Auskünfte zu Gastrolehrverbund Zürich (GLVZH)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Gastrolehrverbund Zürich (GLVZH)
- Gastrolehrverbund Zürich (GLVZH) hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Verbände und Vereinigungen» tätig.
- Es sind 7 aktive Personen im Management eingetragen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 14.05.2024.
- Die Organisation Gastrolehrverbund Zürich (GLVZH) ist unter der UID CHE-263.396.696 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Gastrolehrverbund Zürich (GLVZH) sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Gastro Stadt Zürich, Hinterlassenen- und Ausbildungsförderungskasse des Vereins Gastro Stadt Zürich.
Management (7)
neueste Vorstandsmitglieder
Nicolas Albert Kern,
Jeannine Meili,
Marc Oliver Saxer,
Raphael Allan Victor Guggenbühl,
René Kaufmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Nicolas Albert Kern,
Jeannine Meili,
Marc Oliver Saxer,
Raphael Allan Victor Guggenbühl,
René Kaufmann
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.05.2024
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.425-3
UID/MWST
CHE-263.396.696
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein leistet einen Beitrag zur Förderung des beruflichen Nachwuchses und zur Versorgung des regionalen Arbeitsmarktes mit qualifizierten Fachkräften und Nachwuchskadern. Er fördert die Zusammenarbeit in der Lehrlingsausbildung vorwiegend unter Klein- und Mittelunternehmen. Zur Erreichung dieses Ziels sollen die Auszubildenden im Rotationsprinzip in verschiedenen gastronomischen Einrichtungen ihre Ausbildung absolvieren. Um einen möglichst hohen Ausbildungsstandard zu erhalten, wird alle 6 - 12 Monate der Betrieb gewechselt. So soll eine hohe Vielfältigkeit entstehen. Der Verein ist die Ausbildungsgemeinschaft. Er arbeitet nach den Richtlinien des "Handbuch für Ausbildungsverbunde" der Deutschschweizerischen Berufsbildungsämterkonferenz bzw. nach dem vom Verein zu erlassenden Pflichtenheft für die Verbund-Geschäftsleitung. Er organisiert den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und deren berufspädagogische Weiterbildung. Der Verein arbeitet eng mit Berufsbildungseinrichtungen, der Stadt und dem Kanton Zürich sowie den gastgewerblichen Branchenverbänden zusammen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Acribia AG | Zürich | 14.05.2024 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gastrolehrverbund Zürich (GLVZH)
Publikationsnummer: HR01-1006030884, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Gastrolehrverbund Zürich (GLVZH), in Zürich, CHE-263.396.696, Seestrasse 141, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
01.02.2024.
Zweck:
Der Verein leistet einen Beitrag zur Förderung des beruflichen Nachwuchses und zur Versorgung des regionalen Arbeitsmarktes mit qualifizierten Fachkräften und Nachwuchskadern. Er fördert die Zusammenarbeit in der Lehrlingsausbildung vorwiegend unter Klein- und Mittelunternehmen. Zur Erreichung dieses Ziels sollen die Auszubildenden im Rotationsprinzip in verschiedenen gastronomischen Einrichtungen ihre Ausbildung absolvieren. Um einen möglichst hohen Ausbildungsstandard zu erhalten, wird alle 6 - 12 Monate der Betrieb gewechselt. So soll eine hohe Vielfältigkeit entstehen. Der Verein ist die Ausbildungsgemeinschaft. Er arbeitet nach den Richtlinien des "Handbuch für Ausbildungsverbunde" der Deutschschweizerischen Berufsbildungsämterkonferenz bzw. nach dem vom Verein zu erlassenden Pflichtenheft für die Verbund-Geschäftsleitung. Er organisiert den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und deren berufspädagogische Weiterbildung. Der Verein arbeitet eng mit Berufsbildungseinrichtungen, der Stadt und dem Kanton Zürich sowie den gastgewerblichen Branchenverbänden zusammen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge der Vereinsmitglieder gemäss Verbundvertrag, Beiträge von Bund und Kantonen (Subventionen), Zuwendungen Dritter.
Eingetragene Personen:
Kern, Nicolas, von Berlingen, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guggenbühl, Raphael, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann, René, von Isenthal, in Turbenthal, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meili, Jeannine, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saxer, Marc, von Altstätten, in Arosa, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wartmann Empoli, Claudia, von Zürich, in Zürich, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ilmer, Florian, von Zürich, in Adliswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Acribia AG (CHE-100.066.407), in Zürich, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.