Auskünfte zu Genossenschaft Basel unverpackt
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Basel unverpackt
- Genossenschaft Basel unverpackt hat den Sitz in Basel und ist aktiv. Sie ist eine Genossenschaft und in der Branche «Handel (sonstiges)» tätig.
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 19.06.2017.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 22.03.2024. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation Genossenschaft Basel unverpackt ist unter der UID CHE-430.874.997 eingetragen.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Andrea Zwygart,
Christopher Mani,
Julian Buchwalder,
Hugo Hanbury,
Nathalie Reinau
neuste Zeichnungsberechtigte
Andrea Zwygart,
Christopher Mani,
Julian Buchwalder,
Hugo Hanbury,
Nathalie Reinau
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.06.2017
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.5.000.500-2
UID/MWST
CHE-430.874.997
Branche
Handel (sonstiges)
Firmenzweck
Die Genossenschaft ermöglicht ihren Genossenschaftsmitgliedern einen vereinfachten Zugang zu unverpackten, möglichst lokalen Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs, die hauptsächlich in Bio-Qualität sind. Dies kann beispielsweise in Form von finanziellen Verbilligungen geschehen. Ziel der Genossenschaft ist, durch den Verkauf von verpackungsfreien Lebensmitteln und anderen Produkten des täglichen Bedarfs Abfall zu reduzieren. Hierfür kann die Genossenschaft ein oder mehrere Ladengeschäfte führen und geeignete Liegenschaften bzw. Grundstücke mieten oder erwerben. Durch Vorträge, Workshops, Projekte und Ähnliches fördert die Genossenschaft Wissen für ein weitgehend abfallfreies Leben. Die Genossenschaft bildet eine Schnittstelle zwischen Bauern und Bäuerinnen, Produzentinnen und den Kundinnen und fördert somit die nachhaltige Herstellung von Lebensmitteln. Die Genossenschaft ist gemeinnützig. Anteilscheine: CHF 200.--. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Basel unverpackt
Publikationsnummer: HR02-1005992444, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft Basel unverpackt, in Basel, CHE-430.874.997, Genossenschaft (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2017, Publ. 3596213).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jäger, Ronny, von Winterthur, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchwalder, Julian, von Beinwil (SO), in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Meikirch];
Zwygart, Andrea, von Meikirch, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Winterthur].
Publikationsnummer: 3596213, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft Basel unverpackt, in Basel, CHE-430.874.997, Feldbergstr. 26, 4057 Basel, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.02.2017. 13.04.2017.
Zweck:
Die Genossenschaft ermöglicht ihren Genossenschaftsmitgliedern einen vereinfachten Zugang zu unverpackten, möglichst lokalen Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs, die hauptsächlich in Bio-Qualität sind. Dies kann beispielsweise in Form von finanziellen Verbilligungen geschehen. Ziel der Genossenschaft ist, durch den Verkauf von verpackungsfreien Lebensmitteln und anderen Produkten des täglichen Bedarfs Abfall zu reduzieren. Hierfür kann die Genossenschaft ein oder mehrere Ladengeschäfte führen und geeignete Liegenschaften bzw. Grundstücke mieten oder erwerben. Durch Vorträge, Workshops, Projekte und Ähnliches fördert die Genossenschaft Wissen für ein weitgehend abfallfreies Leben. Die Genossenschaft bildet eine Schnittstelle zwischen Bauern und Bäuerinnen, Produzentinnen und den Kundinnen und fördert somit die nachhaltige Herstellung von Lebensmitteln. Die Genossenschaft ist gemeinnützig.
Anteilscheine:
CHF 200.--.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft ausgehenden Mitteilungen erfolgen durch E-Mail oder gewöhnlichen Brief an die Genossenschafter/innen (erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief). Mit Erklärung vom 17.02.2017 wurde das Vorliegen der Voraussetzungen für den Verzicht auf die eingeschränkte Revision bestätigt.
Eingetragene Personen:
Hanbury, Hugo, britischer Staatsangehöriger, in Basel, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reinau, Nathalie, von Basel, in Rheinfelden, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buchwalder, Julian, von Meikirch, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäger, Ronny, von Winterthur, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mani, Christopher, von Diemtigen, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwygart, Andrea, von Winterthur, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.