Auskünfte zu Gertrud und Leo Högg Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Gertrud und Leo Högg Stiftung
- Gertrud und Leo Högg Stiftung hat den Sitz in Wattwil, ist aktiv und im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 07.06.2023.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 05.08.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Gertrud und Leo Högg Stiftung lautet CHE-260.854.248.
- An derselben Adresse sind 8 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Audisa AG für Wirtschaftsprüfung, Ergotherapie Ruth Assfalg, Holenstein & Partner AG Treuhand und Steuerberatung.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
07.06.2023
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Wattwil
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.7.097.244-6
UID/MWST
CHE-260.854.248
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung von Menschen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie generell von sozial schwächeren Menschen; diese Tätigkeit ist auf das Gebiet der Schweiz beschränkt. Zudem bezweckt die Stiftung den Erhalt und die Erneuerung von ländlichen und dörflichen Strukturen sowie von sakralen Bauten in der Schweiz. Ferner unterstützt die Stiftung national oder international tätige Hilfswerke, welche sich für die schulische oder berufliche Aus- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen engagieren. Die Stiftung kann Vergabungen an betroffene Menschen oder an steuerbefreite Institutionen, namentlich Stiftungen, ausrichten, welche einen gleichen oder einen gleichartigen Zweck verfolgen. Die Stiftung kann Grundstücke besitzen, erwerben und veräussern. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Revisal AG Gossau | Gossau (SG) | 12.06.2023 | ||
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gertrud und Leo Högg Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006401155, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Gertrud und Leo Högg Stiftung, in Wattwil, CHE-260.854.248, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 28.09.2023, Publ. 1005847802).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Högg, Leo, von Wattwil, in Lichtensteig, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005847802, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Gertrud und Leo Högg Stiftung, in Wattwil, CHE-260.854.248, Stiftung (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2023, Publ. 1005766372).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR01-1005766372, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Gertrud und Leo Högg Stiftung, in Wattwil, CHE-260.854.248, c/o Holenstein & Partner AG Treuhand und Steuerberatung, Poststrasse 20, 9630 Wattwil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
16.05.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung von Menschen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie generell von sozial schwächeren Menschen;
diese Tätigkeit ist auf das Gebiet der Schweiz beschränkt. Zudem bezweckt die Stiftung den Erhalt und die Erneuerung von ländlichen und dörflichen Strukturen sowie von sakralen Bauten in der Schweiz. Ferner unterstützt die Stiftung national oder international tätige Hilfswerke, welche sich für die schulische oder berufliche Aus- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen engagieren. Die Stiftung kann Vergabungen an betroffene Menschen oder an steuerbefreite Institutionen, namentlich Stiftungen, ausrichten, welche einen gleichen oder einen gleichartigen Zweck verfolgen. Die Stiftung kann Grundstücke besitzen, erwerben und veräussern. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant.
Eingetragene Personen:
Gmür, Adrian, von Amden, in Bütschwil (Bütschwil-Ganterschwil), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Holenstein, Markus, von Fischingen, in Oberhelfenschwil (Neckertal), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Högg-Stehböck, Gertrud, von Wattwil, in Lichtensteig, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Högg, Leo, von Wattwil, in Lichtensteig, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Revisal AG Gossau (CHE-106.031.229), in Gossau SG, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.