Auskünfte zu Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38
- Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38 ist eine Genossenschaft mit Sitz in Solothurn. Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38 gehört zur Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 30.01.2006 gegründet und hat 4 Personen im Management.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 16.06.2009, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38 lautet CHE-112.744.467.
- bonainvest AG, bonainvest Holding AG, Bracher Immobilien AG haben die gleiche Adresse wie Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38.
Management (4)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Ivo Bracher,
Benjamin Peter,
Dr. Emil Kowalski,
Jacques Garnier
neuste Zeichnungsberechtigte
Ivo Bracher,
Benjamin Peter,
Dr. Emil Kowalski,
Jacques Garnier
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.01.2006
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Solothurn
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-241.5.005.566-3
UID/MWST
CHE-112.744.467
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Eigentums- oder Mietverhältnis sowie den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Kann insbesondere auch alters-, behinderten- und familiengerechte Wohnmöglichkeiten fördern und Erschliessungsanlagen bereitstellen, ferner Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser aller Art bauen, erwerben, verwalten oder vermieten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38
Publikationsnummer: 5071188, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38, in Solothurn, CH-241.5.005.566-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2006, S. 13, Publ. 3228032).
Statutenänderung:
3.06.2009.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich (einschliesslich Telefax oder E-Mail), erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 03.06.2009 untersteht die Genossenschaft der ordentlichen Revision nicht und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Perrot, Martin, von Twann, in Meinisberg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3228032, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Genossenschaft Weissensteinstrasse Wohnbauförderung 38, in Solothurn, CH-241.5.005.566-3, bei Bracher und Partner AG, Weissensteinstrasse 15, 4500 Solothurn, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
25.01.2006.
Zweck:
Bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Eigentums- oder Mietverhältnis sowie den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Kann insbesondere auch alters-, behinderten- und familiengerechte Wohnmöglichkeiten fördern und Erschliessungsanlagen bereitstellen, ferner Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser aller Art bauen, erwerben, verwalten oder vermieten.
Anteilscheine:
Anteilscheine: CHF 1'000.--.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Bracher, Ivo, von Rüegsau, in Solothurn, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Garnier, Jacques, von Saignelégier und Les Enfers, in Messen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kowalski, Dr. Emil, von Cham, in Nussbaumen bei Baden (Obersiggenthal), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perrot, Martin, von Twann, in Meinisberg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Peter, Benjamin, in Zell LU, in Bäriswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.