Auskünfte zu Geothermie Thurgau AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Geothermie Thurgau AG
- Geothermie Thurgau AG ist in der Branche «Durchführung von technischen, physikalischen und chemischen Untersuchungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Arbon.
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 30.05.2024.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 15.11.2024. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Geothermie Thurgau AG ist im Kanton TG unter der UID CHE-323.505.198 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Geothermie Thurgau AG: BauWerk Architektur- und Raumplanungs AG, Lissiva Marketing GmbH, Raumidee Peter Seger.
Management (5)
neueste Verwaltungsräte
Stefan Müller,
Christoph Lanter,
Martin Gredig,
Prof. Dr. Hansruedi Maurer,
Dr. Bernhard Frieg
neuste Zeichnungsberechtigte
Stefan Müller,
Christoph Lanter,
Martin Gredig,
Prof. Dr. Hansruedi Maurer,
Dr. Bernhard Frieg
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.05.2024
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Arbon
Handelsregisteramt
TG
Handelsregister-Nummer
CH-440.3.041.495-7
UID/MWST
CHE-323.505.198
Branche
Durchführung von technischen, physikalischen und chemischen Untersuchungen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die geothermische Untersuchungen des Untergrunds, insb. die Erarbeitung von Grundlagen für die geothermische Nutzung des tiefen Untergrundes zur Gewinnung von erneuerbarer Energie im Kanton Thurgau. Die Erkundung und Erhebung eines umfassenden Datensatzes ermöglichen in der Folge die Umsetzung von Projekten (z.B. Erstellung eines Geothermiekraftwerkes), die einen massgeblichen Beitrag zum Ausstieg aus den fossilen Energien leisten. Die erhobenen Daten sind von allgemeinem öffentlichem Interesse, uneingeschränkt zugänglich und dienen dazu, weitere Nutzungsmöglichkeiten des tiefen Untergrundes wie Tiefengrundwässer, Wärmespeicher, Lagerstätten, C02-Sequestrierung etc. zu evaluieren. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PROVIDA Wirtschaftsprüfung AG | Frauenfeld | 15.11.2024 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Geothermie Thurgau AG
Publikationsnummer: HR02-1006180015, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Geothermie Thurgau AG, in Weinfelden, CHE-323.505.198, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2024, Publ. 1006047682).
Statutenänderung:
04.09.2024. 30.10.2024.
Sitz neu:
Arbon.
Domizil neu:
c/o sartorial rechtsanwälte ag, Schmiedgasse 6, 9320 Arbon.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail oder in anderer durch Text nachweisbaren Form an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 23.05.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PROVIDA Wirtschaftsprüfung AG (CHE-273.019.083), in Frauenfeld, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR01-1006047682, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Geothermie Thurgau AG, in Weinfelden, CHE-323.505.198, c/o sartorial rechtsanwälte ag, Bahnhofstrasse 7, 8570 Weinfelden, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
23.05.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die geothermische Untersuchungen des Untergrunds, insb. die Erarbeitung von Grundlagen für die geothermische Nutzung des tiefen Untergrundes zur Gewinnung von erneuerbarer Energie im Kanton Thurgau. Die Erkundung und Erhebung eines umfassenden Datensatzes ermöglichen in der Folge die Umsetzung von Projekten (z.B. Erstellung eines Geothermiekraftwerkes), die einen massgeblichen Beitrag zum Ausstieg aus den fossilen Energien leisten. Die erhobenen Daten sind von allgemeinem öffentlichem Interesse, uneingeschränkt zugänglich und dienen dazu, weitere Nutzungsmöglichkeiten des tiefen Untergrundes wie Tiefengrundwässer, Wärmespeicher, Lagerstätten, C02-Sequestrierung etc. zu evaluieren. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail oder in anderer durch Text nachweisbaren Form an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 23.05.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Müller, Stefan, von Schüpfheim, in Arbon, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frieg, Dr. Bernd, von Klingnau, in Oberrohrdorf, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gredig, Martin, von Safiental, in Tamins, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lanter, Christoph, von Steinach, in Felben-Wellhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maurer, Prof. Dr. Hansruedi, von Zürich, in Amden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.