• genussvoll

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.002.973-6
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    3 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu genussvoll

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über genussvoll

    • genussvoll hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
    • Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen.
    • Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 16.06.2025.
    • Im Handelsregister ist die Organisation genussvoll unter UID CHE-359.568.144 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Zweck des Vereins ist a) Menschen das achtsame und nachhaltige Geniessen zu vermitteln. b) Sorge zu den Menschen zu tragen, faires Teilen zu praktizieren und Sorge zur Erde zu tragen. c) Wege zu finden, um Menschen und Natur in ihrer Vielfalt gewollt miteinzubeziehen und eine nachhaltige Gemeinschaft zu bilden. Der Verein verfolgt Der Verein verfolgt diesen Zweck, indem er Wissen theoretisch und praktisch vermittelt, Beratung bietet, Arbeitseinsätze plant und durchführt sowie Projekte aufnimmt, ins Leben ruft und betreut. Er ist in den Branchen Bauwesen (Beratung, Planung, Baukoordination und Realisierung von Projekten bei Alt-, Neu- und Umbauten), Hausmeisterservice und Vermittlung von Handwerkstätigkeiten, Gartenbau und -unterhalt, Naturschutz, Tierschutz, Tierzucht und -haltung, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft, Gastronomie, Tourismus, Schönheit, Gesundheit, Sozialarbeit und Bildung tätig. Zur Zweckverfolgung kann der Verein Personen in bezahlten Arbeitsverhältnissen einstellen. Mit dem Arbeitsverhältnis darf der Verein seinen Angestellten keinen finanziellen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen. Der Verein kann Projekte, Zweigniederlassungen und Tochtervereine im In- und Ausland errichten und sich an anderen Organisationen und Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Er kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Organisationen und Unternehmen abgeben.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: genussvoll

    SHAB 250616/2025 - 16.06.2025
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006355913, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    genussvoll, in Zürich, CHE-359.568.144, Verein (SHAB Nr. 89 vom 08.05.2024, Publ. 1006027323).

    Statutenänderung:
    10.05.2025.

    Zweck neu:
    Zweck des Vereins ist a) Menschen das achtsame und nachhaltige Geniessen zu vermitteln. b) Sorge zu den Menschen zu tragen, faires Teilen zu praktizieren und Sorge zur Erde zu tragen. c) Wege zu finden, um Menschen und Natur in ihrer Vielfalt gewollt miteinzubeziehen und eine nachhaltige Gemeinschaft zu bilden. Der Verein verfolgt Der Verein verfolgt diesen Zweck, indem er Wissen theoretisch und praktisch vermittelt, Beratung bietet, Arbeitseinsätze plant und durchführt sowie Projekte aufnimmt, ins Leben ruft und betreut. Er ist in den Branchen Bauwesen (Beratung, Planung, Baukoordination und Realisierung von Projekten bei Alt-, Neu- und Umbauten), Hausmeisterservice und Vermittlung von Handwerkstätigkeiten, Gartenbau und -unterhalt, Naturschutz, Tierschutz, Tierzucht und -haltung, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft, Gastronomie, Tourismus, Schönheit, Gesundheit, Sozialarbeit und Bildung tätig. Zur Zweckverfolgung kann der Verein Personen in bezahlten Arbeitsverhältnissen einstellen. Mit dem Arbeitsverhältnis darf der Verein seinen Angestellten keinen finanziellen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen. Der Verein kann Projekte, Zweigniederlassungen und Tochtervereine im In- und Ausland errichten und sich an anderen Organisationen und Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Er kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Organisationen und Unternehmen abgeben.

    SHAB 240508/2024 - 08.05.2024
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006027323, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    genussvoll, in Zürich, CHE-359.568.144, Verein (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2023, Publ. 1005846380).

    Statutenänderung:
    24.03.2024.

    Zweck neu:
    Zweck des Vereins ist a) Menschen das achtsame und nachhaltige Geniessen zu vermitteln. b) Sorge zu den Menschen zu tragen, faires Teilen zu praktizieren und Sorge zur Erde zu tragen. c) Wege zu finden, um Menschen und Natur in ihrer Vielfalt gewollt miteinzubeziehen und eine nachhaltige Gemeinschaft zu bilden. Der Verein verfolgt diesen Zweck, indem er Wissen theoretisch und praktisch vermittelt, Beratung bietet, Arbeitseinsätze plant und durchführt sowie Projekte aufnimmt, ins Leben ruft und betreut. Er ist in den Branchen Gartenbau, Naturschutz, Tierschutz, Tierzucht- und Haltung, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft, soziale Arbeit, Bildung, Gastronomie, Tourismus, Schönheit und Gesundheit tätig. Zur Zweckverfolgung kann der Verein Personen in bezahlten Arbeitsverhältnissen einstellen. Mit dem Arbeitsverhältnis darf der Verein seinen Angestellten keinen finanziellen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen. Der Verein kann Projekte, Zweigniederlassungen und Tochtervereine im In- und Ausland errichten und sich an anderen Organisationen und Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Er kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Organisationen und Unternehmen abgeben.

    SHAB 230927/2023 - 27.09.2023
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1005846380, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    genussvoll, in Zürich, CHE-359.568.144, Verein (SHAB Nr. 45 vom 04.03.2022, Publ. 1005419670).

    Statutenänderung:
    29.08.2023.

    Zweck neu:
    Zweck des Vereins ist Menschen das achtsame und nachhaltige Geniessen zu Vermitteln;
    Sorge zu den Menschen zu tragen, faires Teilen zu praktizieren und Sorge zur Erde zu tragen;
    Wege zu finden, um Menschen und Natur in ihrer Vielfalt gewollt miteinzubeziehen und eine nachhaltige Gemeinschaft zu bilden. Der Verein verfolgt diesen Zweck, indem er Wissen theoretisch und praktisch vermittelt, Beratung bietet, Arbeitseinsätze plant und durchführt sowie Projekte aufnimmt, ins Leben ruft und betreut. Zur Zweckverfolgung kann der Verein Personen in bezahlten Arbeitsverhältnissen einstellen. Mit dem Arbeitsverhältnis darf der Verein seinen Angestellten keinen finanziellen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen. Der Verein kann Projekte, Zweigniederlassungen und Tochtervereine im In- und Ausland errichten und sich an anderen Organisationen und Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Er kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Organisationen und Unternehmen abgeben.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge sowie Zuwendungen Dritter. [bisher: Mitglieder-, Beratungs-, Stiftungs- und Sponsorenbeiträge, Projekteinnahmen und Spenden.]

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen