Auskünfte zu Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park
- Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park ist aktuell aktiv und in der Branche Erbringen von Sportdienstleistungen tätig. Der Sitz liegt in Basel.
- Die Organisation wurde am 27.05.1953 gegründet und hat 8 Personen im Management.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 24.07.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister BS mit der UID CHE-103.848.719 eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: Achte PCE River Cruiser AG, Achtzehnte PCE River Cruiser AG, Active8 Consulting AG.
Management (8)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Niklaus Emil Weisskopf,
lic. rer. pol. Christoph Brutschin,
Eric Nussbaumer-Wälti,
Raymond Richard Cron,
Andreas Kressler
neuste Zeichnungsberechtigte
Simone Bopp-Dätwyler,
Raymond Richard Cron,
Andreas Kressler,
Nadia Tarolli Schmidt,
Mathieu Simon Jaus
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.05.1953
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.5.000.452-7
UID/MWST
CHE-103.848.719
Branche
Erbringen von Sportdienstleistungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von Sport- und Kulturveranstaltungen im Interesse der Öffentlichkeit und der gesamten Region Basel. Sie strebt dieses Ziel insbesondere durch die Bewirtschaftung und den Betrieb des Stadions St. Jakob-Park an, das auf einer Baurechtsparzelle der Einwohnergemeinde der Stadt Basel errichtet wurde. Die Genossenschaft strebt keinen Gewinn an. Die Genossenschaft kann Beteiligungen an anderen Gesellschaften im In- und Ausland erwerben, halten und verwalten. Sie kann zudem weitere Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, insbesondere auch Immobilien erwerben, verwalten und veräussern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Testor Treuhand AG | Basel | 23.03.2010 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Genossenschaft Fussballstadion St. Jakob
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park
Publikationsnummer: HR02-1006092725, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park, in Basel, CHE-103.848.719, Genossenschaft (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2023, Publ. 1005812039).
Statutenänderung:
17.06.2024. [Statutenänderung ohne publikationspflichtige Tatsachen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weisskopf, Niklaus Emil, von Pratteln, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005812039, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park, in Basel, CHE-103.848.719, Genossenschaft (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2021, Publ. 1005324091).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eggenschwiler, Katrin, von Matzendorf, in Muttenz, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bopp-Dätwyler, Simone Christine, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005324091, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park, in Basel, CHE-103.848.719, Genossenschaft (SHAB Nr. 205 vom 21.10.2020, Publ. 1005004807).
Statutenänderung:
16.08.2021.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von Sport- und Kulturveranstaltungen im Interesse der Öffentlichkeit und der gesamten Region Basel. Sie strebt dieses Ziel insbesondere durch die Bewirtschaftung und den Betrieb des Stadions St. Jakob-Park an, das auf einer Baurechtsparzelle der Einwohnergemeinde der Stadt Basel errichtet wurde. Die Genossenschaft strebt keinen Gewinn an. Die Genossenschaft kann Beteiligungen an anderen Gesellschaften im In- und Ausland erwerben, halten und verwalten. Sie kann zudem weitere Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, insbesondere auch Immobilien erwerben, verwalten und veräussern.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Mitglieder der Genossenschaft erfolgen schriftlich (per Brief oder E-Mail).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vischer, Dr. Ulrich, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brutschin, Christoph, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eggenschwiler, Katrin, von Matzendorf, in Muttenz, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.