• Genossenschaft Glück-Hof

    AG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-400.5.452.219-5
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    2 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Genossenschaft Glück-Hof

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Genossenschaft Glück-Hof

    • Genossenschaft Glück-Hof hat den Sitz in Baden und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
    • Die Organisation wurde am 04.01.2023 gegründet.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 09.01.2023. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Die UID der Organisation lautet CHE-223.876.932.
    • An der gleichen Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Glück-Hof Betriebs GmbH, Glück-Hof Immobilien GmbH.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Zweck der Genossenschaft ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der durch einen Zusammenschluss von ProduzentInnen und KonsumentInnen in Kooperation selbst verwaltet und selbst gestaltet geführt wird, um die Genossenschafterlnnen mit ihren eigenen Produkten zu versorgen. Der Anbau erfolgt in Kooperation mit der Betriebs-GmbH nach den für diese gültigen Richtlinien (zum Zeitpunkt der Statutenverfassung "Bio in Umstellung", sowie den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und der Permakultur). Des Weiteren hat die Genossenschaft die Möglichkeit, weitere Produkte herzustellen sowie Handel zu betreiben. Die Genossenschaft kann zur Erreichung des Zweckes auch Güter oder Land erwerben oder verkaufen. Anteilscheine: CHF 250.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Glück-Hof

    SHAB 230109/2023 - 09.01.2023
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005647592, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Genossenschaft Glück-Hof, in Baden, CHE-223.876.932, Baldegg 5, 5400 Baden, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.12.2022.

    Zweck:
    Zweck der Genossenschaft ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der durch einen Zusammenschluss von ProduzentInnen und KonsumentInnen in Kooperation selbst verwaltet und selbst gestaltet geführt wird, um die Genossenschafterlnnen mit ihren eigenen Produkten zu versorgen. Der Anbau erfolgt in Kooperation mit der Betriebs-GmbH nach den für diese gültigen Richtlinien (zum Zeitpunkt der Statutenverfassung "Bio in Umstellung", sowie den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und der Permakultur). Des Weiteren hat die Genossenschaft die Möglichkeit, weitere Produkte herzustellen sowie Handel zu betreiben. Die Genossenschaft kann zur Erreichung des Zweckes auch Güter oder Land erwerben oder verkaufen.

    Anteilscheine:
    CHF 250.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB und Amtsblatt des Kantons Aargau. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 27.12.2022 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Aellen, Robert, von Saanen, in Gebenstorf, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zehnder, Miriam, von Birmenstorf (AG), in Untersiggenthal, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aellen, Michèle, von Basel, in Gebenstorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohler, Sandra, von Lützelflüh, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Liechti, Stefan, von Basel, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer, Andreas, von Zürich, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zehnder, Daniel, von Birmenstorf (AG), in Untersiggenthal, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen