannes Derfuss,
Dr. med. Anja Oswald,
Rainer Borer,
Bernd Stephany
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. med. Anja Oswald,
Bernd Stephany,
Alissa Diana Eichenberger,
Daniel Thomas Schüpbach,
Dr. Christoph Erich Jäggin
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.12.1979
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.001.145-0
UID/MWST
CHE-110.205.811
Branche
Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist die Errichtung und der Betrieb eines Behandlungs- und Schulungs-Zentrums für Hippotherapie. Im Einzelnen sollen namentlich: (1.) die Hippotherapie als therapeutische Massnahme unter Verwendung des Pferdes für Menschen mit einer Beeinträchtigung in der Region ermöglicht werden; (2.) auch weitere pferdegestützte Therapieformen wie insbesondere das heilpädagogische und psychotherapeutische Reiten sowie das Reiten und andere Interventionen mit dem Pferd für Menschen mit einer Beeinträchtigung ermöglicht werden; (3.) die Aus- und Weiterbildung von Therapeuten und Helfern in der pferdegestützten Therapie gefördert werden; (4.) die Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen der pferdegestützten Therapie in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel und anderen geeigneten wissenschaftlichen Institutionen ermöglicht werden; (5.) die Schulung geeigneter Pferde durchgeführt werden. Eine Nutzung von Liegenschaften für andere Aktivitäten zugunsten von Menschen mit einer Beeinträchtigung kann erfolgen, wenn die Erfüllung des Stiftungszwecks dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Basel | 13.06.2012 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Streicher & Brotschin Unternehmensberatung AG in Liquidation | Scuol | 26.01.2006 | 12.06.2012 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Hippotherapie-Zentrum
Publikationsnummer: HR02-1006218472, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Hippotherapie-Zentrum, in Basel, CHE-110.205.811, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 21.06.2024, Publ. 1006063701).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Sibylle Sabine, von Vordemwald, in Büren (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1006063701, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Hippotherapie-Zentrum, in Basel, CHE-110.205.811, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2024, Publ. 1006030255).
Urkundenänderung:
21.05.2024.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Errichtung und der Betrieb eines Behandlungs- und Schulungs-Zentrums für Hippotherapie.
Im Einzelnen sollen namentlich:
(1.) die Hippotherapie als therapeutische Massnahme unter Verwendung des Pferdes für Menschen mit einer Beeinträchtigung in der Region ermöglicht werden;
(2.) auch weitere pferdegestützte Therapieformen wie insbesondere das heilpädagogische und psychotherapeutische Reiten sowie das Reiten und andere Interventionen mit dem Pferd für Menschen mit einer Beeinträchtigung ermöglicht werden;
(3.) die Aus- und Weiterbildung von Therapeuten und Helfern in der pferdegestützten Therapie gefördert werden;
(4.) die Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen der pferdegestützten Therapie in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel und anderen geeigneten wissenschaftlichen Institutionen ermöglicht werden;
(5.) die Schulung geeigneter Pferde durchgeführt werden. Eine Nutzung von Liegenschaften für andere Aktivitäten zugunsten von Menschen mit einer Beeinträchtigung kann erfolgen, wenn die Erfüllung des Stiftungszwecks dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Publikationsnummer: HR02-1006030255, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Hippotherapie-Zentrum, in Basel, CHE-110.205.811, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 26.04.2024, Publ. 1006018939).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eichenberger, Alissa Diana, von Beinwil am See, in Pfeffingen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutsche Staatsangehörige, in Witterswil].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.