Auskünfte zu FOOD2050 AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über FOOD2050 AG
- FOOD2050 AG ist in der Branche «Produktion von Lebensmitteln» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Zürich.
- Das Management der Firma FOOD2050 AG besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Firma am 30.09.2022.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 13.05.2024. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die gemeldete UID lautet CHE-466.300.475.
- 6 Marken oder Gesuche der Firma FOOD2050 AG sind beim IGE eingetragen.
- Neben der Firma FOOD2050 AG sind 10 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: at-point ag, at-point solutions ag, atpoint cloud ag.
Management (4)
neueste Verwaltungsräte
Dario Saverio Notaro,
Adrian Richard Bernhard Hagenbach,
Christian Kramer,
Leopold Walter Weinberg
neuste Zeichnungsberechtigte
Dario Saverio Notaro,
Adrian Richard Bernhard Hagenbach,
Christian Kramer,
Leopold Walter Weinberg
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.09.2022
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.3.052.189-5
UID/MWST
CHE-466.300.475
Branche
Produktion von Lebensmitteln
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung eines nachhaltigen und gesunden Ernährungssystems durch die Entwicklung eines Konsumleitsystems, das sowohl Konsumenten als auch Unternehmen ermöglicht, Klima- und Gesundheitsziele zu erreichen. Der Zweck wird unterstützt durch die Erbringung von Dienstleistungen und Beratungen sowie die Entwicklung von Gastronomiekonzepten, Produkten und Anwendungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Gesundheit. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und im Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- FOOD2050 Ltd.
- FOOD2050 S.A.
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 07.06.2024 | aktiv | 05585/2024 |
zur Marke | 07.06.2024 | aktiv | 05586/2024 |
Neueste SHAB-Meldungen: FOOD2050 AG
Publikationsnummer: HR02-1006029766, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
FOOD2050 AG, in Zürich, CHE-466.300.475, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2023, Publ. 1005668876).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dal Santo, Gabriela Margrit, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Notaro, Dario, von Malters, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005668876, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
FOOD2050 AG, in Zürich, CHE-466.300.475, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2022, Publ. 1005575462).
Statutenänderung:
27.01.2023.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung eines nachhaltigen und gesunden Ernährungssystems durch die Entwicklung eines Konsumleitsystems, das sowohl Konsumenten als auch Unternehmen ermöglicht, Klima- und Gesundheitsziele zu erreichen. Der Zweck wird unterstützt durch die Erbringung von Dienstleistungen und Beratungen sowie die Entwicklung von Gastronomiekonzepten, Produkten und Anwendungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Gesundheit. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und im Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital neu:
CHF 171'400.00 [bisher: CHF 150'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 171'400.00 [bisher: CHF 150'000.00].
Aktien neu:
1'714 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1'500 Namenaktien zu CHF 100.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre bzw. Nutzniesser erfolgen schriftlich (einschliesslich E-Mail oder anderer elektronischer Kommunikationsmittel) an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre und Nutzniesser, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dal Santo, Gabriela Margrit, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005575462, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
FOOD2050 AG (FOOD2050 Ltd.) (FOOD2050 S.A.), in Zürich, CHE-466.300.475, c/o WAC Advisory GmbH, Zeltweg 40, 8032 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.09.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen sowie Produktion, Handel und Vertrieb im Bereich von nachhaltigen, umweltverträglichen Nahrungsmitteln und weiteren Konsumprodukten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, vertraglichen und finanziellen Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte und Lizenzen jeder Art erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen der Gesellschaft oder dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht.
Aktienkapital:
CHF 150'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 150'000.00.
Aktien:
1'500 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 28.09.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Hagenbach, Adrian, von Aarburg, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kramer, Christian, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weinberg, Leopold, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.