Auskünfte zu Genossenschaft Jungviehweide "Reisersmatt" Frick
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Jungviehweide "Reisersmatt" Frick
- Genossenschaft Jungviehweide "Reisersmatt" Frick ist eine Genossenschaft mit Sitz in Frick. Genossenschaft Jungviehweide "Reisersmatt" Frick gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der Organisation Genossenschaft Jungviehweide "Reisersmatt" Frick besteht aus 5 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 04.12.1948.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 28.10.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons AG unter der UID CHE-102.338.143 eingetragen.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Philipp Heuberger,
Manuel Aeschbacher,
Lukas Johann Waldmeier,
Isidor Schmid,
Andreas Schmid
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.12.1948
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Frick
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.5.905.168-8
UID/MWST
CHE-102.338.143
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Förderung der Rinderaufzucht durch rationelle Sömmerung.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Genossenschaft Jungviehweide 'Reisersmatt' Frick
- Jungviehweide "Reisermatt" Frick
- Jungviehweide Reisersmatt Frick
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Jungviehweide "Reisersmatt" Frick
Publikationsnummer: HR02-1006469112, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Genossenschaft Jungviehweide "Reisersmatt" Frick, in Frick, CHE-102.338.143, Genossenschaft (SHAB Nr. 15 vom 21.01.2022, Publ. 1005386843).
Domizil neu:
c/o Manuel Aeschbacher, Bondelhof 590, 5070 Frick.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heuberger, Rudolf, von Böztal, in Böztal, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürzeler, Josef, von Gretzenbach, in Gipf-Oberfrick, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aeschbacher, Ulrich, von Trachselwald, in Frick, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heuberger, Philipp, von Böztal, in Böztal, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waldmeier, Lukas Johann, von Hellikon, in Hellikon, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aeschbacher, Manuel, von Trachselwald, in Frick, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005386843, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Genossenschaft Jungviehweide "Reisersmatt" Frick, in Frick, CHE-102.338.143, Genossenschaft (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2010, S.2, Publ. 5931080). [Gemeindefusion vom 01.01.2022].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heuberger, Rudolf, von Böztal, in Böztal, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Bözen, in Bözen].
Publikationsnummer: 5931080, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Jungviehweide Reisersmatt Frick, in Frick, CH-400.5.905.168-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 18 vom 28.01.2004, S. 2, Publ. 2091868).
Statutenänderung:
25.03.2010.
Firma neu:
Genossenschaft Jungviehweide 'Reisersmatt' Frick.
Domizil neu:
c/o Ulrich Aeschbacher, Bondelhof, 5070 Frick.
Zweck neu:
Förderung der Rinderaufzucht durch rationelle Sömmerung.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Gestrichener Haftungsvermerk aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 87 HRegV.] [bisher: Haftung: Die persönliche Haftung der Genossenschafter ist ausgeschlossen.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter werden durch die Post zugestellt. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 10.04.2010 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.