Auskünfte zu Genossenschaft Pöstli, Adlikon
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Pöstli, Adlikon
- Genossenschaft Pöstli, Adlikon ist in der Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Adlikon b. Andelfingen.
- Genossenschaft Pöstli, Adlikon hat 7 Personen im Management.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 18.07.2024.
- Die Organisation Genossenschaft Pöstli, Adlikon ist unter der UID CHE-387.038.785 eingetragen.
Management (7)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Samuel Krebs,
Conrad Walter Schneider,
Erika Krebs-Waser,
Ilona Huber,
Linus Meier
neuste Zeichnungsberechtigte
Samuel Krebs,
Conrad Walter Schneider,
Erika Krebs-Waser,
Ilona Huber,
Linus Meier
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.07.2024
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Andelfingen
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.690-5
UID/MWST
CHE-387.038.785
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden, preisgünstigen und altersgerechten Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten und sie wahrt die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes. Dabei tritt sie im sozialen Bereich für die Mitbewohner ein, sofern das Engagement im genossenschaftlich verträglichen Rahmen geschieht. Die Beziehungen innerhalb der Dorfgemeinschaft Adlikon sollen gestärkt werden. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) den Kauf der Liegenschaft (Kat.Nr. AD1026, Plan 121 in Adlikon bei Andelfingen b) den Erwerb von weiteren Grundstücken und Baurechten. c) den Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. d) den langfristigen Betrieb des Restaurants Post Adlikon inkl. aller Gewerberäume e) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. f) die Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. g) die Beanspruchung von eidgenössischen bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Förderinstrumenten. h) die Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. i) das Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten j) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger (wbg Schweiz), Regionalverband Winterthur.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Pöstli, Adlikon
Publikationsnummer: HR01-1006087513, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Genossenschaft Pöstli, Adlikon, in Andelfingen, CHE-387.038.785, c/o Samuel Krebs, Haldenweg 1, 8452 Adlikon b. Andelfingen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
27.02.2024. 31.05.2024. 08.07.2024.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden, preisgünstigen und altersgerechten Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten und sie wahrt die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes. Dabei tritt sie im sozialen Bereich für die Mitbewohner ein, sofern das Engagement im genossenschaftlich verträglichen Rahmen geschieht. Die Beziehungen innerhalb der Dorfgemeinschaft Adlikon sollen gestärkt werden.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
a) den Kauf der Liegenschaft (Kat.Nr. AD1026, Plan 121 in Adlikon bei Andelfingen b) den Erwerb von weiteren Grundstücken und Baurechten. c) den Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. d) den langfristigen Betrieb des Restaurants Post Adlikon inkl. aller Gewerberäume e) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. f) die Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. g) die Beanspruchung von eidgenössischen bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Förderinstrumenten. h) die Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. i) das Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten j) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger (wbg Schweiz), Regionalverband Winterthur.
Anteilscheine:
CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen und Einberufungen erfolgen schriftlich per Post oder durch eine Mailmitteilung. Gemäss Erklärung vom 27.02.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Krebs, Samuel, von Gerzensee, in Andelfingen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hengstler, Silvia, von Schaffhausen, in Andelfingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Ilona, von Bütschwil-Ganterschwil, in Andelfingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krebs-Waser, Erika, von Gerzensee, in Andelfingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Linus, von Kilchberg (ZH), in Andelfingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Conrad, von Elgg, in Andelfingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Süsstrunk, Gabriela, von Winterthur, in Andelfingen, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.