Auskünfte zu Gemeinnützige Baugenossenschaft InVia
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Gemeinnützige Baugenossenschaft InVia
- Gemeinnützige Baugenossenschaft InVia hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Sie ist eine Genossenschaft und in der Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig.
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 16.09.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die UID der Organisation lautet CHE-288.265.024.
Management (4)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Verena Diener,
Ulrich Lüthi,
Tiziana Feusi-Muratori,
Reinhard Fischer
neuste Zeichnungsberechtigte
Verena Diener,
Ulrich Lüthi,
Tiziana Feusi-Muratori,
Reinhard Fischer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
09.02.2012
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.467-1
UID/MWST
CHE-288.265.024
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert gemeinschaftliches Wohnen. Aus einer christlichen Grundhaltung unterstützen sich die Genossenschafter gegenseitig, besonders auch im Hinblick auf das gemeinsame Älterwerden. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Liegenschaften, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. g) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. h) In den einzelnen Siedlungen wird definiert, wie die Mieter sich gegenseitig unterstützen und ihre gemeinsame Spiritualität leben. i) Die Genossenschafter können auf privater Ebene finanziell schlechter gestellte Mieter unterstützen. j) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die gesundes und gutes Leben zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied der Wohnbaugenossenschaften Schweiz WBG.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gemeinnützige Baugenossenschaft InVia
Publikationsnummer: HR02-1006129860, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gemeinnützige Baugenossenschaft InVia, in Zürich, CHE-288.265.024, Genossenschaft (SHAB Nr. 122 vom 26.06.2020, Publ. 1004920941).
Statutenänderung:
05.06.2020.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert gemeinschaftliches Wohnen. Aus einer christlichen Grundhaltung unterstützen sich die Genossenschafter gegenseitig, besonders auch im Hinblick auf das gemeinsame Älterwerden. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Liegenschaften, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. g) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. h) In den einzelnen Siedlungen wird definiert, wie die Mieter sich gegenseitig unterstützen und ihre gemeinsame Spiritualität leben. i) Die Genossenschafter können auf privater Ebene finanziell schlechter gestellte Mieter unterstützen. j) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die gesundes und gutes Leben zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied der Wohnbaugenossenschaften Schweiz WBG.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flückiger, Anita, von Zürich, in Zürich, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Oliver, von Olten, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diener, Verena, von Lindau, in Zürich, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüthi, Ulrich, von Lützelflüh, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004920941, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gemeinnützige Baugenossenschaft InVia, in Zürich, CHE-288.265.024, Genossenschaft (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2019, Publ. 1004677508).
Domizil neu:
Neeserweg 10, 8048 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schaffhauser, Jean Claude, von Wolfenschiessen, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüthi, Ulrich, von Lützelflüh, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flückiger, Anita, von Zürich, in Zürich, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Feusi-Muratori, Tiziana, von Freienbach, in Zürich, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1004677508, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gemeinnützige Baugenossenschaft InVia, in Zürich, CHE-288.265.024, Genossenschaft (SHAB Nr. 234 vom 03.12.2013, S.0, Publ. 1212571).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Peter, Rudolf, von Dägerlen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Feusi-Muratori, Tiziana, von Freienbach, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Feusi, Tiziana, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wyss, Oliver, von Olten, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.