• Fondation de prévoyance pour le personnel de l'entreprise Heinz Burkhalter SA (Heinz Burkhalter)

    BE
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-035.7.016.119-5
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Meldungen

    SHAB 201/2005 - 17.10.2005
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3062724, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Fondation de prévoyance pour le personnel de l'entreprise Heinz Burkhalter SA (Heinz Burkhalter), in Ittigen, CH-035.7.016.119-5, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 20.12.2000, S. 8698). Die Stiftung ist gemäss Verfügung des Amtes für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern vom 18.8.2005 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

    SHAB 248/2000 - 20.12.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Fondation de prévoyance pour le personnel de l'entreprise Heinz Burkhalter SA (Heinz Burkhalter), in I t t i g e n , Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 21.05.1990, S. 2031).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Reist, Jürg, von Sumiswald, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüthrich, Hans, von Trub, in Worb, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 1990097/1990 - 21.05.1990
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Fondation de prévoyance pour le personnel de l'entreprise Heinz Burkhalter SA (Heinz Burkhalter AG), in Worblaufen, Gemeinde Ittigen (SHAB Nr.96 vom 27.4.1985, S.1614). Mit Verfügung vom 5. April 1990 hat das Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern die Stiftungsurkunde geändert.

    Die Stiftung bezweckt nun:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma sowie für deren Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Der Stiftungsrat besteht aus 3 Mitgliedern.

    Title
    Bestätigen