Auskünfte zu GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists
- GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Durchführung von Forschungen und Entwicklungen».
- Die Organisation wurde am 23.09.2024 gegründet und hat 6 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 03.10.2025.
- Die gemeldete UID lautet CHE-472.188.301.
- An derselben Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Gesellschaft für das Museum Rietberg, Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Dr. Eberhard Fischer,
Barbara Verena Fischer-Reinhart,
Catharina Dohrn,
Dominik Keller
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Johannes Friedrich Walter Beltz,
Dr. Eberhard Fischer,
Barbara Verena Fischer-Reinhart,
Catharina Dohrn,
Dominik Keller
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.09.2024
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.627-6
UID/MWST
CHE-472.188.301
Branche
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Verfolgung von gemeinnützigen Zwecken im Bereich der Förderung von südasiatischen Künstlern sowie der Erforschung und Vermittlung von südasiatischen Kunstwerken. Die Stiftung bezweckt unter anderem aber nicht ausschliesslich die Stärkung des Museums Rietberg als internationalen Forschungsstandort für indische Kunst mit Schwerpunkt Malerei und damit einhergehend die Förderung der weltweiten Bekanntmachung der Indien-Sammlungen des Museums Rietbergs. Die Stiftung bezweckt weiter die Aus- und Weiterbildung von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (insbesondere aus Indien und Pakistan) der Kunstgeschichte Südasiens und die Ermöglichung von Forschungsarbeit an originalen Kunstwerken aus der Sammlung des Museums Rietberg. Zur Förderung dieses Zweckes verlegt und publiziert die Stiftung wissenschaftliche Schriften über alle Themen der südasiatischen Kunst. Es wird angestrebt, die Publikation der Zeitschrift und Sonderbände "ARTIBUS ASIAE" in die Stiftung zu integrieren. Zur Erreichung ihres gemeinnützigen Zwecks kann die Stiftung ausserdem: - Forscherinnen und Forscher sowie andere natürliche Personen anstellen; - Projekte durchführen und unterstützen sowie an Individuen und Organisationen Förder- und Hilfeleistungen erbringen, die innerhalb des Stiftungszwecks liegen; - Im Rahmen der Zweckverfolgung weitere Rechtsträger (etwa Vereine, Stiftungen, Gesellschafen) errichten bzw. Beteiligungen an solchen Rechtsträgern erwerben oder Mitglied zweckbezogener Vereinigungen werden; - Mit anderen juristischen oder natürlichen Personen Kooperationen inhaltlicher oder struktureller Art eingehen. Der Stiftungsrat kann im Rahmen dieser Tätigkeiten nach seinem Ermessen Prioritäten setzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an. Sie ist im gesamtschweizerischen Interesse tätig und kann im Rahmen ihres Zwecks auch Leistungen im Ausland erbringen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Ferax Treuhand AG | Zürich | 26.09.2024 | ||
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists
Publikationsnummer: SR01-0000015068, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 03.10.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 01.10.2025, 02.10.2025 Öffentlich einsehbar bis: 03.10.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), Stampfenbachstrasse 63, 8090 Zürich Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich mit GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists
Handelsregister) Kontaktstelle:
Herr Dr. Johannes Beltz, Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich.
Publikationsnummer: SR01-0000015057, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 02.10.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 01.10.2025, 03.10.2025 Öffentlich einsehbar bis: 02.10.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), Stampfenbachstrasse 63, 8090 Zürich Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich mit GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists
Handelsregister) Kontaktstelle:
Herr Dr. Johannes Beltz, Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich.
Publikationsnummer: SR01-0000015050, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 01.10.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 02.10.2025, 03.10.2025 Öffentlich einsehbar bis: 01.10.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), Stampfenbachstrasse 63, 8090 Zürich Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich mit GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists
- Veröffentlichung Übertragende Organisation: Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich CHE-110.382.554 Gablerstrasse 15 8002 Zürich Übernehmende Organisation: GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists CHE-472.188.301 c/o: Museum Rietberg Gablerstrasse 15 8002 Zürich Publikation der Fusion im SHAB: 30.09.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Ergänzende rechtliche Hinweise: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Stiftungen können ihre Forderungen gemäss Art. 25 Abs. 1 FusG i.V.m. Art. 85 Abs. 1 und 3 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen. Frist 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion (Eintragung der Fusion im Handelsregister). Frist: 30.12.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion) 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion (Eintragung der Fusion im
Handelsregister) Kontaktstelle:
Herr Dr. Johannes Beltz, Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.